• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Warum sollte ich - Antilopen Gang
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Joseba Zbinden

Subkutan · 24. Juni 2022

Tauschen und Teilen was das Zeugs hält

Der Berner Unkommerzielle Marktplatz ist ein virtueller Raum, ein Telegram-Chat, wo Dinge geteilt, getauscht oder gesucht werden können. Jede*r kann dem sogenannten Unko per Link beitreten und unkommerziell, das heisst ohne Geld, Objekte loswerden, ausleihen, erstehen oder tauschen. Was dort getauscht wird und wie so ein unkommerzieller ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Unko.mp3
Allgemein Angebot, Bern, Community, free, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Inserat, Joseba Zbinden, loswerden, Märit, Markt, nachhaltig, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, Telegram, Telegramchat, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
Subkutan · 22. Juni 2022

Bsitz – mal andersch!

ganze Sendung

Meins, Deins! Hand aufs Herz – wir alle besitzen unzählige Dinge, die wir selten bis nie brauchen. Da stellt sich die Frage, ist es nicht an der Zeit unser Verständnis von Besitz flexibler zu gestalten und neue Perspektiven zuzulassen? Wir haben 3 Projekte in Bern unter die Lupe genommen, die neue Perspektiven auf den herkömmlichen Besitz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-22.6.2022.mp3
Allgemein Alternative zu Besitz, Angebot, Bern, Besitz, Community, Debora Alder-Gasser, Fast Fashion, Foodcoop, free, Genossenschaft, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Inserat, Joseba Zbinden, Kleiderschrank, Ladendiebstahl, Lebensmittel, loswerden, Maël Forster, Märit, Markt, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Second Hand, Selbstverwaltet, slow fashion, Stella Bollinger, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, TEIL, teilen, Teilerinnen, Telegram, Telegramchat, Unkomertieller Marktplatz, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
Subkutan · 10. Juni 2022

Mein Ohr für dich: Alltagsgespräche per Telefon

Die deutschsprachige Schweiz hat seit zwei Jahren eine Gratis-Hotline für Alltagsgespräche "Mein Ohr für dich". Anonyme Freiwillige und grosszügige Spenden ermöglichen das kostenlose Angebot für Menschen, die sich einsam fühlen oder einfach Lust zum Plaudern haben. Der Co-Gründer und Psychologe Philippe Goetschel erklärt ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Psychische_Gesundheit_-_Joseba.mp3
Allgemein, Kultur Alltagsgespräche, Alltagsprobleme, Alltagssorgen, Alltagstelefon, anonym, austauschen, Daniela Goetschel-Schnizer, ehrenamtlich, einsam, Einsamkeit, Einsamkeit hat viele Gesichter, Einsamkeit im Alter, free hotline, freiwillig, Freiwilligenarbeit, gesellschaftliche Teilhabe, Gesprächspartner, Gesprächspartnerin, Gratistelefon, Hotline, Joseba Zbinden, jung und einsam, kostenlos, Mein Ohr für Dich –einfach mal reden, meinohrfuerdich.ch, miteinander reden, PhilippeGoetschel, plaudern, professionell, reden gegen Einsamkeit, Sorgen teilen, spendenbasiert, Telefon, Telefonfreund, Telefonfreundin, vertraulich
Subkutan · 8. Juni 2022

Wie geht es dir?

Sport treiben, ausgewogen essen und kein Alkohol trinken - wie wir den Körper stärken, was ihm gut tut und was nicht, darüber wissen wir meist Bescheid. Doch wie stehts um die psychische Gesundheit? Was können wir machen, um das psychische Wohlbefinden zu stärken? Was kann helfen, wenn wir einsam sind, ausgelaugt, nicht schlafen können? In dieser Sendung reden wir darüber.

«Lose your ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/2022-06-08T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3

Allgemein, Kultur achtsam, Achtsamkeit, Alltagsgespräch, Alltagsprobleme, Alltagssorgen, Alltagstelefon, anonym, Atmen, Ausgleich, austauschen, Balance, Bastian Zuberbühler, Daniela Goetschel-Schnizer, ehrenamtlich, einsam, Einsamkeit, Einsamkeit hat viele Gesichter, Einsamkeit im Alter, Emotionen, Erfahrungsbericht, erhalten, free hotline, freiwillig, Freiwilligenarbeit, Freundlich, Gemeinschaft, gesellschaftliche Teilhabe, Gesprächspartner, Gesprächspartnerin, Gewahrsein, Gratistelefon, Hotline, Innerem Raum geben, Integrative Körpertherapie, Joseba Zbinden, Judith Biberstein, jung und einsam, Körper, Körper Selbst, kostenlos, Krankenkassen, Krise, Massnahmen, Mein Ohr für Dich –einfach mal reden, meinohrfuerdich.ch, Mental Health, miteinander reden, Nervensystem, Organismus, Philippe Goetschel, plaudern, professionell, Psyche, Psychische Gesundheit fördern, Psychologin, Psychologisch, Psychotherapie, reden gegen Einsamkeit, Selbst, Sorgen teilen, spendenbasiert, Susanne Grädel, Telefon, Telefonfreund, Telefonfreundin, Therapie, Trauma, über psychische Gesundheit reden, Verbundenheit, vertraulich, Werkzeugkasten, Werkzeugkasten für psychische Gesundheit, wiederherstellen, Zita Bauer, Zugang
Subkutan · 19. Mai 2022

PETase – eine Lösung für unser Plastikproblem?

Im Labor für Biokatalyse der ZHAW forscht Biochemikerin Rebecca Buller mit ihrem Team an der Weiterentwicklung des Enzymes PETase. PETase kann PET-Kunststoff abbauen und könnte somit einen wichtigen Teil zur Lösung desg lobalen Plastikproblemes beitragen, zum Beispiel beim Recycling von PET-Flaschen. Wie werden die Enzyme im Labor verbessert und wo kann das Enzym zum Einsatz kommen? Joseba Zbinden hat bei Rebecca Buller nachgefragt.

  • >

    https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/Plastik-Joseba.mp3
Allgemein, Wissenschaft AI, artificial Intelligence, Biokatalyse, Enzym, Enzymatischer PET-Abbau, Forschung, Gerichtete Evolution, Joseba Zbinden, KI, Künstliche Intelligenz, Kunststoff, Kunststoffabbau, Kunststoffzersetzung, Labor, machine learning, Maschinelles Lernen, mikroplastik, PET, PET-Getränkeflaschen, PET-Verpackung, PETase, plastik, Plastikabbau, Plastikabfall, Rebecca Buller, Roboter, ZHAW
Subkutan · 18. Mai 2022

life in plastic, it’s fantastic?

Plastik gibt es erst seit gut einem Jahrhundert, mittlerweile ist er aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Was einst eine revolutionäre Erfindung war, stellt heute auch eine Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Forschende haben vor wenigen Monaten herausgefunden, dass Mikroplastik sogar im menschlichen Blut zirkuliert. Ist das gefährlich? Und wie kriegen wir unser ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/2022-05-18T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Politik AI, artificial Intelligence, Biokatalyse, Enzym, Enzymatischer PET-Abbau, Forschung, Gerichtete Evolution, Joseba Zbinden, kein Plastik, KI, Künstliche Intelligenz, Kunststoff, Kunststoffabbau, Kunststoffzersetzung, Labor, machine learning, Maël Forster, Maschinelles Lernen, mikroplastik, Palette, PET, PET-Getränkeflaschen, PET-Verpackung, PETase, plastic free, plastik, Plastik beim Waschen, Plastikabbau, Plastikabfall, Plastikproblem, Pneuabrieb, Rebecca Buller, Roboter, Selbstversuch, Unverpackt Läden, Zero Waste, ZHAW
Subkutan · 17. März 2022

Bio-Gemüse mit Herz und Verstand

>

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Nachhaltige_Landwirtschaft_Joseba.mp3
Allgemein, Information Bauernhof, Bernhard Hänni, Bio mit Herz und Verstand, Bio-Bauer, Bio-Gemüse, Bio-Hof, Bio-Landbau, Bio-Landwirtschaft, Ceres-Award, düngerfrei, Familie Hänni, gemüse, Gemüsegärtner, Geohobel, Grand Prix Bio-Suisse, Gründüngung, Joseba Zbinden, Kompost, minimale Bodenbearbeitung, Nachhaltige Landwirtschaft, Noflen, pestizidfrei, pfluglos

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe