• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
QueerUp Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Autor: Zita Bauer

Subkutan · 25. Januar 2023

„Gelebte Utopien und zerplatzte Träume“

Ein unbebauter Betonplatz an bester Lage: die Schützenmatte in Bern. Die Nutzung und Gestaltung dieses Platzes ist seit Jahren ein Politikum, 2028 ist eine grosse Umgestaltung geplant. Subkutan fühlt der "Schütz" den Puls: Wie wird der Platz in diesen kalten Wintermonaten genutzt? Was wird geschätzt an diesem Platz? Und was sind die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/vorplatz-schütz_def.mp3
Aktuell, Information Aviv Szabs, Bern, Joseba Zbinden, Medina, reitschule, Schütz, Schützenmatte, Skater, Skaterpark, Stella Bollinger, Verein Medina, Vorplatz Reitschule
Subkutan · 21. Januar 2023

Traumdeutung im Mittelalter

Michael Stolz, Professor für deutsche Mediävistik an der Universität Bern, erzählt im Beitrag von Simone Keller über die Traumbücher und das Traumdeuten im Mittelalter. Und den Einfluss dieser Praktik auf die mittelalterliche Literatur. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/trume_simone.mp3

Allgemein, Kultur, Wissenschaft Artemidor von Ephesus, Drachentraum, Michael Stolz, Mittelalter, Simone Keller, Traum, Traumbuch, Traumdeutung
Subkutan · 20. Januar 2023

Sporttraining im Schlaf

Wir träumen jede Nacht und das ist durchaus zeitaufwendig. Könnte man diese Zeit nicht besser nutzen? Im Beitrag von Natalie Heeb erklärt Daniel Erlacher, Dozent am Institut für Sportwissenschaft an der Uni Bern, wie man im Traum seine sportliche Motorik trainieren kann.

  • Du kannst Klarträumen und möchtest bei einer Studie mitmachen? >

    https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/trume_nati.mp3
Allgemein, Wissenschaft Daniel Erlacher, Institut für Sportwissenschaft, Klartraum, Leistungsverbesserung, Mentales Training, motorische Fähigkeit, Münzwurf, Natalie Heeb, spitzen Sportler:innen, Sport, training, Traum, uni bern, Vorstellunsgkraft, wissenschaft
Subkutan · 19. Januar 2023

Die Träume der schwangeren Frau

Fernanda Baquero ist eine Hebamme aus Kolumbien und der Schweiz. Sie hat viele Frauen bei der Geburt ihres Kindes begleitet, in Kolumbien und in der Schweiz, in ihren Häusern und in der Natur. Im Gespräch mit Aviv Szabs erklärt Fernanda Baquero, wie sich die Träume von Frauen während der Schwangerschaft verändern und warum schwangere Frauen auf der ganzen Welt ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Trume_Aviv_Spotify.mp3
Aktuell Aviv Szabs, Fernanda Baquero, Hebamme, Kolumbien, Schweiz, Träume Schwangerschaft
Subkutan · 18. Januar 2023

Alles nur ein Traum?

- ganze Sendung -

Einen Drachen gebären oder im freien Fall sein - im Traum ist alles möglich. Verändern sich die Träume in der Schwangerschaft? Wie wurden Träume im Mittelalter gedeutet? Und bietet das luzide Träume möglicherweise eine neue Trainingsmethode?

Die Träume der schwangeren Frau

Fernanda Baquero ist eine Hebamme aus Kolumbien und der Schweiz. Sie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/2023-01-18T1130000100_030_subkutan.320k_2.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur Aviv Szabs, Daniel Erlacher, Fernanda, Hebamme, Michael Stolz, Natalie Heeb, Schwangerschaft, Simone Keller, Traum, uni bern
Subkutan · 18. Januar 2023

Los sueños de la mujer embarazada

Fernanda Baquero es una partera (en lengua indígena puentera) colombiana-suiza. Ha acompañado a muchas mujeres durante el nacimiento de su hijo, en Colombia y en Suiza, en las casas de las mujeres y en la naturaleza. En conversación con Aviv Szabs, Fernanda Baquero explica cómo cambian los ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Aviv_Trume_Spanish.mp3
Allgemein, Kultur Aviv Szabs, Fernanda Baquero
Subkutan · 14. Januar 2023

Stille ist wie eine Höhle und ich kann nie mehr dorthin

Für etwa eine Million Menschen in der Schweiz ist es eigentlich nie still. Ständig begleitet sie ein Pfeifen, Klopfen oder Summen im Ohr, sie haben einen sogenannten Tinnitus. Patrick Lienert lebt seit über 20 Jahren mit einem Tinnitus. Im Interview mit Joseba Zbinden erzählt Patrick Lienert, wie er sich an seinen Tinnitus gewöhnt hat und welche Bedeutung Stille für ihn ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_3_Live-Gesprach.mp3
Allgemein, Kultur Joseba Zbinden, nie wieder still, Patrick Lienert, Pfeifen im Ohr, relative Stille, Schleudertrauma, Stille, tinnitus
Subkutan · 13. Januar 2023

Der stillste Raum von Bern

«Stille» hat viele Bedeutungen, im stillsten Raum von Bern, dem echofreien Raum des Labors für Akustik am eidgenössischen Institut für Metrologie METAS in Wabern, versteht man Stille als die Abwesenheit von störenden Geräuschen. Claudio Ratti ist technischer Mitarbeiter im Labor für Akustik und arbeitet fast täglich im echofreien Raum des METAS. Bastian Zuberbühler hat ihn besucht und sich den ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_2_Basti.mp3
Allgemein, Kultur absolute Stille, Akustiker, Bastian Zuberbühler, Claudio Ratti, Echofreier Raum, Eidgenössisches Institut für Metrologie, Labor für Akustik, Lärm, Metas, Schall, Schallmessgerät, Schallmessung, Stille, Stillster Raum von Bern
Subkutan · 12. Januar 2023

Wo findest du Stille?

  Natalie Heeb hat am Berner Bahnhof Leute befragt, was für sie Stille ist und wo sie diese Stille finden. Der Beitrag zeigt, wie individuell diese Fragen beantwortet werden. Was jedoch heraussticht: Die Menschen im geschäftigen Bahnhofstrubel wünschen sich mehr Stille. https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_1_Natalie.mp3

Allgemein, Kultur Alltag, Bahnhof Bern, Collage, Entspannung, Gesellschaft, Natalie Heeb, Rückzug, Stille, Strassenumfrage, Umfrage
Subkutan · 11. Januar 2023

Psssst!

Stille kann unterschiedliche Bedeutungen haben: peinliche Stille, Totenstille, Stille als Gegenpol zu Lärm, Stille als Kraftort. Viele Menschen sehnen sich nach mehr Stille im Alltag. Ebenso kann absolute Stille beklemmend wirken, etwa in einem echofreien Raum, der jegliches Geräusch verschluckt. Und manche Menschen werden nie wieder absolute Stille erleben können, sie haben einen Tinnitus.

Wo ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/Sendung_Stille_Ganz.mp3

Aktuell, Allgemein, Kultur absolute Stille, Alltag, Bastian Zuberbühler, Bedeutung von Stille, Claudio Ratti, Eidgenössisches Institut für Metrologie, Gesellschaft, Joseba Zbinden, Labor für Akustik, Lärm, Metas, Natalie Heeb, Patrick Lienert, Rafa Marti, Schall, Stille, Stillster Raum von Bern, tinnitus, Umgang mit Stille
Subkutan · 23. Dezember 2022

Afrikanische Beats im globalen Pop

Thomas Burkhalter ist Kulturschaffender und Gründer des Film- und Musikfestivals Norient. Im Beitrag von Simone Keller erzählt er wie afrikanische Künstler*innen die globale Popmusik beeinflussen, welche Hürden für Musiker*innen aus nicht-westlichen Ländern bestehen und welche Chancen die Musik bieten kann.

  • >

    https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/subkutan_popmusik_simone.mp3
Allgemein, Musik 11.-15. Januar 2023, Bern, Thomas Burkhalter ist Kulturschaffender und Gründer des Film- und Musikfestivals Norient. Im Beitrag von Simone Keller erzählt er wie afrikanische Künstler*innen die globale Popmusik beeinflussen, welche Hürden für Musiker*innen aus nicht-westlichen Ländern bestehen und welche Chancen die Musik bieten kann. Norient Festival
Subkutan · 22. Dezember 2022

Guilty Pleasure Pop-Musik

Was, wenn ein Song einen schalen Beigeschmack hinterlässt, sei es wegen der Werte, die er vertritt, wegen problematischer Vermarktungsstrategien, oder weil ein:e in Verruf geratene:r Künstler:in dahinter steht? Wie soll man damit umgehen - als Hörer:in oder als musikalische Leiterin eines Chors? Verschiedene Exponentinnen geben Einblick in ihre Gedanken und ordnen ein.

  • Bi aller Liebi... >

    https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/subkutan_popmusik_guilty_pleasure.mp3
Allgemein, Musik Anna Chevalier, Bastian Zuberbühler, Beyoncé Knowles, Bi aller Liebi..., big business, Feminismus, Feminist, Guilty Pleasures, Marketing, Merch, Michael Jackson, Popindustrie, Raffaela Kolb, Sounds! Story & Talk, Theresa Beyer, VidaVocal, Zita Bauer
1 2 … 20 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe