Wer bei Tarot an Mystik, Wahrsagerinnen und Schicksalsdeutung denkt, liegt grundsätzlich richtig. Ihren Ursprung haben die Karten aber ganz wo anders. Wie Tarot als altertümliches Gesellschaftsspiel gespielt wird, das hat Evelyne Béguin bei einem Ausflug in Solothurnische Museum Schloss Blumenstein für uns herausgefunden. Tarock lernen, kannst du hier.

Über die Sendung
Subkutan: Kultur, die unter die Haut geht
Jeden Mittwoch um 11:30 beleuchten wir ein Thema aus Kultur, Gesellschaft und Alltag aus drei Perspektiven.
Subkutan ist eine Wundertüte, lustvoll und eigenwillig. Und ein Ausbildungsformat, das in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp + klang den nebenberuflichen Einstieg in den Radiojournalismus ermöglicht. Hast du Lust, in die Radiowelt einzusteigen und deine Themen ganz Bern näher zu bringen?
Kontakt: subkutan@rabe.ch
Mit freundlicher Unterstützung von
Links
Sendungsmachende
Anouk Wüthrich
Irene Müller
Jeannette Wolf
Lea Stadelmann
Livia Barmettler
Maël Forster
Marta Krämer
Mischael Escher
Michal Steinemann
Susanne Grädel
Zita Bauer
Irene Müller
Jeannette Wolf
Lea Stadelmann
Livia Barmettler
Maël Forster
Marta Krämer
Mischael Escher
Michal Steinemann
Susanne Grädel
Zita Bauer
Nächste Sendungen
- Mi, 10.3., 11:30 - 12:00
- Mi, 10.3., 18:30 - 19:00
- Mi, 17.3., 11:30 - 12:00
- Mi, 17.3., 18:30 - 19:00
- Mi, 24.3., 11:30 - 12:00
- Mi, 24.3., 18:30 - 19:00
- Mi, 31.3., 11:30 - 12:00
- Mi, 31.3., 18:30 - 19:00
- Mi, 7.4., 11:30 - 12:00
- Mi, 7.4., 18:30 - 19:00
Sendungsportrait
Sendung
Subkutan
Wie erneuerbar ist Photovoltaik?

Wie blaue ... >
Windenergie und Widerstände

Die ... >
Blumen aus Bern statt Übersee

Michal ... >
Wie das Edelweiss Kult wurde

Die ... >