• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
A Life Under The Ocean - Cari Cari
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Geflüchtete

RaBe-Info · 23. August 2023

Immer mehr Boote mit Geflüchteten legen von Tunesien ab

Der Reporter und Fotojournalist Klaus Petrus war diesen Sommer für rund zehn Tage in Tunesien. Er fand ein von Krisen gebeuteltes Land vor, in dem die Arbeitslosigkeit unter jungen Menschen bis zu 30 Prozent beträgt. Dessen Präsident gegen Migrant*innen hetzt um vom eigenen Scheitern abzulenken. Und er sprach mit Geflüchteten aus Subsahara-Afrika, die zuvor in Libyen waren, sich aber grössere Chancen ausrechnen, Europa zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/08/23.-Tunesien-WEB.mp3
Flüchtlinge, Geflüchtete, Klaus Petrus, Migration, Tunesien
RaBe-Info · 20. Februar 2023

Nach Suizidversuch: Schuldig wegen Sachbeschädigung

Schuldig unter anderem wegen Sachbeschädigung: Dieses Urteil erhielt eine Geflüchtete aus dem Camp Moria auf Lesbos, nachdem ihr Suizidversuch scheiterte. Die Frau aus Afghanistan, Mutter von drei Kindern, schwanger mit dem vierten, hatte sich vor gut zwei Jahren angezündet, überlebte den Suizidversuch jedoch knapp. Noch im Krankenhaus übergab die Polizei ihr eine Anzeige aufgrund von Sachbeschädigung, Brandstiftung und der Gefährdung von menschlichem Leben. Vor gut zwei Wochen wurde die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/21.-schuldig-wegen-sachbeschädigung.mp3
Camp, Geflüchtete, Griechenland, Lesbos, Moria
Subkutan · 1. Februar 2023

Begegnungen schaffen – da fängt alles an

Talk Heute: Von professioneller Distanz will Dominik Galliker nichts wissen. Eben nicht. Denn wenn Menschen neu in die Schweiz kommen braucht es Menschen, die ihnen begegnen und sie unterstützen im Ankommen. Dafür steht der Verein Mazay, den Dominik Galliker 2018 in Bern gegründet hat und bei dem sich heute über 100 Freiwillige engagieren. Ein Gespräch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/Subkutan-Talk-1.2.2023.mp3
Allgemein Asyl, Asylsystem, Dominik Galliker, Ehrenamt, freiwillig, Freiwillige, Geflüchtete, Irene Müller, Status, Unterstützen, Verein Mazay
RaBe-Info · 13. Dezember 2022

Abschiebungen nach Sri Lanka stoppen

Letzte Woche wurden Geflüchtete per Flugzeug aus der Schweiz nach Sri Lanka abgeschoben. Verschiedene Organisationen, beispielsweise das Migrant Solidarity Network und die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/13.-Sri-lanka-WEB.mp3
Geflüchtete, Migrant Solidarity Network, migranten, Migrantinnen, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Sri Lanka
RaBe-Info · 30. November 2022

Griechenland beendet Soforthilfe für Geflüchtete

Estía heisst ein Programm, welches in Griechenland Soforthilfe für Geflüchtete bietet, beispielsweise indem es besonders vulnerable Geflüchtete aus den Camps holt und in Wohnungen platziert. Unter dem Vorwand, dass auf den griechischen Inseln kaum noch Flüchtende ankommen, soll es nun Ende Jahr beendet werden. Die Kritik der Schweizer Organisation >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/01.-Ende-Programm-Estia-WEB.mp3
Podcasts & Playlists Be Aware And Share, Chios, Geflüchtete, Griechenland, Ioannina, Kos, Leros, Lesbos, Marco Müller, Migration, Nordgriechenland, Samos, vulnerable Geflüchtete
RaBe-Info · 9. März 2022

Eindrücke von der Grenze Ukraine-Ungarn

Über zwei Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen, die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder, denn Männer zwischen 18 und 60 müssen in der Ukraine bleiben. Viele flüchten in ihrem eigenen Auto, noch mehr Personen reisen wohl per Zug. Die meisten Geflüchteten queren dabei die Grenze nach Polen, doch auch Ungarn teilt sich eine rund 140 km lange Grenze mit der Ukraine. «Ich hatte den Eindruck, dass alles sehr gut organisiert ist», sagt der Bieler Fotojournalist und Reporter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/10.-ukrainische-grenze.mp3
Flucht, Fotojournalismus, Geflüchtete, Klaus Petrus, Ukraine, Ukrainer*innen, Ungarn
RaBe-Info · 7. Februar 2022

Geflüchtete Frauen beim Regierungsrat

Über ein Dutzend Migrantinnen fanden sich in den letzten Wochen zusammen, um ihre Bedürfnisse und Anliegen auszuformulieren. Mit der Unterstützung von Brava, einer Organisation die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt, verfassten sie ein ganzes Dossier, in welchem sie den Alltag im Asylzentrum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/07.-geflüchtete-frauen-bei-müller.mp3
Aarwangen, Aslyunterkunft, Asylrecht, Asylsuchende, Asylzentrum, Brava, Frauen in Asylunterkünften, Geflüchtete, Migrantinnen, Philippe Müller, Rückkehrzentrum, Sicherheitsdirektion, Tahmina Taghiyeva, Terre des Femmes
RaBe-Info · 7. Dezember 2021

Stadt Bern verleiht Sozialpreis 2021

Der «Berner Sozialpreis 2021 freiwillig.engagiert» geht an zwei Projekte, die sehr unterschiedlich sind und damit die Vielfalt des freiwilligen Engagements symbolisch abbilden. Die Stadt Bern zeichnet das «Solidaritätsnetz Bern» sowie das Online-Magazin «baba news» mit je 10'000 Franken aus. «baba news» ist ein Online-Magazin, das «aus dem Innern einer multiethnischen Community berichtet und kreativen Köpfen ein Sprachrohr gibt». So beschreiben die Macherinnen und Macher von «baba news» ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/07.BernerSozialpreis2021.mp3
Nicht in Kopfzeile Anlaufstelle, Asyl, Auszeichnung, Baba News, Carearbeit, Flüchtlinge, Franziska Teuscher, Freiwilligenarbeit, Geflüchtete, Identität, Institution, Medien, Migration, projekt, Solidaritätsnetz Bern, Soziales, sozialpreis stadt bern
RaBe-Info · 3. Dezember 2021

Griechenland hält Flüchtlinge gefangen

Rund 100 Asylsuchende werden seit mehr als zwei Wochen illegal in einem von der EU finanzierten Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Samos festgehalten. Das belegen Informationen, die der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vorliegen. Gemäss den Informationen und Beobachtungen dürfen die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.Gefängnislager_Samos.mp3
Nicht in Kopfzeile Amnesty International, Asyl, Asylpolitik, Aussengrenze, Camps, EU, Flüchtlingskrise, Freiheit, Frontex, Gefängnis, Geflüchtete, Griechenland, illegal, Insel, Justiz, KEDN, Migrantinnen, Migration, Ministerium, Samos, UNHCR
RaBe-Info · 2. Dezember 2021

Geflüchtete in griechischen Camps leiden Hunger

Die Kinderschutzorganisation Terre des Hommes schlägt Alarm: In Griechenland hätten 60 % der Menschen in Geflüchtetencamps keinen Zugang zu ausreichender Nahrung. Anfang Oktober habe die Regierung einen grossen Teil des Programms für Essenspakete zusammengestrichen. Wessen Asylgesuch abgelehnt wurde oder wer einen positiven Entscheid erhalten habe, erhalte keine Unterstützung mehr. In der Folge davon litten viele Menschen an ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.-hunger-in-camps.mp3
Flüchtlingscamps, Flüchtlingslager, Geflüchtete, Griechenland, Refugee Camps, Terre des Hommes
vox mundi · 31. Oktober 2021

Inklusion statt Integration

  Unsere Gäste sind: Andreea Zaharia ,Reka Piskoty und Mara Urbani vom Verein Inkluso.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-26T1900000200_060_vox_mundi.320k_2.mp3
Information, Kultur Geflüchtete, inklusion, Integration, Wohnungssuchen
RaBe-Info · 27. Oktober 2021

Dänemark zementiert die Festung Europa

Kritiker*innen der Festung Europa zeigen mit dem Finger oft auf osteuropäische Staaten, zum Beispiel Polen oder Ungarn. Im Moment aber trägt vor allem auch Dänemark dazu bei, die europäische Asyl- und Migrationspolitik weiter zu verschärfen. Deutlich wurde dies bereits im Wahlkampf vor zwei Jahren, sagt Axel Ruppert, Politikwissenschaftler bei der Rosa-Luxemburg Stiftung im Gespräch mit Radio Corax. Bereits 2019 hatten die Sozialdemokrat*innen der rechtspopulistischen Volkspartei Stimmen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/00.FRN_Daenemark_Migrationspolitik.mp3
Asylpolitik, Asylsuchende, Axel Ruppert, Dänemark, Festung Europa, Geflüchtete, Migration, Migrationspolitik
1 2 … 5 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe