• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Lucky - TOTTY
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Joseba Zbinden

Subkutan · 25. Januar 2023

„Gelebte Utopien und zerplatzte Träume“

Ein unbebauter Betonplatz an bester Lage: die Schützenmatte in Bern. Die Nutzung und Gestaltung dieses Platzes ist seit Jahren ein Politikum, 2028 ist eine grosse Umgestaltung geplant. Subkutan fühlt der "Schütz" den Puls: Wie wird der Platz in diesen kalten Wintermonaten genutzt? Was wird geschätzt an diesem Platz? Und was sind die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/vorplatz-schütz_def.mp3
Aktuell, Information Aviv Szabs, Bern, Joseba Zbinden, Medina, reitschule, Schütz, Schützenmatte, Skater, Skaterpark, Stella Bollinger, Verein Medina, Vorplatz Reitschule
Subkutan · 14. Januar 2023

Stille ist wie eine Höhle und ich kann nie mehr dorthin

Für etwa eine Million Menschen in der Schweiz ist es eigentlich nie still. Ständig begleitet sie ein Pfeifen, Klopfen oder Summen im Ohr, sie haben einen sogenannten Tinnitus. Patrick Lienert lebt seit über 20 Jahren mit einem Tinnitus. Im Interview mit Joseba Zbinden erzählt Patrick Lienert, wie er sich an seinen Tinnitus gewöhnt hat und welche Bedeutung Stille für ihn ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_3_Live-Gesprach.mp3
Allgemein, Kultur Joseba Zbinden, nie wieder still, Patrick Lienert, Pfeifen im Ohr, relative Stille, Schleudertrauma, Stille, tinnitus
Subkutan · 11. Januar 2023

Psssst!

Stille kann unterschiedliche Bedeutungen haben: peinliche Stille, Totenstille, Stille als Gegenpol zu Lärm, Stille als Kraftort. Viele Menschen sehnen sich nach mehr Stille im Alltag. Ebenso kann absolute Stille beklemmend wirken, etwa in einem echofreien Raum, der jegliches Geräusch verschluckt. Und manche Menschen werden nie wieder absolute Stille erleben können, sie haben einen Tinnitus.

Wo ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/Sendung_Stille_Ganz.mp3

Aktuell, Allgemein, Kultur absolute Stille, Alltag, Bastian Zuberbühler, Bedeutung von Stille, Claudio Ratti, Eidgenössisches Institut für Metrologie, Gesellschaft, Joseba Zbinden, Labor für Akustik, Lärm, Metas, Natalie Heeb, Patrick Lienert, Rafa Marti, Schall, Stille, Stillster Raum von Bern, tinnitus, Umgang mit Stille
Subkutan · 27. November 2022

Wie klingt dein Zuhause?

Welche Klänge begleiten dich dort, wo du lebst? Zu dieser und ähnlichen Fragen haben Teilnehmer*innen im Workshop "Ohren auf Reisen" Hörstücke mit Klängen aus ihrem früheren oder gegenwärtigen Zuhause gestaltet. Der Workshop ist ein Projekt des >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/klanglandschaften_joseba.mp3
Allgemein, Kultur, Musik Alltag, Alltagsgeräusche, Bern, Geräusche, Hörstück, Joseba Zbinden, Klang, Marina Toni, Migration, Ohren auf Reisen, Umgebungsklang, Zuhause, Zuhören Schweiz
Subkutan · 22. November 2022

Was hörst du?

Klänge, Geräusche und Musik begleiten uns durch den Alltag. Es umgibt uns immer eine Geräuschkulisse. Welche Klänge bringen dich in Einkaufslaune? Welche bedeuten für dich Heimat? Und kannst du gut zuhören?

- ganze Sendung -

Musik, die man nicht hören soll

Öffentliche Räume wie Einkaufszentren, Hotellobbies oder Restaurants werden permanent von Musik ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/2022-11-23T1130000100_030_subkutan.320k_2.mp3
Allgemein, Kultur, Musik Alexander dalFarra, Alltagsgeräusche, Aviv Szabs, Classical music, corporate audio, digital media distribution ag, dmd2, Für d Füess und d Füess i de Ohre, Geräusche, Geräuschkulisse, Gertrud Schneider, Hintergrundmusik, Hintergrundmusikradios, Hören, instore.fm, Joseba Zbinden, kids education, Klang, Klänge, klangliche Verortung, Klangwelten, kreativ zuhören, kreatives Hören, Marketing, Musik, musikvermittlung, Soundscapes, Stella Bollinger, zuhören, Zürcher Radiopreis 1977
Subkutan · 16. November 2022

Arm trotz Arbeit

Wenn trotz Job am Ende vom Geld noch Monat übrig bleibt: für immer mehr Menschen in der Schweiz reicht das Einkommen nicht für Lebensmittel und alltägliche Besorgungen. Und das, obwohl sie arbeitstätig sind. Wer ist besonders davon betroffen? Wie sieht der Alltag einer working poor aus? Und wie wird sich die Situation in der nahen Zukunft entwickeln?

- ganze Sendung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/working-poor_def.mp3

Aktuell, Allgemein, Information, Politik Alimente, Alleinerziehend, armut, Armut in der Schweiz, Caritas, Caritas Schweiz, CARITAS-Markt, Daniel Lauper, Ein-Person-Eltern, Emanzipiation, Erwerbsarmut, günstige Lebensmittel, Haushaltsprodukte, Jeremias Schnyder, Joseba Zbinden, Kultur-Legi, Mutter, Poor, Rafa Marti, Scheidung, Simone Keller, soziale Herkunft, Soziologie, svmamv, Teuerung, transfair, Travail.Suisse, Ueli Mäder, UNIA, Universität Basel, Vergünstigung, Working Poor, Zita Bauer
Subkutan · 2. November 2022

Klänge für die Allerkleinsten

Wie kann Musiktherapie zu frühgeborene Kinder auf der Intensivstation unterstützen? Wie wirken die Klänge auf das Gehirn der Frühgeborenen? Und wie werden die Eltern miteinbezogen? Die Musiktherapeutin Friederike B. Haslbeck arbeitet und forscht in der Klinik für Neonatologie am Universitätsspital Zürich und ist Teil der ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Musiktherapie_Subkutan_Talk.mp3
Allgemein, Kultur, Wissenschaft amiamusica, Charity Ride, Forschung, Friederike Haslbeck, Frühchen, Frühgeborene, Intensivstation, Joseba Zbinden, Klinikfür Neonatologie, Livegespräch, Monochord, Musik, Musik-Picknick, Musiktherapie, Musiktherapie mit Frühgeborenen, New Born Research Zürich, NICA, Octopus Song, Spital, Subkutan, Susanne Klein-Vogelbach-Preis 2021, Therapie, Therapieinstrument, UniversitätsSpital Zürich, Verein für Frühgeborene und ihre Familien, Zürcher Hochschule der Künste
Subkutan · 10. September 2022

PARO – ein Kuschel-Roboter für Menschen mit Demenz

Im Alters-und Pflegezentrum Bruggwiesen in Effretikon wohnt ein besonderes Tier auf der geschlossenen Demenzabteilung. PARO (kurz für: personal robot) sieht aus wie eine kleine Sattelrobbe und ist ein sozial assistiver Roboter, der entwickelt wurde, um das psychische Wohlbefinden von Menschen mit Demenz zu fördern. Joseba Zbinden hat PARO auf der Station besucht und von der stellvertretenden Pflegeleiterin Michaela ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan_Tier_Mensch_Joseba.mp3
Aktuell, Wissenschaft Aktivierung, Alter, Alters-&PflegezentrumBruggwiesen, Alterspflege, Demenz, Emotionen, Joseba Zbinden, Künstliche Intelligenz, MichaelaStucki, PARO, Roboter-Robbe, Sozial Assistive Roboter, Tier-Mensch-Beziehung
Subkutan · 7. September 2022

Mensch Tier!

Wir schmusen mit ihnen, töten sie brutal und trainieren sie zu unserem Nutzen. Menschen und Tiere leben miteinander, nebeneinander, füreinander. Subkutan beleuchtet die Beziehung zwischen diesen Weggefährten.

- ganze Sendung -

Katze oder Antilope - wer ist deine Freundin?

