• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Geflüchtete

RaBe-Info · 9. März 2022

Eindrücke von der Grenze Ukraine-Ungarn

Über zwei Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen, die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder, denn Männer zwischen 18 und 60 müssen in der Ukraine bleiben. Viele flüchten in ihrem eigenen Auto, noch mehr Personen reisen wohl per Zug. Die meisten Geflüchteten queren dabei die Grenze nach Polen, doch auch Ungarn teilt sich eine rund 140 km lange Grenze mit der Ukraine. «Ich hatte den Eindruck, dass alles sehr gut organisiert ist», sagt der Bieler Fotojournalist und Reporter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/10.-ukrainische-grenze.mp3
Flucht, Fotojournalismus, Geflüchtete, Klaus Petrus, Ukraine, Ukrainer*innen, Ungarn
RaBe-Info · 7. Februar 2022

Geflüchtete Frauen beim Regierungsrat

Über ein Dutzend Migrantinnen fanden sich in den letzten Wochen zusammen, um ihre Bedürfnisse und Anliegen auszuformulieren. Mit der Unterstützung von Brava, einer Organisation die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzt, verfassten sie ein ganzes Dossier, in welchem sie den Alltag im Asylzentrum ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/07.-geflüchtete-frauen-bei-müller.mp3
Aarwangen, Aslyunterkunft, Asylrecht, Asylsuchende, Asylzentrum, Brava, Frauen in Asylunterkünften, Geflüchtete, Migrantinnen, Philippe Müller, Rückkehrzentrum, Sicherheitsdirektion, Tahmina Taghiyeva, Terre des Femmes
RaBe-Info · 7. Dezember 2021

Stadt Bern verleiht Sozialpreis 2021

Der «Berner Sozialpreis 2021 freiwillig.engagiert» geht an zwei Projekte, die sehr unterschiedlich sind und damit die Vielfalt des freiwilligen Engagements symbolisch abbilden. Die Stadt Bern zeichnet das «Solidaritätsnetz Bern» sowie das Online-Magazin «baba news» mit je 10'000 Franken aus. «baba news» ist ein Online-Magazin, das «aus dem Innern einer multiethnischen Community berichtet und kreativen Köpfen ein Sprachrohr gibt». So beschreiben die Macherinnen und Macher von «baba news» ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/07.BernerSozialpreis2021.mp3
Nicht in Kopfzeile Anlaufstelle, Asyl, Auszeichnung, Baba News, Carearbeit, Flüchtlinge, Franziska Teuscher, Freiwilligenarbeit, Geflüchtete, Identität, Institution, Medien, Migration, projekt, Solidaritätsnetz Bern, Soziales, sozialpreis stadt bern
RaBe-Info · 3. Dezember 2021

Griechenland hält Flüchtlinge gefangen

Rund 100 Asylsuchende werden seit mehr als zwei Wochen illegal in einem von der EU finanzierten Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Samos festgehalten. Das belegen Informationen, die der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vorliegen. Gemäss den Informationen und Beobachtungen dürfen die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.Gefängnislager_Samos.mp3
Nicht in Kopfzeile Amnesty International, Asyl, Asylpolitik, Aussengrenze, Camps, EU, Flüchtlingskrise, Freiheit, Frontex, Gefängnis, Geflüchtete, Griechenland, illegal, Insel, Justiz, KEDN, Migrantinnen, Migration, Ministerium, Samos, UNHCR
RaBe-Info · 2. Dezember 2021

Geflüchtete in griechischen Camps leiden Hunger

Die Kinderschutzorganisation Terre des Hommes schlägt Alarm: In Griechenland hätten 60 % der Menschen in Geflüchtetencamps keinen Zugang zu ausreichender Nahrung. Anfang Oktober habe die Regierung einen grossen Teil des Programms für Essenspakete zusammengestrichen. Wessen Asylgesuch abgelehnt wurde oder wer einen positiven Entscheid erhalten habe, erhalte keine Unterstützung mehr. In der Folge davon litten viele Menschen an ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/03.-hunger-in-camps.mp3
Flüchtlingscamps, Flüchtlingslager, Geflüchtete, Griechenland, Refugee Camps, Terre des Hommes
vox mundi · 31. Oktober 2021

Inklusion statt Integration

  Unsere Gäste sind: Andreea Zaharia ,Reka Piskoty und Mara Urbani vom Verein Inkluso.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-26T1900000200_060_vox_mundi.320k_2.mp3
Information, Kultur Geflüchtete, inklusion, Integration, Wohnungssuchen
RaBe-Info · 27. Oktober 2021

Dänemark zementiert die Festung Europa

Kritiker*innen der Festung Europa zeigen mit dem Finger oft auf osteuropäische Staaten, zum Beispiel Polen oder Ungarn. Im Moment aber trägt vor allem auch Dänemark dazu bei, die europäische Asyl- und Migrationspolitik weiter zu verschärfen. Deutlich wurde dies bereits im Wahlkampf vor zwei Jahren, sagt Axel Ruppert, Politikwissenschaftler bei der Rosa-Luxemburg Stiftung im Gespräch mit Radio Corax. Bereits 2019 hatten die Sozialdemokrat*innen der rechtspopulistischen Volkspartei Stimmen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/00.FRN_Daenemark_Migrationspolitik.mp3
Asylpolitik, Asylsuchende, Axel Ruppert, Dänemark, Festung Europa, Geflüchtete, Migration, Migrationspolitik
RaBe-Info · 22. September 2021

Zugang zu Bildung für Alle!

«Ich wünsche mir von ganzem Herzen eines Tages meine Fähigkeiten in dieser Gesellschaft einbringen zu dürfen», sagt Dawa aus dem Tibet. Und Yves-Pascal ergänzt: «Manche Leute denken, dass wenn wir in die Schweiz kommen, wir nur vom System profitieren wollen, was gar nicht stimmt. Wir wollen auch unseren Beitrag in der Gesellschaft leisten». Sans-Papiers, Menschen im Asylverfahren, anerkannte Geflüchtete, Abgewiesene – sie alle haben oft kaum Zugang zu Deutschkursen, zu einer Berufsausbildung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/22.-bildung-für-alle.mp3
Abgewiesene, Asylsuchende, Bildung für alle, Geflüchtete, Johannes Gruber, Sans-Papiers, VPOD
vox mundi · 3. September 2021

Integration durch Bildung

  Vox Mundi hat mit drei Gäste von Arbeitsgruppe "Integration durch Bildung" über einen Chancengerechten Hochschulzugang für Geflüchtete in der Schweiz - unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus gesprochen. Unsere Gäste: Hedieh Amuee Ömer Egioglu Sabine Zurschmitten

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/Vox-Mundi-31.8.2021_mixdown.mp3
Aktuell, Politik Geflüchtete, Integration, Migrantinnen, Perspektive Studium
Der Dienstag Morgen · 8. Juni 2021

Tracklist 08.06.21

Soundwalk Collective, Patti Smith, Anoushka Shankar, Tenzin Choegyal, Charlotte Gainsbourg – Dawn in Rishikesh Cat Power – What The World Needs Now Astrud Gilberto – Agua De Beber José Mauro – Moenda Gordon Koang – Asylum Seeker Vegetables – Sunset coming on (feat. Damon Albran) Beverly Glenn-Copeland – La Vita Exploded View – Summer Came Early Sean Nicholas Savage – Darkness Vashti Bunyan – I'd Like To Walk Around In Your Mind Hubert Lenoir – Recommencer Derya ... >

Aktuell, Musik Altın Gün, Anita Ward, Bandit Voyage, Beverly Glenn-Copeland, Buscabulla, Cat Power, Catchy Rythm, chloe moriondo, Danai, Derya Yildirim, Dobet Gnahoré, el-sabrout, Elin4Seawatch, Ester Poly, Exploded View, Full Tac, Geflüchtete, Gordon Koang, Herbie Hancock, Holy Hive, hubert Lenoir, I see stars, KOKOKO!, Lee Hazlewood, Lil Mariko, M, Meet Me @ The Altar, Mittelmeer, Miya Folick, Nwando Ebizie, On-ly, Oxmo Puccino, Petey, Saian Supa Crew, Sean Nicholas Savage, Seawatch, Sirens Of Lesbos, Sol, Timber Timbre, Vashti Bunyan, vegetables, Voilaaa;Lass
RaBe-Info · 8. Juni 2021

Beeinträchtigte Menschen an die Urne?

Heute sprechen wir im RaBe-Info über zwei Geschäfte, die auf der Traktandenliste des Nationalrates stehen: Sollen Menschen mit Beeinträchtigungen an die Urne dürfen? Und inwiefern soll die Schweiz die europäische Grenzschutzagentur Frontex unterstützen?  

Beeinträchtige sollen uneingeschränkt wählen dürfen

Alle Schweizer*innen dürfen hierzulande abstimmen und wählen, wenn sie volljährig und mündig sind. Wird ein Mensch entmündigt, verliert er jedoch seine politischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-08.-Juni-2021.mp3
Podcasts & Playlists Caroline Hess-Klein, Frontex, Geflüchtete, Inclusion Handicap, Mathias Zopfi, Menschen mit Beeinträchtigung, Menschen mit Behinderung, Migration, Resettlement, Sicherheitskommission
RaBe-Info · 20. Mai 2021

Fachhochschul-Zugang für Geflüchtete

Heute im RaBe-Info: Ein Projekt, das gut ausgebildeten Geflüchtete den Weg an Schweizer Hochschulen ermöglicht - die Abstimmung über das Covid19-Gesetz - und ein Buch, dass Indierock-Fans begeistern wird.  

Bessere Bildungschancen für Geflüchtete

Für hochqualifizierte Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchthintergrund ist es aktuell sehr schwierig, sich an Schweizer Fachhochschulen aus- und weiterzubilden. Die Hürden sind hoch und die institutionelle und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-20.-Mai-2021.mp3
Allgemein Anne-Seline Fankhauser, Ausbildung, Berner Fachhochschule, Café Mokka, Covid19-Gesetz, Fachhochschule, Fachhochschule Westschweiz, Flavia Wasserfallen, Freunde der Verfassung, Geflüchtete, Hochschule für Technik Nordwestschweiz, Invost, Michael Bubendorf, Mick Gurtner, Silvan Gertsch, The Wolfgang, Thun
1 2 … 5 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe