• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Swamp Digger
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kunststoff

Subkutan · 19. Mai 2022

PETase – eine Lösung für unser Plastikproblem?

Im Labor für Biokatalyse der ZHAW forscht Biochemikerin Rebecca Buller mit ihrem Team an der Weiterentwicklung des Enzymes PETase. PETase kann PET-Kunststoff abbauen und könnte somit einen wichtigen Teil zur Lösung desg lobalen Plastikproblemes beitragen, zum Beispiel beim Recycling von PET-Flaschen. Wie werden die Enzyme im Labor verbessert und wo kann das Enzym zum Einsatz kommen? Joseba Zbinden hat bei Rebecca Buller nachgefragt.

  • >

    https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/Plastik-Joseba.mp3
Allgemein, Wissenschaft AI, artificial Intelligence, Biokatalyse, Enzym, Enzymatischer PET-Abbau, Forschung, Gerichtete Evolution, Joseba Zbinden, KI, Künstliche Intelligenz, Kunststoff, Kunststoffabbau, Kunststoffzersetzung, Labor, machine learning, Maschinelles Lernen, mikroplastik, PET, PET-Getränkeflaschen, PET-Verpackung, PETase, plastik, Plastikabbau, Plastikabfall, Rebecca Buller, Roboter, ZHAW
Subkutan · 18. Mai 2022

life in plastic, it’s fantastic?

Plastik gibt es erst seit gut einem Jahrhundert, mittlerweile ist er aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Was einst eine revolutionäre Erfindung war, stellt heute auch eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Forschende haben vor wenigen Monaten herausgefunden, dass Mikroplastik sogar im menschlichen Blut zirkuliert. Ist das gefährlich? Und wie kriegen wir unser ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/2022-05-18T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Politik AI, artificial Intelligence, Biokatalyse, Enzym, Enzymatischer PET-Abbau, Forschung, Gerichtete Evolution, Joseba Zbinden, kein Plastik, KI, Künstliche Intelligenz, Kunststoff, Kunststoffabbau, Kunststoffzersetzung, Labor, machine learning, Maël Forster, Maschinelles Lernen, mikroplastik, Palette, PET, PET-Getränkeflaschen, PET-Verpackung, PETase, plastic free, plastik, Plastik beim Waschen, Plastikabbau, Plastikabfall, Plastikproblem, Pneuabrieb, Rebecca Buller, Roboter, Selbstversuch, Unverpackt Läden, Zero Waste, ZHAW
Subkutan · 18. März 2021

Kreidezähne bei Kindern

Kreide- oder auch Kalkzähne, wie Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) umgangssprachlich genannt werden, sind Fehlbildungen vom Zahnschmelz bei Kindern. Hendrik Meyer-Lückel, Direktor der Zahnklinik Insel in Bern gibt Michal Steinemann Auskunft über mögliche Ursachen und Behandlungsmethoden.  

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/1_beitrag_michal.mp3
Allgemein, Information Bern Inselspital, Fehlbildung, Hendrik Meyer-Lückel, Kalkzähne, Karies, Keramikteilkrone, Klinikdirektor, Kreidezähne, Kunststoff, Michal Steinemann, MIH, mikroplastik, Mineralien, Umweltgifte, Verzögerung, Zähne, zahnmedizinische Klinik, Zahnschmelz, zmk
Subkutan · 17. März 2021

Wir zeigen Zähne

 

- ganze Sendung -

Sie sind in aller Munde und gehen trotzdem oft vergessen. In dieser Sendung fühlen wir den weissen Beissern auf den Zahn. Wir erfahren, warum die Zähne mancher Menschen bröckeln, was die perfekten Zähne kosten und wie Zähne uns noch bis in den Tod begleiten.

Kreidezähne bei Kindern

Kreide- oder auch Kalkzähne, wie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/2021-03-17_subkutan-zähne.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Politik, Wissenschaft beissen, Bern Inselspital, Bissspuren, Bissspurenanalyse, Bleaching, Dialog-Ethik, Dr. Thomas Markwalder, Fehlbildung, Forensische Zahnmedizin, Gebiss, Gebissmodell, Gipsmodell, Hendrik Meyer-Lückel, Human Enhancement, Identifikation, Institut für Rechtsmedizin, Interpol, Kalkzähne, Karies, Keramikteilkrone, Klinikdirektor, Kreidezähne, kriminaltechnischer Dienst, Kunststoff, Leichen, Massenunglück, Michal Steinemann, MIH, mikroplastik, Mineralien, Ökonomisierung der Medizin, perfekte Zähne, perfektes Gebiss, Photogrammetrie, Praxis, Ruth Baumann-Hölzle, schöne Zähne, Schönheitsideal bei Zähnen, Sexualdelikte, Spange wirklich nötig, Susanne Grädel, Täter, Täterin, Umweltgifte, Verzögerung, weisse Zähne, Zahnarzt, Zähne, Zähne Siberut, zahnmedizinische Klinik, Zahnschema, Zahnschmelz, Zahnspangen, Zita Bauer, zmk

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe