• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
JUPITER (feat. Ratatat) - Kunzite
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Autor: Irene Müller

Subkutan · 27. Juni 2022

Berns grösster Kleiderschrank

Müssen wir wirklich alle Kleider selber besitzen? TEIL, der Laden zum ausleihen von Alltagskleider für Frauen am Waisenhausplatz in Bern schafft eine Alternative. So wurde vor etwa 2 Jahren TEIL eröffnet und ist mittlerweile der wohl grösste Kleiderschrank in Bern. Maël Forster hat mit der Mitbegründerin (Netzwerkerin und strategische Mitdenkerin) von TEIL Debora Alder-Gasser gesprochen. Weiterführende Infos zu zukunftsfähiger ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Teil.mp3
Allgemein Debora Alder-Gasser, Fast Fashion, Kleiderschrank, Maël Forster, Second Hand, slow fashion, TEIL, Teilerinnen
Subkutan · 24. Juni 2022

Tauschen und Teilen was das Zeugs hält

Der Berner Unkommerzielle Marktplatz ist ein virtueller Raum, ein Telegram-Chat, wo Dinge geteilt, getauscht oder gesucht werden können. Jede*r kann dem sogenannten Unko per Link beitreten und unkommerziell, das heisst ohne Geld, Objekte loswerden, ausleihen, erstehen oder tauschen. Was dort getauscht wird und wie so ein unkommerzieller ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Unko.mp3
Allgemein Angebot, Bern, Community, free, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Inserat, Joseba Zbinden, loswerden, Märit, Markt, nachhaltig, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, Telegram, Telegramchat, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
Subkutan · 23. Juni 2022

Ein Laden zum Mitbesitzen

Der erste Mitmachladen in der Deutschschweiz will Vieles miteinander verbinden: Mitarbeiten, nachhaltiges Einkaufen für wenig Geld, Mitbestimmen und Mitbesitzen. Durch Anteilsscheine und einem Arbeitseinsatz von 2h 45min alle 4 Wochen. So ermöglichen die Mitglieder von Güter Foodcoop einen selbstverwalteten Laden mit tiefen Preisen. Wie dieses ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Guter.mp3
Allgemein Foodcoop, Genossenschaft, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Ladendiebstahl, Lebensmittel, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Selbstverwaltet, Stella Bollinger
Subkutan · 22. Juni 2022

Bsitz – mal andersch!

ganze Sendung

Meins, Deins! Hand aufs Herz – wir alle besitzen unzählige Dinge, die wir selten bis nie brauchen. Da stellt sich die Frage, ist es nicht an der Zeit unser Verständnis von Besitz flexibler zu gestalten und neue Perspektiven zuzulassen? Wir haben 3 Projekte in Bern unter die Lupe genommen, die neue Perspektiven auf den herkömmlichen Besitz ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-22.6.2022.mp3
Allgemein Alternative zu Besitz, Angebot, Bern, Besitz, Community, Debora Alder-Gasser, Fast Fashion, Foodcoop, free, Genossenschaft, gratis, Gratis zum Mitnehmen, Güter Foodcoop, Hannes Schertenleib, Inserat, Joseba Zbinden, Kleiderschrank, Ladendiebstahl, Lebensmittel, loswerden, Maël Forster, Märit, Markt, Mitbesitzen, nachhaltig, Nick Pohl, Park Slope, Second Hand, Selbstverwaltet, slow fashion, Stella Bollinger, Subkutan, Tausch-Plattform, Tauschen, tauschen statt kaufen, TEIL, teilen, Teilerinnen, Telegram, Telegramchat, Unkomertieller Marktplatz, unkommerziell, Unkommerzieller Marktplatz, Verschenken
Subkutan · 20. Juni 2022

Helvetiarockt – in 3 Tagen zum Beatmaking

Der Verein Helvetiarockt bietet Workshops explizit für Frauen und Non – Binäre Menschen an. Unsere Redaktionskollegin Lea Stadelmann hat den 3 tägigen Workshop „Push the Button“ besucht und erzählt uns von den gesammelten Erfahrungen und Eindrücken. Natürlich ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Lea_Louisa.mp3
Allgemein Beatsmaking, FLINTA*, Helvetia Rockt, Lea Stadelmann, lealuisa, Workshop
Subkutan · 17. Juni 2022

FORCEFIELD Records – musikalische TINFA-Power

Vor ungefähr 2 Jahren entschlossen 9 befreundete Menschen ein Label zu gründen. Unter diesem werden Beats produziert, DJ-Sets aufgelegt und auch Awareness im Ausgang gefördert. FORCEFIELD Records ist über Berns Grenzen hinaus eines der einzigen selbstgegründeten Labels, welches aus TINFA Personen besteht. Damit nimmt das Label auch eine Art Vorbildfunktion ein. Lea Stadelmann hat Emily von FORCEFIELD Records in ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Forcefield.mp3
Allgemein Dachstock Reitschule Bern, DJ, Forcefield Records, Label, Ostermundigen, TINFA, Zoff Zorre
Subkutan · 16. Juni 2022

Nicht mit kurzem Rock in den Plattenladen

Saskia Winkelmann alias DJ Kia Mann will ernst genommen werden, was wie sie sagt auch von der Kleidung abhängt. Im Beitrag von Lïkka Leuthardt erzählt sie, wie sie zur DJ wurde, was ihre Passion ausmacht und wie sich mehr Diversität in die männlich dominierten Musikwelt bringen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Kia_Mann.mp3
Allgemein Dachstock Reitschule Bern, DJ, FLINTA*, Gartenfestival Kairo, Kia Mann, Lïkka Leuthardt, Saskia Winkelmann
Subkutan · 15. Juni 2022

FLINTA Personen an die Plattenteller

ganze Sendung

Wir tauchen ins Nachtleben und erfahren aus der Sicht von FLINTA Personen, wie es ist aufzulegen und Musik zu produzieren in der männlich dominierten Musikszene. Verdeutlicht wird dies zum Beispiel daran, dass sich laut dem Verein Helvetia Rockt in der Musikproduktion 98% Männer* und 2% Frauen* befinden. Helvetia Rockt bietet diesem Missstand die Stirn und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/06/Subkutan-15.6.2022.mp3
Allgemein Beatsmaking, Dachstock Reitschule Bern, DJ, FLINTA*, Forcefield Records, Gartenfestival Kairo, Helvetia Rockt, Irene Müller, Kia Mann, Label, Lea Stadelmann, lealuisa, Lïkka Leuthardt, Nina Anliker, Ostermundigen, Saskia Winkelmann, TINFA, Workshop, Zoff Zorre
Subkutan · 29. Mai 2022

Effiziente Selbstorganisation

Die Holokratie ist eine Struktur, die Macht und Hierarchie im Unternehmen komplett neu verteilt. Selbstorganisation ist dabei das zentrale Schlagwort. Die Organisationsentwicklerin Ursula Jucker verschafft eine Übersicht über die ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Holokratie.mp3
Allgemein Brian Jay Robertson, Digitalagentur, Holakratie, Holocracy, Holokratie, Jeremias Schnyder, LIIP, moderne Arbeit, Nadja Perroulaz, Selbstorganisation, Software, Transparenz, Ursula Jucker
Subkutan · 27. Mai 2022

Individualität ist die Basis des Erfolgs

An guten Ideen zur modernen Organisation von Unternehmen mangelt es nicht. Das 2014 erschienene Buch «Reinventing Organisations» von Frederic Laloux  liefert einige davon und hat die Organisationsentwicklung weltweit geprägt. Der von ihm entwickelten Ansatz TEAL, stellt das Potential des Individuums ins Zentrum der Arbeit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_Teal.mp3
Allgemein Denkmodell, Frederic, Irene Müller, Laloux, neue Arbeit, reinventing organizations, TEAL, TEAL HQ: Members, TEAL organization, Ursula Jucker
Subkutan · 26. Mai 2022

Agil organisiert

Das Konzept der agilen Organisation ist alles andere als neu. Bereits in den 90er Jahren entwickelt, lässt es sich problemlos auf einzelne Abteilungen anwenden, ohne dass sie der Rest der Firma verändern muss. Dennoch findet es ausserhalb der IT-Abteilung nur selten Anwendung. Warum ist dem so? Die Organisationsentwicklerin ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Beitrag_agileOrga.mp3
Allgemein Agile Organisation, Irene Müller, Mobiliar Versicherung, moderne Organisation, Organisationsformen, Software, Thomas Kühne, Ursula Jucker
Subkutan · 25. Mai 2022

Business human organisieren – klar geht das!

Ganze Sendung

Nein, die Art wie die meisten Unternehmen heute geführt werden ist nicht mehr zeitgemäss. Da sind sich die Organisationsentwicklerin und jene Firmen, die in dieser Sendung zu Wort kommen einig. Dabei existieren längst eine Vielzahl von modernen Ansätzen zur Organisation von Unternehmen. Wie ist es beispielsweise ein einem agilen Team zu arbeiten? Was erwartet ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/Subkutan-25.5.2022.mp3
Allgemein Agile Organisation, Brian Jay Robertson, Denkmodell, Digitalagentur, Holakratie, Holocracy, Holokratie, Irene Müller, Jeremias Schnyder, Laloux, LIIP, Mobiliar Versicherung, moderne Arbeit, moderne Organisation, Nadja Perroulaz, neue Arbeit, Organisationsformen, reinventing organizations, Selbstorganisation, Software, TEAL, TEAL HQ: Members, TEAL organization, Thomas Kühne, Transparenz, Ursula Jucker Frederic
1 2 … 25 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe