Mit “Beautiful Dreams” hat sich Acantha Lang aus New Orleans einen Traum erfüllt. Lange Zeit hat die in London ansässige Musikerin für andere gearbeitet, oft als Background-Sängerin. Nun hat sie ihre Solo-Karriere gestartet. Im Juni ist ihr Debutalbum erschienen. Ihre Soul-Musik hat eindeutige Wurzeln im Southern Blues und im Funk im Stile des Stax-Labels. Zu Ihren Vorbildern zählt sie Grössen wie Mavis Staples oder Millie Jackson. Im Gespräch mit Moderator Toni Varela erzählt sie mehr über ihr Albumprojekt und ihren künstlerischen Ansatz. Das Interview in voller Länge gibt’s heute auf Weekend Soul. Ausserdem im Programm: neuer Sound von Cole Williams, Gary Beals, Kurt Elling, Luke Smith, Menagerie und Terrace Martin. Heimisches Schaffen ist auch dabei, unter anderem eine neue Single des Zürcher Duos Okvsho. Und auch Old School-Fans kommen auf ihre Kosten: Wir spielen Klassiker von D. J. Rogers, Esther Phillips und Stevie Wonder.

Weekend Soul ist wie geschaffen für Liebhaberinnen und Liebhaber von Jazz, Rhythm & Blues und Funk. Einmal im Monat wird zur besten sonntäglichen Brunch-Zeit ein breites Zeitspektrum abgedeckt, das von den Sechzigern bis heute reicht. Die Sendung widmet sich genauso den grossen Klassikern und den Rare Grooves der Siebziger wie den allerneuesten Veröffentlichungen aus einer Vielzahl von Genres wie R&B, Hip-Hop oder Spiritual Jazz.
Erklärtes Ziel des Sendungsmachers ist es, das Publikum nicht nach Alterskategorien einzuteilen, sondern die Sensibilität für Musik jenseits der Mainstream-Hits zu wecken. Fans von «soulful» und «groovy» Sounds werden voll auf ihre Kosten kommen und den relaxten «Mood» des Programms schätzen. Denn der Groove ist die treibende Grundkonstante von Weekend Soul.
Während der zweistündigen Sendung spielt die Musik die Hauptrolle. Am Mikrophon begleitet Moderator Toni Varela die Hörerinnen und Hörer durch die Sendung. Gelegentliche Kurzinterviews mit Musikerinnen und Musikern aus dem In- und Ausland sind nicht ausgeschlossen. Grosses Gewicht wird auch auf die Interaktion mit den Zuhörenden gelegt. Feedbacks, Kommentare, Vorschläge, Inputs und Anregungen sind hochwillkommen und werden wenn immer möglich ins Programm integriert.
Feel the music and keep grooving!
- So, 15.10., 11:00 - 13:00
- So, 12.11., 11:00 - 13:00
- So, 10.12., 11:00 - 13:00
- So, 7.1., 11:00 - 13:00
- So, 4.2., 11:00 - 13:00
- So, 3.3., 11:00 - 13:00
- So, 31.3., 11:00 - 13:00
- So, 28.4., 11:00 - 13:00
- So, 26.5., 11:00 - 13:00
- So, 23.6., 11:00 - 13:00
Weekend Soul
VINTAGE-SOUL VON JALEN NGONDA

Das Debütalbum «Come Around And Love Me» von Soul-Sänger Jalen ... >
SECRET NIGHT GANG

Hinter Secret Night Gang stecken Singer-Songwriter Kemani Anderson und ... >
YAZMIN LACEY’S “SPRACHNOTIZEN”

Album-Highlight der heutigen Ausgabe von Weekend Soul ist Yazmin Lacey’s erster ... >
BILLY VALENTINE & THE UNIVERSAL TRUTH

Soul-Veteran Billy Valentine besticht auf seinem neuem Album mit ... >
NNAVY KÜNDIGT NEUE EP AN

Sie ist eine der vielversprechendsten Talente aus der Westschweizer Musikszene. Zweimal ist sie schon beim renommierten Montreux Jazz Festival aufgetreten, ... >
ADI OASIS STARTET DURCH

«Der Lotus wächst aus dem Schlamm heraus.» Mit diesem Satz lässt sich die Geschichte der franco-karibischen Sängerin, Bassgitarristin und Produzentin >
EZRA COLLECTIVE

Die erste Sendung von Weekend Soul im neuen Jahr widmet sich einer Reihe von brandneuen Tracks, unter anderem von José James oder Yazmin Lacey. Das ... >
HIGHLIGHTS DES JAHRES

Weekend Soul schaut in der letzten Sendung des Jahres auf die Highlights zurück. Im Januar gestartet, bietet die vierwöchentliche Sendung Raum für Jazz, Funk ... >
BLUEY SPRICHT ÜBER GILLES & STR4TA

Jean-Paul ‘Bluey’ Maunick ist eine Schlüsselfigur des Brit-Funk. Bekannt ist er natürlich vor allem als Frontmann von >
LADY BAZAAR MIT NEUER EP

Weekend Soul führt diesmal ein Gespräch mit Thibault Martinet, Kopf des Lausanner Quintetts Lady Bazaar. Die Formation aus der Westschweiz hat kürzlich ihre ... >