• RaBe
  • Programm
  • Empfangen
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
  • Playlist
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Deeper Waters 2018 - Monumental Men
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Migration

RaBe-Info · 10. Januar 2019

Der Tod einer Revolutionärin

Vor hundert Jahren wurde Rosa Luxemburg ermordet - wir blicken auf ihr bewegtes Leben zurück. Dramatische Situation auf Lesbos - vor allem besonders verletzliche Geflüchtete, wie z.B. schwangere Frauen, erhiellten zu wenig Betreuung. Der Podcast der Sendung:  

Zu wenig Schutz für besonders verletzliche Geflüchtete

Das griechische Asylsystem versage bei der Betreuung von besonders verletzlichen Geflüchteten, wie zum Beispiel schwangeren Frauen, unbegleiteten Minderjährigen oder ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/01/RaBe-Info-10.-Januar-2019.mp3
Podcasts & Playlists Antikapitalismus, EU-Türkei Deal, Flüchtlinge, Geflüchtete, Griechenland, Kapitalismus, Karl Liebknecht, KPD, Lesbos, Migration, Moria, Raquel Herzog, Revolution, Rosa Luxemburg, SAO Association, Sozialdemokratie, Weimarer Republik
RaBe-Info · 11. Dezember 2018

Den Toten ein Gesicht geben

Heute im Info stellen wir ein Projekt vor, welches versucht den über 30'000 Geflüchteten, welche seit Anfang 90er Jahre auf dem Weg nach Europa  gestorben sind, ein Gesicht zu geben. Und wir fragen nach, wie die neue Überbauung im Warmbächli plant, kein Teil der Gentrifizierung Bern Wests zu werden.  

Den Toten ein Gesicht geben

Seit Anfang der 90er Jahre seien über 30'000 Menschen wegen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-11.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alternatives Wohnen, Festung Europa, Flucht, Flüchtlinge, Geflüchtete, Gentrifizierung, Holligen, Migration, Migrationspolitik, Mittelmeer, Warmbächli, Wohnbaugenossenschaft
RaBe-Info · 10. Dezember 2018

Menschenrechte damals & heute

Vor genau 70 Jahren wurde die Internationale Erklärung der Menschenrechte von der UNO verabschiedet. Wir widmen unsere ganze heutige Sendung diesem Thema.  

70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 verabschiedete die UNO ohne Gegenstimme - allerdings mit Enthaltung der Sowjetunion und ihrer Verbündeten - die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-10.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Anni Lanz, Aquarius, Ausländergesetz, Bootsflüchtlinge, Dublin, Dublin-Abkommen, Flüchtlinge, Internationale Erklärung der Menschenrechte, Médecins sans frontières, Menschenrechte, Menschenrechtsverteidiger, Menschenrechtsverteidigerin, Migration, Mittelmeer, MSF, Universelle Menschenrechte, UNO-Erklärung zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger*innen
vox mundi · 28. November 2018

Wer kann mitbestimmen?

Von der Politik bis zur Hausgemeinschaft: Wer bestimmt, was läuft? Und wer ist ausgeschlossen? Wir haben Meinungen eingeholt: An der Jahrestagung der Eidg. Migrationskommission, im RaBe-Haus in der Berner Lorraine und in der VoxMundi-Redaktion. Hört rein! Master of technics: Mahtab und Abdo  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/VoxMundi-27.11.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Musik, Politik Eidg.Migrationskommission, Lorraine, Migration, Partizipation, Stimmrecht, Wahlrecht für Ausländer
RaBe-Info · 19. November 2018

Minderheiten in Brasilien in grosser Sorge

Heute im Info: Was die Wahl Jair Bolsonaros für Frauen, Linke, People of Colour und LGBTIs in Brasilien bedeutet und warum immer mehr Kollektivunterkünfte in Bern geschlossen werden, obwohl an den Rändern Europas die Flüchtlingszentren aus allen Nähten platzen.

Die Folgen der Wahl Jair Bolsonaros als neuer Präsident Brasiliens

Am 1. Januar wird Jair Bolsonaro das Amt des brasilianischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/rabeinfo_19112018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alte Feuerwehr Viktoria, Asylpolitik, Asylzentrum, Balkanroute, Brasilien, Dublin, Dublin-Abkommen, Frauen, Jair Bolsonaro, Kollektivunterkunft, LGBT, LGBTI, LGBTQ, Libyen, libysche Küstenwache, Migration, Migrationspolitik, people of colour, Relocation, Resettlement, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Viktoria
Subkutan · 25. Oktober 2018

Fremd im eigenen Leben

Der Film «Io Sono Li» (2011, Andrea Serge) zeigt die Geschichte der chinesischen Arbeitsmigrantin Shun Li. Sie serviert in einem Café in einem kleinen Fischerdorf nahe Venedig. Eine Region, welche vom starken wirtschaftlichen Wachstum und der daraus folgenden erhöhten Immigration überrascht wurde. Sie erlebt Ablehnung und Vorurteile – aber auch ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_io_sono_li.mp3
Kultur, Sendungsformat Bepi, China, Chioggia, Dorf, Film, Fischerdorf, Fischerei, Io sono Li, Italien, Kamera, Mafia, Migration, Provinz, Shun Li, Venedig, Venezien, Venezuanische Freundschaft
Subkutan · 24. Oktober 2018

Was ist los in Italien?

 - ganze Sendung -

Politisches Chaos, korrumpierte Wirtschaft und mangelnde Solidarität: Was ist los in Italien? Die Filmreihe "Was ist los in Italien" vom Kinokollektiv der Reitschule greift die Veränderungen der italienischen Gesellschaft auf. Subkutan portraitiert den Film "io sono li" über eine aussergewöhnliche Freundschaft, spricht mit dem Initiator der Filmreihe über die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/Subkutan-24.10.2018.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Andrea Tognina, Bepi, China, Chioggia, Dorf, Film, Filmreihe, Fischerdorf, Fischerei, Initiator, Io sono Li, Italien, Jonas Carpignano, Kamera, Kino, Kollektiv Reitschulkino, Koudous Seihon, Mafia, Mediteranea, Mediterranea, Migration, Pio, Pio Amato, Provinz, Rosarno, Shun Li, Sy Alassane, The Harvest, Venedig, Venezianische Freundschaft, Venezien
RaBe-Info · 9. Oktober 2018

Militarisierung der EU-Aussengrenze

Die Frontex rüstet auf, Phishing-Attacken nehmen zu,  der internationale Tag der psychischen Gesundheit fragt: "Wie geht es dir?"  

Festung Europa wird weiter ausgebaut

Die europäische Grenzschutzagentur Frontex benutzt seit gut zwei Wochen unbemannte Drohnen mit Wärmebildkameras und Radar um Boote mit Geflüchteten aufzuspüren. Zur Zeit dürfen sie die erhobenen Daten noch nicht an Behörden ausserhalb der EU weitergeben, das soll sich aber bald ändern. Nachdem die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/RaBe-Info-9.-Oktober-2018.mp3
Podcasts & Playlists Cloud-Speicher, Drohnen, EU, EU-Aussengrenze, Festung Europa, Frontex, Geflüchtete, Matthias Monroy, MELANI, Migration, Militarisierung, Phishing, Pro mente sana, Psychiatrie, Radio loco-motivo, tag der psychischen gesundheit, wie geht es dir
RaBe-Info · 24. September 2018

Abstimmungen, Ahmed H, Prämien runter

1-mal JA, 2-mal NEIN - Im Info diskutieren wir erst die Resultate vom gestrigen Abstimmungssonntag,  dann über die Hintergründe zum politischen Prozess Ahmed H. in Ungarn & zum Schluss über eine Initiative, welche fordert, dass Krankenkassenprämien nicht mehr als 10% vom verfügbaren Einkommen ausmachen dürfen.

Abstimmungen 23. September 2018

Bei den eidgenössischen Abstimmungen kam es einmal mehr genauso heraus, wie es sich Bundesrat und die Mehrheit des Parlamentes gewünscht ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-24.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmung, Abstimmung 23. September 2018, Agrarinitiative, Ahmed H., Ernährungssouveränität, Fairfood, Flucht, Kleinbauernvereinigung, Krankenkasse, Krankenkassenprämien, Migration, Prämien, Prämienentlastungs-Initiative, Röszke, Röszke 11, Sp, Terrorismus, Ungarn, Victor Orban
RaBe-Info · 23. September 2018

Urteil im Fall Ahmed H.

Mit dem Urteil vom 20. September 2018 ging in Ungarn ein langjähriger politischer Schauprozess zu Ende: Vergangenen Donnerstag verurteilte ein Gericht in der südungarischen Stadt Szeged den Syrer Ahmed H. wegen Terrorismus zu 5 Jahren Haft. Die Anklage geht zurück auf die Ereignisse im Jahre 2015. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/24.Ahmed-H_Urteil.mp3
Podcasts & Playlists Ahmed H., Flucht, Migration, Röszke 11, Terrorismus, Ungarn, Victor Orban
vox mundi · 18. September 2018

Der globale Kampf fürs Frauenstimmrecht

50 Jahre Frauenstimmrecht in Bern - Vox Mundi geht der Frage nach, wie sich die politischen Rechte von Frauen auf der ganzen Welt entwickelt haben:   Zum Frauenstimmrechtsjubiläum hat Vox Mundi den Stattlandrundgang Damenwahl besucht:         Aretha ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/2018-09-04_vox-mundi_gekürzt.mp3
Aktuell, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik 1968, Afghanistan, Aretha franklin, Bern, Frauenstimmrecht, Migration, Peru, StattLand, Zaz
RaBe-Info · 14. September 2018

Theater Babylon, Sexological Bodywork

Heute im Info besuchen wir die Proben zum Stück "Babylon" der Jungen Bühne Bern, wir fragen einen Sexological Bodyworker, wie sein Arbeitsalltag ausschaut und übergeben im Radioblog das Mikro unserem Ex-Prakti Kevin Wolf

"Babylon" auf der Jungen Bühne Bern

Seit 12 Jahren gibt es die Junge Bühne Bern und seit 12 Jahren wird dort mit Kindern und Jugendlichen aus dem Grossraum Bern Theater ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-14.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info aussergewöhnliche Berufe, Babylon, Brückenpfeiler, Integration, Junge Bühne Bern, Migration, Radioblog, Sexological Bodywork, Steuervorlage 17
1 2 … 4 Weiter »

Copyright © © 2019 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login