Beziehungen zwischen Menschen und Tieren gab ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/Subkutan-Tier-Mensch.mp3
Allgemein Aktivierung, Alter, Alters-&PflegezentrumBruggwiesen, Alterspflege, Bastian Zuberbühler, Belp, Bern, Blasenkrebs, Blindversuch, Demenz, Diagnosemethoden, Dr. med. vet. Linda Hornisberger, Emotionen, Forschung, Geruch, Hunde, Hundenase, Inselspital, Joseba Zbinden, Körpersignale, Krankheiten, Krebs, Krebsdiagnostik, Krebszellen, Künstliche Intelligenz, MichaelaStucki, non-verbale Kommunikation, PARO, Roboter-Robbe, S.N.I.F. Dogs Switzerland, schnüffeln, Sozial Assistive Roboter, Tier-Mensch-Beziehung, Universitätsklinik, Urin, Urinproben, urologische Abteilung, Versuchsdesign
Subkutan · 24. Juni 2022

Tauschen und Teilen was das Zeugs hält

Der Berner Unkommerzielle Marktplatz ist ein virtueller Raum, ein Telegram-Chat, wo Dinge geteilt, getauscht oder gesucht werden können. Jede*r kann dem sogenannten Unko per Link beitreten und unkommerziell, das heisst ohne Geld, Objekte loswerden, ausleihen, erstehen oder tauschen. Was dort getauscht wird und wie so ein unkommerzieller ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Unko.mp3
Allgemein Angebot, Bern, Community, free, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Inserat, Joseba Zbinden, loswerden, Märit, Markt, nachhaltig, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, Telegram, Telegramchat, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
Subkutan · 22. Juni 2022

Bsitz – mal andersch!

ganze Sendung

Meins, Deins! Hand aufs Herz – wir alle besitzen unzählige Dinge, die wir selten bis nie brauchen. Da stellt sich die Frage, ist es nicht an der Zeit unser Verständnis von Besitz flexibler zu gestalten und neue Perspektiven zuzulassen? Wir haben 3 Projekte in Bern unter die Lupe genommen, die neue Perspektiven auf den herkömmlichen Besitz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-22.6.2022.mp3
Allgemein Alternative zu Besitz, Angebot, Bern, Besitz, Community, Debora Alder-Gasser, Fast Fashion, Foodcoop, free, Genossenschaft, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Inserat, Joseba Zbinden, Kleiderschrank, Ladendiebstahl, Lebensmittel, loswerden, Maël Forster, Märit, Markt, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Second Hand, Selbstverwaltet, slow fashion, Stella Bollinger, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, TEIL, teilen, Teilerinnen, Telegram, Telegramchat, Unkomertieller Marktplatz, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
Subkutan · 10. Juni 2022

Mein Ohr für dich: Alltagsgespräche per Telefon

Die deutschsprachige Schweiz hat seit zwei Jahren eine Gratis-Hotline für Alltagsgespräche "Mein Ohr für dich". Anonyme Freiwillige und grosszügige Spenden ermöglichen das kostenlose Angebot für Menschen, die sich einsam fühlen oder einfach Lust zum Plaudern haben. Der Co-Gründer und Psychologe Philippe Goetschel erklärt ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Psychische_Gesundheit_-_Joseba.mp3
Allgemein, Kultur Alltagsgespräche, Alltagsprobleme, Alltagssorgen, Alltagstelefon, anonym, austauschen, Daniela Goetschel-Schnizer, ehrenamtlich, einsam, Einsamkeit, Einsamkeit hat viele Gesichter, Einsamkeit im Alter, free hotline, freiwillig, Freiwilligenarbeit, gesellschaftliche Teilhabe, Gesprächspartner, Gesprächspartnerin, Gratistelefon, Hotline, Joseba Zbinden, jung und einsam, kostenlos, Mein Ohr für Dich –einfach mal reden, meinohrfuerdich.ch, miteinander reden, PhilippeGoetschel, plaudern, professionell, reden gegen Einsamkeit, Sorgen teilen, spendenbasiert, Telefon, Telefonfreund, Telefonfreundin, vertraulich
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe