• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

EU-Aussengrenze

RaBe-Info · 27. Januar 2023

Das Pushback-Pingpong an der EU-Aussengrenze

In eisiger Kälte können Geflüchtete weder vor noch zurück, denn sie sind zum Spielball geworden zwischen dem belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko und der EU-Migrationspolitik. Seitdem Belarus vor anderthalb Jahren Menschen aus Syrien und Irak mit speziellem Visaprogramm und gecharterten Flügen an die EU-Aussengrenze brachte, versuchen immer wieder Menschen aus aller Welt auf diese Weise zu Fuss nach Polen, Litauen oder Lettland zu gelangen. Bald schon sitzen sie aber in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/30.-litauische-EU-Aussengrenze-WEB.mp3
Abschreckung, Alexander Lukaschenko, Belarus, EU-Aussengrenze, Lettland, Litauen, Migrationspolitik, Polen, Push-backs, Pushback, Sienos Grupė
RaBe-Info · 30. November 2021

Update von der polnisch-belarussischen Grenze

Eine Handvoll Menschen seien bereits im Niemandsland erfroren oder verdurstet: Seit August bringt die belarussische Regierung unter Machthaber Alexander Lukaschenko flüchtende Menschen an die EU-Aussengrenze. Laut Deutschlandfunk hätten bereits 20 000 Menschen versucht nach Polen zu kommen.

Die polnische Regierung hat deswegen eine No-Go-Zone errichtet. Menschen, die die Flüchtenden unterstützen möchten werden kriminalisiert. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/11/30.-update-von-der-grenze.mp3
Belarus, EU-Aussengrenze, Grenze, Polen
RaBe-Info · 4. Oktober 2021

Europas Grenzregime zwischen Polen und Belarus

Die polnisch-belarussische Grenze wird zur Falle: Seit mehreren Wochen sind Dutzende Geflüchtete aus Afghanistan im Niemandsland gefangen. Polizeikräfte von beiden Seiten lassen die Menschen nicht mehr passieren. Es gibt kein Essen, kein sauberes Wasser, keine medizinische Versorgung. Mehrere Menschen seien an den Folgen von Unterkühlung gestorben. Ein freier Mitarbeiter vom RaBe-Info wollte bereits versuchen, sich vor Ort ein Bild zu machen. Doch Journalist*innen werden keine geduldet. Alle ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/04.-FRN-polnisch-belarussische-Grenze.mp3
Belarus, EU-Aussengrenze, Grenzregime, Polen
RaBe-Info · 23. März 2021

Polizeistatistik Kanton Bern 2020

Heute werfen wir im RaBe-Info einen Blick auf die Polizeistatistik 2020 des Kantons Bern und wir berichten über die Situation an der EU-Aussengrenze zwischen Bosnien und Kroatien.  

Corona verändert die Polizeiarbeit in Bern

Gestern präsentierte die Kantonspolizei Bern die Kriminalstatistik vom letzten Jahr. 2020 weist die polizeiliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/RaBe-Info-23.-Maerz-2021.mp3
Podcasts & Playlists Berner Kantonspolizei, Bihac, Bosnien, EU-Aussengrenze, Frontex, Häusliche Gewalt, Kriminalstatistik, Pushback, Straftat
RaBe-Info · 9. Oktober 2018

Militarisierung der EU-Aussengrenze

Die Frontex rüstet auf, Phishing-Attacken nehmen zu,  der internationale Tag der psychischen Gesundheit fragt: "Wie geht es dir?"  

Festung Europa wird weiter ausgebaut

Die europäische Grenzschutzagentur Frontex benutzt seit gut zwei Wochen unbemannte Drohnen mit Wärmebildkameras und Radar um Boote mit Geflüchteten aufzuspüren. Zur Zeit dürfen sie die erhobenen Daten noch nicht an Behörden ausserhalb der EU weitergeben, das soll sich aber bald ändern. Nachdem die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-9.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Cloud-Speicher, Drohnen, EU, EU-Aussengrenze, Festung Europa, Frontex, Geflüchtete, Matthias Monroy, MELANI, Migration, Militarisierung, Phishing, Pro mente sana, Psychiatrie, Radio loco-motivo, tag der psychischen gesundheit, wie geht es dir

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe