• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
All I Wanna Do Is Hate - Coach Party
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Bastian Zuberbühler

Subkutan · 31. Mai 2023

Sonnencrème du mein Dilemma

Endlich ist sie da, die warme Jahreszeit! Und mit ihr die Sonnenhungrigen, die sich für eine “gesunde Bräune” an die pralle Sonne legen und zwischendurch ins nächste kühle Nass springen. Dass mensch sich dabei mit Sonnencrème vor Sonnenbrand und Hautkrebs schützt, scheint mittlerweile so selbstverständlich wie das Sonnenbaden selbst. Aber was passiert, wenn Sonnencrème ins Wasser gelangt? Oder in unseren Körper? Und woher stammt eigentlich das Bild der “gesunden Bräune”? >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/Subkutan-31.5.23.mp3
Allgemein Bastian Zuberbühler, chemische Sonnencrème, Dr. Alexandra Kroll, eawag, Ferien, gesunde Bräune, gesundheitlich bedenkliche Inhaltsstoffe, hormonaktive Inhaltsstoffe, Irene Müller, mineralische Sonnencrème, noble Blässe, Ökotoxzentrum Dübendorf, Sonne, Sonnenbad, Sonnencrème, Sophie Ashley, Sünnele, Umweltverträglichkeit, Ursi Grimm, Wasserorganismen
Subkutan · 13. Januar 2023

Der stillste Raum von Bern

«Stille» hat viele Bedeutungen, im stillsten Raum von Bern, dem echofreien Raum des Labors für Akustik am eidgenössischen Institut für Metrologie METAS in Wabern, versteht man Stille als die Abwesenheit von störenden Geräuschen. Claudio Ratti ist technischer Mitarbeiter im Labor für Akustik und arbeitet fast täglich im echofreien Raum des METAS. Bastian Zuberbühler hat ihn besucht und sich den ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_2_Basti.mp3
Allgemein, Kultur absolute Stille, Akustiker, Bastian Zuberbühler, Claudio Ratti, Echofreier Raum, Eidgenössisches Institut für Metrologie, Labor für Akustik, Lärm, Metas, Schall, Schallmessgerät, Schallmessung, Stille, Stillster Raum von Bern
Subkutan · 11. Januar 2023

Psssst!

Stille kann unterschiedliche Bedeutungen haben: peinliche Stille, Totenstille, Stille als Gegenpol zu Lärm, Stille als Kraftort. Viele Menschen sehnen sich nach mehr Stille im Alltag. Ebenso kann absolute Stille beklemmend wirken, etwa in einem echofreien Raum, der jegliches Geräusch verschluckt. Und manche Menschen werden nie wieder absolute Stille erleben können, sie haben einen Tinnitus.

Wo ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/Sendung_Stille_Ganz.mp3

Aktuell, Allgemein, Kultur absolute Stille, Alltag, Bastian Zuberbühler, Bedeutung von Stille, Claudio Ratti, Eidgenössisches Institut für Metrologie, Gesellschaft, Joseba Zbinden, Labor für Akustik, Lärm, Metas, Natalie Heeb, Patrick Lienert, Rafa Marti, Schall, Stille, Stillster Raum von Bern, tinnitus, Umgang mit Stille
Subkutan · 22. Dezember 2022

Guilty Pleasure Pop-Musik

Was, wenn ein Song einen schalen Beigeschmack hinterlässt, sei es wegen der Werte, die er vertritt, wegen problematischer Vermarktungsstrategien, oder weil ein:e in Verruf geratene:r Künstler:in dahinter steht? Wie soll man damit umgehen - als Hörer:in oder als musikalische Leiterin eines Chors? Verschiedene Exponentinnen geben Einblick in ihre Gedanken und ordnen ein.

  • Bi aller Liebi... >

    https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/subkutan_popmusik_guilty_pleasure.mp3
Allgemein, Musik Anna Chevalier, Bastian Zuberbühler, Beyoncé Knowles, Bi aller Liebi..., big business, Feminismus, Feminist, Guilty Pleasures, Marketing, Merch, Michael Jackson, Popindustrie, Raffaela Kolb, Sounds! Story & Talk, Theresa Beyer, VidaVocal, Zita Bauer
Subkutan · 21. Dezember 2022

Popmusik: Bravo Hits, Guilty Pleasure & Roughness

In dieser Ausgabe von Subkutan dreht sich alles um Popmusik: Was wir darunter verstehen, wie sie uns prägt, womit sie uns hadern lässt und wie zugänglich die Popindustrie ist. Zuerst schwelgen wir mit “Bravo Hits” nostalgisch in unserer Jugend. Dann wenden wir uns den schattigeren Seiten der Popmusik und ihren “Guilty Pleasures” zu. Und schliesslich untersuchen wir, wie sich die Globalisierung und ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/subkutan-popmusik_wiederholung.mp3
Aktuell, Allgemein, Musik “Bravo Hits”, Ann Mbuti, Anna Chevalier, Bastian Zuberbühler, Beatproduzent:in, Bi aller Liebi..., Black Artists Now, DJ Lag, Guilty Pleasures, Jeremias Schnyder, Musik, Musiker:in, Natalie Heeb, Norient, Pop, Popartist, Popindustrie, Popmusik, Raffaela Kolb, Simone Keller, SRF “Sounds! Story & Talk”, Theresa Beyer, thomas burkhalter, VidaVocal, Zita Bauer
Subkutan · 7. Dezember 2022

Jung und einsam – du bist nicht allein

“Einsamkeit betrifft nur alte Menschen” - ein hartnäckiges Klischee, das schlicht nicht stimmt. Auch junge Menschen, die mitten im (Berufs-)Leben stehen, Hobbies nachgehen und über Social Media vernetzt sind, empfinden Einsamkeit. Was die Ursachen für Einsamkeit sind, welche gesundheitlichen Folgen daraus folgen können und was gegen Einsamkeit helfen kann – das weiss Naima Ferrante. Als Gästin im Subkutan Talk bei Bastian ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/einsamkeit_talk_ganze_sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur Aktivismus, Bastian Zuberbühler, Einsamkeit, Einsamkeit bei jungen Menschen, Einsamkeitsaktivistin, Mental Health, Naima Ferrante, Recovery College Bern, Selbsthilfe, Soli, soli-be.ch
Subkutan · 26. Oktober 2022

Wer arbeitet mit dem Tod?

Wenn eine Person stirbt, muss ihr Tod festgestellt, ihre Todesursache geklärt und sie muss bestattet werden. All dies sind Aufgaben, die von Menschen gemacht werden. Zwei Porträts von Personen, die mit dem Tod arbeiten.

- ganze Sendung -

Traumjob Rechtsmedizinerin

Sie kommen immer dann ins Spiel, wenn ein Mensch gestorben, aber eine natürliche Todesursache nicht sicher ist: Rechtsmediziner*innen.Zum Beispiel Antje Rindlisbacher, Fachärztin ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/2022-10-26T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3
Allgemein, Information, Kultur Abteilung"Forensische Medizin und Bildgebung", AGT, Alltag, Analytik, Anerkennung mitDirektkonfrontation, Arbeit, Arbeit Tod, Arbeiten mit dem Tod, AussergewöhnlicherTodesfall, Bastian Zuberbühler, Bremgartenfriedhof, Detektivarb, Dr. med. Antje Rindlisbacher, Fachärztin für Rechtsmedizin, Forensik, Friedhof, Friedhofsleiter, Gewaltdelikt, Identität verifizieren, Institut für Rechtsmedizin Bern, IRM Bern, Jeremias Schnyder, Kanton Bern, Körperhöhlen, Leben nach dem Tod, Leichenschau, Leichenstarre, Natalie Heeb, natürlicher Tod, Obduktion, Rechtsmedizin, Seele, sichere Todeszeichen, Spurensicherung, Staatsanwält:in, Thomas Hug, Tod, Todesbescheinigung, Totenflecken, unklarer Tod, unnatürlicher Tod, Version vom 4.3.2021Staatsanwaltschaft, Verwesung, Verwesungsgeruch
Subkutan · 9. September 2022

Schnüffelnde Nasen auf der Spur von Krebszellen

  S.N.I.F. Dogs Switzerland in Belp bringt Hunden bei in Urin Blasenkrebszellen zu erschnüffeln. Im Beitrag von Bastian Zuberbühler erklärt Linda Hornisberger, Geschäftsführerin und Projektverantwortliche, wie sie und ihre Kolleg:innen diese herausfordernde Aufgabe ihren vierbeinigen Mitarbeiter:innen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan_Tier_Mensch_Basti.mp3
Aktuell, Wissenschaft Bastian Zuberbühler, Belp, Bern, Blasenkrebs, Blindversuch, Diagnosemethoden, Dr. med. vet. Linda Hornisberger, Forschung, Geruch, Hunde, Hundenase, Inselspital, Körpersignale, Krankheiten, Krebs, Krebsdiagnostik, Krebszellen, non-verbale Kommunikation, S.N.I.F. Dogs Switzerland, schnüffeln, Universitätsklinik, Urin, Urinproben, urologische Abteilung, Versuchsdesign
Subkutan · 7. September 2022

Mensch Tier!

Wir schmusen mit ihnen, töten sie brutal und trainieren sie zu unserem Nutzen. Menschen und Tiere leben miteinander, nebeneinander, füreinander. Subkutan beleuchtet die Beziehung zwischen diesen Weggefährten.

- ganze Sendung -

Katze oder Antilope - wer ist deine Freundin?

Beziehungen zwischen Menschen und Tieren gab ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/09/Subkutan-Tier-Mensch.mp3
Allgemein Aktivierung, Alter, Alters-&PflegezentrumBruggwiesen, Alterspflege, Bastian Zuberbühler, Belp, Bern, Blasenkrebs, Blindversuch, Demenz, Diagnosemethoden, Dr. med. vet. Linda Hornisberger, Emotionen, Forschung, Geruch, Hunde, Hundenase, Inselspital, Joseba Zbinden, Körpersignale, Krankheiten, Krebs, Krebsdiagnostik, Krebszellen, Künstliche Intelligenz, MichaelaStucki, non-verbale Kommunikation, PARO, Roboter-Robbe, S.N.I.F. Dogs Switzerland, schnüffeln, Sozial Assistive Roboter, Tier-Mensch-Beziehung, Universitätsklinik, Urin, Urinproben, urologische Abteilung, Versuchsdesign
Subkutan · 11. Juni 2022

„Ich muss mich nicht verstecken“

Vor 10 Jahren steckte Andrea in einer psychischen Krise. Sie fand Unterstützung - in einer Psychotherapie und auch in ihrer Freizeit, bei ihren Leidenschaften. Über die Jahre hat sich Andrea so einen persönlichen Werkzeugkasten für gute psychische Gesundheit aufgebaut. Uns gibt sie einen Einblick in das, was ihr gut tut und spricht mit uns darüber, weshalb aus ihrer Sicht mehr über psychische ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Psychische_Gesundheit_-_Modigesprch.mp3
Allgemein, Kultur Ausgleich, Balance, Bastian Zuberbühler, Erfahrungsbericht, Gemeinschaft, Psychotherapie, über psychische Gesundheit reden, Verbundenheit, Werkzeugkasten für psychische Gesundheit, Zita Bauer
Subkutan · 8. Juni 2022

Wie geht es dir?

Sport treiben, ausgewogen essen und kein Alkohol trinken - wie wir den Körper stärken, was ihm gut tut und was nicht, darüber wissen wir meist Bescheid. Doch wie stehts um die psychische Gesundheit? Was können wir machen, um das psychische Wohlbefinden zu stärken? Was kann helfen, wenn wir einsam sind, ausgelaugt, nicht schlafen können? In dieser Sendung reden wir darüber.

>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/2022-06-08T1130000200_030_subkutan.320k_2.mp3

Allgemein, Kultur achtsam, Achtsamkeit, Alltagsgespräch, Alltagsprobleme, Alltagssorgen, Alltagstelefon, anonym, Atmen, Ausgleich, austauschen, Balance, Bastian Zuberbühler, Daniela Goetschel-Schnizer, ehrenamtlich, einsam, Einsamkeit, Einsamkeit hat viele Gesichter, Einsamkeit im Alter, Emotionen, Erfahrungsbericht, erhalten, free hotline, freiwillig, Freiwilligenarbeit, Freundlich, Gemeinschaft, gesellschaftliche Teilhabe, Gesprächspartner, Gesprächspartnerin, Gewahrsein, Gratistelefon, Hotline, Innerem Raum geben, Integrative Körpertherapie, Joseba Zbinden, Judith Biberstein, jung und einsam, Körper, Körper Selbst, kostenlos, Krankenkassen, Krise, Massnahmen, Mein Ohr für Dich –einfach mal reden, meinohrfuerdich.ch, Mental Health, miteinander reden, Nervensystem, Organismus, Philippe Goetschel, plaudern, professionell, Psyche, Psychische Gesundheit fördern, Psychologin, Psychologisch, Psychotherapie, reden gegen Einsamkeit, Selbst, Sorgen teilen, spendenbasiert, Susanne Grädel, Telefon, Telefonfreund, Telefonfreundin, Therapie, Trauma, über psychische Gesundheit reden, Verbundenheit, vertraulich, Werkzeugkasten, Werkzeugkasten für psychische Gesundheit, wiederherstellen, Zita Bauer, Zugang
Subkutan · 12. Mai 2022

Lachen braucht keinen Grund

Lachen tut gut – dem Körper und der Seele. Es verbindet uns mit anderen Menschen, hellt unsere Stimmung auf und kann uns unsere Sorgen, zumindest für kurze Zeit, vergessen lassen. Aber nicht immer haben wir einen Grund zu Lachen oder ist uns nach Lachen zu Mute. Wie man trotzdem und ganz ohne Grund in ein echtes Lachen kommen kann, weiss Silvia, Lachyogaleiterin aus ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Subkutan_Gefhle_Bastian.mp3
Allgemein, Kultur Bastian Zuberbühler, echtes Lachen, Gefühle, grundloses Lachen, Humor, Lachclub, Lachyoga, laughter online university, laughter yoga, Silvia, Witz, Yoga
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe