• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
If You Want To - Daði Freyr
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Chemimülldeponie

RaBe-Info · 5. Mai 2022

Chemiemülldeponie muss saniert werden

Die Deponie Gamsenried im Kanton Wallis ist ein hochgiftiges Erbe: Das Pharma-Unternehmen Lonza hat dort zwischen 1918 und 1978 Chemieabfälle abgelagert. Auf einer Fläche von rund 30 Fussballfeldern überschreiten verschiedene Substanzen noch immer massiv jegliche Grenzwerte. «Die potentesten Schadstoffe sind Quecksilber und Benzidin, ein starker Blasenkrebsförderer», erklärt Martin Forter, Altlastenexperte und Geschäftsleiter der >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/05.-altlasten-lonza-deponie.mp3
Altlasten, Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz, Chemie, Chemimülldeponie, Deponie, Gamsenried, Lonza, Martin Forter
RaBe-Info · 23. September 2020

Giftskandal im Wallis

Seit 2008 wusste der Pharmakonzern Lonza, dass die hochgiftige und krebserregende Substanz Benzidin aus seiner Chemiemülldeponie Gamsenried bei Visp (VS) ausläuft. Doch Lonza hielt die schwerwiegenden Analyseergebnisse offenbar fast 12 Jahre zurück, wie Recherchen von OEKOSKOP und >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/23.Giftskandal_Lonza-1.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists aefu.ch, Analyse, Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz, Benzidin, Chemiekonzern, Chemimülldeponie, Gamsenried, Gift, Grenzwert, Grundwasser, Lonza, oekoskope, Pharmakonzern, Skandal, Substanz, Umwelt, Visp, Wallis

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe