• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
FROSTY (feat. Ratatat) - Kunzite
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Radio loco-motivo

Radio loco-motivo · 22. April 2019

Vorurteile… und wie sie entstehen

Am Mittwoch, 24. April 2019, von 17 bis 18 Uhr, gibt’s die nächste Ausgabe von Radio loco-motivo: «Berner sind langsam, Italiener laut, Afrikaner arm. Migränikerinnen sind hysterisch, Migranten gefährlich, psychisch Kranke unheilbar.» Vielen Dank. Alles Vorurteile. Im TRIALOCO fragen wir, wie Vorurteile zustande kommen, welche Funktion sie haben und wie es sich anfühlt, täglich mit Vorurteilen konfrontiert zu sein. Es diskutieren eine Betroffene, eine Psychologin und ein ... >

Aktuell Colibri, Radio loco-motivo, Trialoco, Vorurteile
RaBe-Info · 9. Oktober 2018

Militarisierung der EU-Aussengrenze

Die Frontex rüstet auf, Phishing-Attacken nehmen zu,  der internationale Tag der psychischen Gesundheit fragt: "Wie geht es dir?"  

Festung Europa wird weiter ausgebaut

Die europäische Grenzschutzagentur Frontex benutzt seit gut zwei Wochen unbemannte Drohnen mit Wärmebildkameras und Radar um Boote mit Geflüchteten aufzuspüren. Zur Zeit dürfen sie die erhobenen Daten noch nicht an Behörden ausserhalb der EU weitergeben, das soll sich aber bald ändern. Nachdem die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-9.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Cloud-Speicher, Drohnen, EU, EU-Aussengrenze, Festung Europa, Frontex, Geflüchtete, Matthias Monroy, MELANI, Migration, Militarisierung, Phishing, Pro mente sana, Psychiatrie, Radio loco-motivo, tag der psychischen gesundheit, wie geht es dir
Radio loco-motivo · 8. Oktober 2018

Radio Loco-Motivo geht hinaus auf die Strasse!

„Ein Vorschlag zur Umfunktionierung des Rundfunks: Der Rundfunk ist aus einem Distributionsapparat in einen Kommunikationsapparat zu verwandeln. Der Rundfunk wäre der denkbar großartigste Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens, ein ungeheures Kanalsystem, das heißt, er wäre es, wenn er es verstünde, nicht nur auszusenden, sondern auch zu empfangen, also den Zuhörer nicht nur hören, ... >

Events 10.10., Psychiatrie, Radio loco-motivo, tag der psychischen gesundheit
Spezialsendungen · 13. Februar 2018

World Radio Day 2018 mit den RaBe Mitgliedern

Am Weltradiotag lässt RaBe seine Mitglieder ans Mikrofon - hier gibt's alle Memberday Interviews...   ...mit Andreas ... >

Podcasts & Playlists Andreas Tschöpe, Autonome Schule, denk:mal, Gruebähund, Hammond, Hasim Sancar, Kinderfilmclub, memberday, Peter Willener, Radio loco-motivo, Rose Marie Denise Doblies, skate, Urs Schoch, Weltradiotag, Zauberlaterne
Radio loco-motivo · 18. August 2016

TRIALOCO: Das liebe Geld

Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen sind oft auf eine IV-Rente angewiesen. Doch – kommt man damit aus? Was ist, wenn die Zahnarztrechnung ins Haus flattert oder das Velo geflickt werden muss? Und – was heisst eigentlich «auskommen»? Dürfen Rentenbezüger/innen ein Auto haben, Ferien machen, mal zu einer Geburtstagsparty einladen? Lohnt es sich, einen Nebenverdienst zu haben? Oder wird die Rente plötzlich gekürzt? Fragen rund ums liebe Geld diskutieren eine Betroffene, ein Angehöriger und ... >

Podcasts & Playlists IV, Radio loco-motivo, Trialog
Radio loco-motivo · 7. April 2016

Die RaBe-Loco-Motivos feiern ihre 50. Sendung

Radio loco-motivo feiert die 50. Sendung! Die Redaktion nimmt dies zum Anlass, die Zahl 50 zu thematisieren: Welches Menschenbild prägte die Psychiatrie vor 50 Jahren? Wie sollte sich die Psychiatrie in den nächsten 50 Jahren entwickeln? Gast in der Jubiläumssendung ist Luc Ciompi, emeritierter Professor für Psychiatrie und Begründer der «Soteria Bern». Im Trialog mit einer Betroffenen und einem Angehörigen stellt er sich den Fragen von ... >

Podcasts & Playlists Radio loco-motivo

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe