• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Frauenstreik19

RaBe-Info · 13. Juni 2022

Erklärungen für die historische Frauenwahl 2019

Es war das Jahr des Frauenstreiks: 2019 wurden so viele Frauen ins nationale Parlament gewählt wie noch nie zuvor. 42 % Frauen schafften die Wahl in den Nationalrat, 26% der Sitze im Ständerat gingen an Frauen. Eine neue Studie von Politikwissenschaftler*innen, verfasst im Rahmen der Wahlstudie selects, hat verschiedene Erklärungen für diese historische Frauenwahl untersucht. Sarah Bütikofer ist Politikwissenschaftlerin und hat die Studie mitverfasst. Zum einen haben die Forscher*innen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/00.-Frauenwahl-2019.mp3
Podcasts & Playlists Frauen, Frauenstreik, Frauenstreik19, Frauenwahl, Frauenwahl 2019, Parlament, Politikwissenschaft, Schweizer Parlament, selects, Studie, Wahlstudie
RaBe-Info · 17. Juni 2019

Frauen*streik – Rückblick auf den 14. Juni

Heute im RaBe-Info blicken wir zurück auf den Frauen*streik am 14. Juni 2019:   Über eine halbe Million Menschen ging am Freitag, 14. Juni 2019, auf die Strasse und demonstrierte für die Gleichstellung, eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, gegen Sexismus und für Nulltoleranz bei der Gewalt an Frauen. Am 2. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-17.-Juni-2019.mp3
Allgemein 14. Juni 2019, Frauen, Frauenbewegung, Frauenstreik, Frauenstreik19, streik
RaBe-Info · 13. Juni 2019

Ungarn: Bildung im Sinne der Regierung

In Ungarn will die Regierung Orban Bildungsinstitutionen auf Regierungskurs bringen, in Mexiko geht Präsident Andrés Manuel López Obrador gegen Migrant*innen anstatt Kartelle vor und in der Chefetage des Fussball-Zirkus' brauche es definitiv Ellbogen, sagt Ruth Ospelt, Präsidentin des FC Vaduz. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören:  

Bildung im Sinne der Regierung

Sie gilt als wohl renommierteste Bildungsinstitution Ungarns: Die Akademie der Wissenschaften ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-13.-Juni-2019.mp3
Podcasts & Playlists Akademie der Wissenschaft, AMLO, FC Vaduz, Frauenstreik19, Kino Rex, Match Cut, medico international schweiz, Mexiko, Philipp Gerber, ruth ospelt, Ungarn, Viktor Orban
RaBe-Info · 11. Juni 2019

Schulden als Geburtstagsgeschenk

Wenn die Eltern die Krankenkassenprämien fürs eigene Kind nicht bezahlen, startet dieses mit Schulden ins 18. Lebensjahr. Die ehemalige Berner Nationalrätin und Frauenrechtlerin Barbara Gurtner blickt zurück auf eine Zeit, als für Frau alles noch ganz anders war. Dies und mehr gibts im heutigen Info zu hören:  

Mit Schulden in die Volljährigkeit

Eigentlich sind Eltern gesetzlich dazu verpflichtet, die Krankenkassenprämien ihrer Kinder zu bezahlen. Tun sie das nicht, so ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/06/RaBe-Info-11.-Juni-2019.mp3
Podcasts & Playlists Barbara Gurtner, Caritas, Frauenstreik, Frauenstreik19, Grossmütterrevolution, Krankenkasse, Krankenkassenprämien, Verschuldung

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe