• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Geruch

Blaton · 9. Februar 2023

Geruch

Was ist der perfekte Duft? Ist es der von Jean-Baptiste Grenouille aus «Das Parfum»?

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/Blaton_Geruch_RaBe-Version.mp3
Unterhaltung, Wissenschaft ätherische Öle, Bern, Biologe, Brigitte Witschi, Duft, Duftmischungen, Duftwasser, Evolutionsbiologie, Geruch, geruchssinn, Grasse, Grenouille, Helen Alt, Immunsystem, Jean-Baptiste Grenouille, Kommunikation zwischen den Geschlechtern, Körpergeruch, mal ehrlich, MHG Komplex, Moleküle, natürliche Düfte, Parfüm, Parfumeurin, Partnerwahl, Patchouli, Patrick Süskind, Prof Claus Wedekind, sexuelle Anziehung, Sexuelle Auswahl, Studie Antibabypille, Uni Lausanne, Veränderung des Geruchsssinns
Subkutan · 9. September 2022

Schnüffelnde Nasen auf der Spur von Krebszellen

  S.N.I.F. Dogs Switzerland in Belp bringt Hunden bei in Urin Blasenkrebszellen zu erschnüffeln. Im Beitrag von Bastian Zuberbühler erklärt Linda Hornisberger, Geschäftsführerin und Projektverantwortliche, wie sie und ihre Kolleg:innen diese herausfordernde Aufgabe ihren vierbeinigen Mitarbeiter:innen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan_Tier_Mensch_Basti.mp3
Aktuell, Wissenschaft Bastian Zuberbühler, Belp, Bern, Blasenkrebs, Blindversuch, Diagnosemethoden, Dr. med. vet. Linda Hornisberger, Forschung, Geruch, Hunde, Hundenase, Inselspital, Körpersignale, Krankheiten, Krebs, Krebsdiagnostik, Krebszellen, non-verbale Kommunikation, S.N.I.F. Dogs Switzerland, schnüffeln, Universitätsklinik, Urin, Urinproben, urologische Abteilung, Versuchsdesign
Subkutan · 7. September 2022

Mensch Tier!

Wir schmusen mit ihnen, töten sie brutal und trainieren sie zu unserem Nutzen. Menschen und Tiere leben miteinander, nebeneinander, füreinander. Subkutan beleuchtet die Beziehung zwischen diesen Weggefährten.

- ganze Sendung -

Katze oder Antilope - wer ist deine Freundin?

Beziehungen zwischen Menschen und Tieren gab ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/Subkutan-Tier-Mensch.mp3
Allgemein Aktivierung, Alter, Alters-&PflegezentrumBruggwiesen, Alterspflege, Bastian Zuberbühler, Belp, Bern, Blasenkrebs, Blindversuch, Demenz, Diagnosemethoden, Dr. med. vet. Linda Hornisberger, Emotionen, Forschung, Geruch, Hunde, Hundenase, Inselspital, Joseba Zbinden, Körpersignale, Krankheiten, Krebs, Krebsdiagnostik, Krebszellen, Künstliche Intelligenz, MichaelaStucki, non-verbale Kommunikation, PARO, Roboter-Robbe, S.N.I.F. Dogs Switzerland, schnüffeln, Sozial Assistive Roboter, Tier-Mensch-Beziehung, Universitätsklinik, Urin, Urinproben, urologische Abteilung, Versuchsdesign
Subkutan · 17. Dezember 2017

Nichts, ich rieche nichts!

Kaffee, Mandarinen und frischgebackenes Brot – alles fad. Seit einem Velounfall vor 17 Jahren riecht Ulla Ludwig* nichts mehr. Das fehlen des Geruchsinns nennt man im Fachbereich Anosmie. Warum Ulla Ludwig wieder lernen musste zu erinnern und warum Musik heute sehr wichtig ist für sie, erzählt die Baslerin im Gespräch mit Zita Bauer. *Name geändert

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Sendung_Geruch_Beitrge_Zita.mp3
Aktuell, Kultur, Sendungsformat Anosmie, Duft, Geruch, Geruchslosigkeit, geruchssinn, Ulla Ludwig
Subkutan · 15. Dezember 2017

Immer der Nase nach – Duftstadt Bern

Ob Bären, Sandstein oder die Abgase des 12er Bus: Bern duftet! Doch wie genau? Livia Schambron hat  einen Duftspaziergang durch die Stadt unternommen. Entwickelt wurde dieser von Brigitte Witschi in Zusammenarbeit mit Bern Tourismus. Brigitte Witschi ist die Besitzerin des Duftateliers Art of Scent, welches sich in der Berner Rathausgasse ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_Sendung_Geruch_Beitrge_Livia.mp3
Aktuell, Musik, Sendungsformat Bärengraben, Bern, Bern Tourismus, Brigitte Witschi, Duft, Duftatelier, Duftspaziergang, Geruch, Moschus, Pachouli, Parfüm, Spaziergang, Weihrauch
Subkutan · 14. Dezember 2017

Ist Duftmarketing positive Manipulation?

Riechen wir frischgebackenes Brot, werden wir hungrig. Aufgebrühter Kaffe hat einen belebenden Effekt. Das Gerüche einen Einfluss auf unser empfinden haben, das ist kein Geheimnis. Diesen Effekt macht man sich auch im Marketing zunutze. Doch wie funktioniert Duftmarketing? Wir fragen bei einer Firma nach, welche unter anderem Duftmarketing betreibt.  Sie sind auf multisensorischen Raumkonzepte spezialisiert, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Subkutan_Sendung-Geruch_Beiträge_Lena.mp3
Aktuell, Kultur, Sendungsformat air, beat, brigitte, creative, Duft, Duftmarketing, Geruch, geruchssinn, grossenbacher, manipulation, mder, negativ, positiv
Subkutan · 13. Dezember 2017

Wir haben die Nase voll!

>Ganze Sendung<

Schliesse deine Augen. Atme tief ein, atme aus...was riechst du? Riecht es intensiv oder doch eher dezent? Gerüche begleiten uns rund um die Uhr. Dank unserer Nase können wir auch die meisten Gerüche unterscheiden. Heute stecken wir unsere Nase in verschiedenste Bereiche zum Thema "Geruch". Die Wirkung der Düfte Riechen wir frischgebackenes Brot, werden wir hungrig. Der Duft von aufgebrühtem Kaffe hat ein belebender Effekt. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/HP_Sendung_Subkutan_12.12.17.mp3
Kultur, Sendungsformat Air Creative, Anosmie, Beat Grossenbacher, Brigitte Witschi, Brititte Mäder, Duft, Duftlosigkeit, Duftmarketing, Duftrundgang, Duftstadt Bern, Geruch, Geruchssin, Nase, Parfüm, Ulla Ludwig
KultuRadar · 2. Juni 2016

Riecht ein Zebrastreifen nach Banane?

Sechs Kunstschaffende der HKB untersuchen 17.2 m3 an einem namenlosen Platz im Bümpliz-Quartier und laden ein zum olfaktorischen Perspektivenwechsel.

Allgemein Geruch, KultuRadarKunst, Kunst

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe