• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Kunst

Spezialsendungen · 10. Januar 2023

Scharfe Messer und ein VocoDeer zum Art’s birthday

Ein röhrender VocoDeer, eine scheppernde Juke-Box und der Klang von scharfen Messern - der Studiengang Sound Arts der Hochschule der Künste rückt der Kunst auf den Leib und feiert mit einer klanglichen Accrochage den 1’000’060. Art’s Birthday.

Vor 50 Jahren - am 17. Januar 1973 - geschah beinahe Unglaubliches: Robert Filliou, der Initiator und Erfinder des Art's Birthday zelebrierte den 1'000'010. Geburtstag der Kunst öffentlich in Aachen, notabene der Kaiserstadt, die einst - aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/Mitschnitt_2023-01-17_art_s_birthday.mp3
Aktuell, Kultur, Medienpartnerschaft, Projekte ART, Art's birthday, Audiokunst, HKB, Kunst, Robert Filliou, Sound Arts, Valerian Maly
Carnotzet Voltaire · 2. Januar 2023

Cantonale Berne Jura

Carnotzet Voltaire fait la tournée des centres d’art, en marge de celle des bars, sur les traces de la Cantonale Berne Jura. Cette exposition répartie sur 11 lieux d’art entre Berne et le Jura promeut les artistes régionaux du moment. Entrez dans le circuit avec Azul Joliat, présidente de la Cantonale et membre de La Nef à St-Ursanne, au micro de RaBe! Playlist

  • STUPEFLIP – Stupeflip vite !!!
  • Alberto Iglesias – Cucurrucucu Paloma
  • Thomas Fersen – La ... >

    https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/20221222_CV.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Musik, Unterhaltung Austellungen, Bern, Cantonale, Jura, Kunst
Carnotzet Voltaire · 15. November 2022

QG – Centre d’art contemporain à La Chaux-de-Fonds

À 1'000 mètres d'altitude, l'art contemporain s'expose au centre d'art Quartier Général (QG) de La Chaux-de-Fonds. Hors-norme, la broderie créée in situ de Philippe Jacq, à partir d'objets récupérés ou détournés, relève presque de l'art brut. QG vient également nous parler de son Marché de Noël et de ses presque 10 ans de vie.

Allgemein, Events, Kultur, Musik, Unterhaltung Art contemporain, Kunst, La Chaux-de-Fonds, Quartier Général
Subkutan · 30. September 2022

Körperbehaarung: Darf es mit oder ohne sein?

Wer welche Haare wo spriessen lassen darf, ist von gesellschaftlichen Normen geprägt. Haare an den Beinen und in den Achselhöhlen von weiblich gelesenen Körpern zum Beispiel werden in unserer heutigen Gesellschaft als Provokation gelesen. Davon berichtet auch Valeria, DJ und queerfeministische Aktivistin. Gemeinsam mit Rafa Marti spricht sie über Erfahrungen in Bezug auf die eigene Körperbehaarung, die ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/haare_und_geschlecht_rafa.mp3
Allgemein, Kultur, Politik Erfahrung, Körperbehaarung, Kunst, Normen, Rafa Marti, Rasur, Stigmatisierung, unrasiert, Valeria
RaBe-Info · 1. Dezember 2021

«Hommage an Larousse»

Hierzulande sind sie weniger bekannt, doch in Frankreich kennt sie jedes Kind: Die Enzyklopädien, Lexika und Wörterbücher des französischen Verlags «Larousse». Zu den berühmtesten Werken des Verlags gehört der Petit Larousse illustré - ein reich bebildertes enzyklopädisches Wörterbuch in dem unzählige Gravuren und Motive abgebildet sind. Die meisten davon sind zu Beginn des letzten Jahrhunderts in aufwändiger Handarbeit entstanden und bestechen die Menschheit seit jeher mit ihrer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/01.Hommage-an-Larousse.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Bildband, Buch, Claude Kuhn, Gisela Feuz, Hommage, Humor, Illustration, Kunst, Larousse, MfK, Plakate, Szenographie, Taufe, Text, vernissage
RaBe-Info · 4. November 2021

Mythos Samurai: Mächtige Krieger und sinnliche Poeten

Sie waren nicht nur aufopfernde Diener und furchtlose Kämpfer, sondern auch tugendhafte Gelehrte und sinnliche Poeten: die Samurai. Zahlreiche Mythen ranken sich um die japanischen Krieger, die im späten 12. Jahrhundert zur herrschenden Schicht des Schwertadels emporstiegen und den Kaiserhof bis ins 18. Jahrhundert ins Abseits stellten. In dieser Zeit lag die Macht nicht mehr beim Kaiser, sondern beim Shogun, dem militärischen Oberbefehlshaber. Das später durch die moderne Populärkultur ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/04.Mythos_Samurai.mp3
Nicht in Kopfzeile Alban von Stockhausen, Ausstellung, Historisches Museum Bern, Japan, Kaiserhof, Krieg, Kunst, Kuration, Mythos, Popkultur, Samurai, Waffen
Subkutan · 3. November 2021

Kunst als Extremerfahrung

Subkutan Talk

“Ich will das kreative Potenzial von Grenzen erforschen und an Grenzen stossen, um meine Mitte zu finden”. Das sagt TänzerIn und PerformerIn Lyn Bentschik. Wie dieses Verlangen nach dem Extremen Lyn zur >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/Subkutan-Talk-3.22.2021.mp3
Allgemein Bundeskunsthalle Bonn, Grenzen, Kunst, Livia Barmettler, Long duration performance, Ly Bentschik, Marina Abramovic, performance, Tanz, Zeitgenössischer Tanz
RaBe-Info · 26. Oktober 2021

Die Kunst von Psychiatrieerfahrenen

Ein Bild malen oder auch nur eine kleine Skizze anfertigen - Beides hat auf uns Menschen erwiesenermassen eine therapeutische Wirkung. Genau deshalb setzten psychiatrische und psychologische Institutionen spätestens seit den 50er-Jahren auf diese Therapieform. So auch die universitäre psychiatrische Klinik Waldau in Bern UPD. Bereits zu Beginn des 20 Jahrhunderts beherbergte die Klinik einen der bekanntesten Vertreter der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/26.Kunstausstellung_Waldau.mp3
Nicht in Kopfzeile Ausstellung, Bern, Erfahrung, Kunst, Kunsttherapie, Licht & Schatten, Psychiatrie, Psychische gesundheit, UPD, Werkstatt
RaBe-Info · 14. Oktober 2021

«Fragments & Absences» – Koloniales Erbe in der Kunst

Rassistische Denkweisen, postkoloniale Perspektiven und blinde Flecken in der dunklen Vergangenheit der globalisierten Schweiz. Mit diesen Themen konfrontiert uns derzeit eine kleine Ausstellung namens «Fragments & Absences» im Berner Grand Palais am Helvetiaplatz. Wer gerne liest, ist in der Ausstellung aber fehl am Platz. Hier geht es eher darum was zu sehen: nämlich in erster Linie zeitgenössische ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/14.FragmentsAbsences.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Ausstellung, Bern, Festival, Fragments&Absences, Grand Palais, Helvetiaplatz, Kunst, Kunstgeschichte, Provenienzforschung, Zeitgenössisch
RaBe-Info · 7. Oktober 2021

Sendung vom 7. Oktober 2021

In der heutigen Infosendung blicken wir zurück auf das Massaker von Paris vom Oktober 1961, bei dem Polizeikräfte weit über 200 Algerier*innen getötet und in die Seine geworfen haben. In unserem Zeitsprung wird deutlich, wie das offizielle Frankreich einen Mantel des Schweigens über das Massaker legte. Und im kulturellen Teil geht es um die interaktive Kunstplattform «We-Art-It». Diese wurde im Frühling 2020 mit Beginn der Pandemie im Internet aufgeschaltet. Nach anderthalb Jahren zieht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/RaBe-Info-07.-Oktober-2021.mp3
Podcasts & Playlists 1961, Kultur, Kunst, Massaker Paris, We-art-it, Zeitsprung
Subkutan · 6. Oktober 2021

Kollektiv „hermanas unidas“

Eine Gruppe junger Berner Frauen möchte die kulturelle Landschaft Berns aufmischen und FLINTA-Personen fördern. Denn sei es in der Leitung von Konzerthäusern, sichtbar in Kunstgallerien oder hinter dem Mikrofon auf grossen Bühnen - der Kulturbereich ist männlich dominiert. Was den "hermanas unidas" (dt. vereinte Schwestern) ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2021-10-06_hermanas_unidas_subkutan.mp3
Aktuell, Events, Kultur Aira Flückiger, Bern, Feminismus, hermanas unidas, Kollektiv, Kultur, Kunst, Lea Stadelmann
Bi aller Liebi... · 8. August 2021

Pussy, Arts & Balaklava – Feministische Maskierungen

«You put on the mask—and you become Pussy Riot.

You take it off – and you are no longer Pussy Riot.»

- Pussy Riot

Anonymität, Sicherheit und kollektive Identität: Für feministische Aktivist*innen sind Masken ein Mittel, um sich Gehör ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/08/2021-08-08_Bi_aller_liebi.mp3
Aktuell, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Aktivismus, Feminismus, Franziska Nyffeler, Guerilla Girls, Jessica Jurassica, Kunst, Masken, Maskierung, Pussy Riot
1 2 … 7 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe