• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
If I Was - Young Rebel Set
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Evelyne Béguin

Blaton · 21. September 2023

Salz

Kann ich mit dem Streusalz auf der Strasse eigentlich auch meine Spaghetti kochen?

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/09/blaton-salz-podcast-low.mp3
Unterhaltung Autor, Bergbauwerk, Bohrung, Carl Christian Friedrich Glenck, Daniel Stotz, Evelyne Béguin, Fluor, Helen Alt, historische Salzstrasse an Rhein, Jod, Saline, Salinist, Salz, Salzgewinnung, Salzlösung, Salzsee, Samuel Schwegler, Schweizer Salz, Sole, Streusalz, Totes Meer, Via Rhenana, Wasser, Wasserweg
Blaton · 24. August 2023

Fluch

Bereits im Kleinkindalter fängt es an: „Schissi, Gaggi, Fudi!“

Erste zaghaft, kleinkindlich und unschuldig zum Ausdruck gebrachte Fäkalsprache löst bei Erwachsenen oft spontane Belustigung aus. Mit zunehmendem Alter der Kinder sinkt die Toleranzgrenze und die Fäkalausdrücke nerven das Umfeld nur noch. Umso genüsslicher, provokativer und wirkungsvoller bringt der Nachwuchs sie zum Einsatz.

Ralph Natter wollte der Zensur des Fluchwortschatzes etwas ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/08/blaton_fluch_rabe.mp3
Kultur, Unterhaltung Blasphemie, Evelyne Béguin, Fluchen, Fluchwort, Fluchwörter, Gruppensprache, Helen Alt, Konfliktkommunikation, mal ehrlich, Ralph Natter, Regula Schmidlin, Samuel Schwegler, Schimpfen, Schimpfwort, Spannungsabbau, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaftlerin, Tabuverletzung, Tiernamen, Uni Fribourg, Verarbeitung, Vulgarismen
Blaton · 28. Juli 2023

EIS

Es ist wandelbar, zeigt sich in vielfältiger Gestalt und schillert in verschiedensten Farben: Eis! Ob in Form eines Eisbergs, als Eis am Stiel, in Würfeln oder als Glacé, liebevoll drapiert in einem knusprigen Cornet – bei Blaton geht es dieses Mal frostig zu und her.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/07/2023-07-27_Blaton_Sendung-Eis-RaBe.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Bärlauch, Blaton, Boston, Eis, Eishandel, eisig, eiskalt, Eiskönig, Eisschrank, Evelyne Béguin, Frédéric Tudor, Ganges, Gelateria, Gelateria di Berna, Gelati, Gelato, Geschmack, Glacé, Hansmartin Amrein, Helen Alt, Kalkutta, Kanal K, Kapitalismus, Rabe, RASA, Samuel Schwegler, Schifffahrt, Sommer, süss, Tiefkühler
Blaton · 2. Juni 2023

FUSSABDRUCK

Hinterlässt du Zehenabdrücke, wenn du barfuss durch die Gegend läufst? Und könnte man dich anhand dieser eindeutig identifizieren? - Nebst Fussabdrücken am Tatort sprechen wir auch über 

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/06/2023-06-01_Blaton-Fussabdruck-RaBe.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Abdruck, Absatzschuh, Cowboystiefel, Evelyne Béguin, Frieda Fölmli, Fuss, Füsse, Gangart, Hallux, Helen Alt, High Heels, Lackstiefel, Macht, ökologischer Fussabdruck, Persische Reiter, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Schuh, Schuhe, Schuhmacherin, Sonnenkönig Louis Quatorze, Spuren, Stiletto, Tatort
Blaton · 5. Mai 2023

Traumberuf

Ob Traumberuf Prinzessin, Feuerwehrmann, Meeresbiologin oder doch Kindergärtner: irgendwann muss jeder junge Mensch sich für einen Erstberuf entscheiden. Für viele ist diese Entscheidung herausfordernd. Schliesslich hat in unserer Gesellschaft, die sich stark über Arbeit und Leistung definiert, der Beruf eine hohen Stellenwert und ist eng an Wohlstand und Status gebunden.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/05/blaton_traumberuf_rabe_edit.mp3
Kultur, Unterhaltung Arbeit, Bedeutung, Beruf, Berufsberatung, BIZ, Christian Schild, Evelyne Béguin, Leben, Lebensqualität, musical, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Schlager, Sinn, Sinnhaftigkeit, Susanne Grädel, Teilzeitarbeit, Tobias Roder, Traumberuf, Volksmusik, VoxxClub, Zweck
Blaton · 7. April 2023

Turm

Ist eine Klopapierrolle auf einem Fussballfeld ein Turm? Und wie viele Minuten später geht die Sonne auf dem höchsten Turm der Welt, dem Burj Khalifa, unter? Heut dreht sich bei Blaton alles rund ums Thema «Turm». Seien es Leuchttürme, Kapplatürme, einstürzende Türme, Türme von mittelalterlichen Festungen oder Türme auf Tarotkarten – die Spürnasen von Blaton finden sie alle und bringen sie ans Licht. Wenn du zudem wissen willst, was ein Funkellicht ist, wie die Band «Tower of Power» ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/04/blaton_turm_rabe.mp3
Unterhaltung Armand Bäriswyl, Burg, Burgen, Burj Khalifa, Codex Manesse, Evelyne Béguin, Festung, Funkellicht, Helen Alt, Kappla, Kunstraum, Leuchtturm, Munot, Nebelmeer, Oberalppass, Otto Steiner, Ralph Natter, Ruine Ringgenberg, Samuel Schwegler, Schloss, Schloss Spiez, Schlösser, Stiftung Leuchtturm Rheinquelle, Tourismusattraktion, Tower of power, Turm, Turm Rore, Turmbau zu Babel, Türme, Zukunftsvision
Blaton · 10. März 2023

VERZICHT

Und auf was hast du zuletzt verzichtet? Bestimmt nicht auf Blaton, oder?

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/03/Sendung-Verzicht-09.03.2023.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Buddhismus, buddhistische Nonne, Evelyne Béguin, Gesellschaft, Helen Alt, Klimakrise, Leistung, Meditation, Meditieren, Nonne, Psychologie, Robert Tobias, Roberta Steuder, Samuel Schwegler, Stille, Susanne Grädel, Überfluss, Uni Zürich, Verzicht, Zen, Zencom
Blaton · 17. Dezember 2022

FRAGEN ÜBER FRAGEN

Alle Jahre wieder… beantworten wir brennende Fragen, die uns das ganze Jahr über beschäftigt haben! Wir lassen ausnahmsweise unseren Talk „Mal ehrlich“ sausen und fungieren in dieser Sendung selbst als Expert:innen. Dank ausführlicher Recherche liefern wir unter anderem Antworten auf Fragen zur Kommunikation unter Kühen, zum Einfluss von Jugendsprache auf ein gepflegtes Berndeutsch, zur Farbgebung von Zebras und zu vielem mehr.

Versteht die Schweizer Kuh eine Kuh aus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/12/2022-12-15-Fragen-über-Fragen.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Alkohol, Anglizismen, BBL, berndeutsch, betrinken, Biologe, Biologie, blau machen, blau sein, Bundesamt für Bauten und Logistik, Christa Schneider, Daniel Mai, Diplomatie, Duden, EDA, Essig, Evelyne Béguin, Fahnen, Farbe, Färberei, Farbwunder, faul, Flaggen, Forschung, Handshake, Helen Alt, Indigo, japanisch, Jugend, Jugendsprache, Jugendwort des Jahres, Kommunikation, kommunizieren, Kuh, Kühe, Muh, muhen, Oxidationsprozess, Pressekonferenz, Ralph Natter Fahnenmanager, Redensart, schwänzen, schwarz, Schweiz, Smash, Sprache, Staatsbesuch, Streifen, Susanne Grädel, Tiere, trinken, Universität Bern, Verhaltensforschung, Verständigung, verstehen, weiss, Yannick Hunziker, Zebra, Zebrastreifen
Blaton · 18. November 2022

EINSAMKEIT

«Und wann hast du dich das letzte Mal einsam gefühlt?» Samuel Schwegler und Helen Alt führen die Blatonisten heute durch eine Stunde, die der Einsamkeit gewidmet ist. Dabei beleuchten sie unter anderem den Unterschied zwischen einsam und allein sein, erzählen von Kinobesuchen ohne Begleitung und von Plauderkassen, Zuhörbänklis und Erzählcafés gegen die Einsamkeit. Einsamkeit, was bist du für ein Wesen? Ist Einsamkeit ein schreckliches Wesen oder ein uns wohlgesinntes? Dieser Frage und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/11/Einsamkeit_podcast_edit.mp3
Aktuell, Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung allein sein, Alleinsein, Angst, Care leaver, Dominique Bitschnau, einsam, einsam fühlen, Einsamkeit, Erzählcafé, Evelyne Béguin, Familie, Fremdplatzierung, Freunde, Gesundheit, Heim, Heimkind, Helen Alt, Mirian Diz, Nebel, November, Obhut, Pflegekind, Plauderkasse, Ralph Natter, reden, Samuel Schwegler, Selbstliebe, Sorge, Susanne Grädel, Umfrage, Umgang, Zuhörbank, zuhören
Blaton · 21. Oktober 2022

Abfall

716 Kilo Abfall pro Kopf produzieren wir in der Schweiz Jahr für Jahr und landen damit im europäischen Vergleich hinter Dänemark auf dem „Siegerpodest der Abfallgenerierenden“ auf Platz zwei.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/blaton_abfall-website-edit.mp3
Kultur, Unterhaltung Abfall, Aluminium, Evelyne Béguin, Fabio Gieriet; Michel Bühler, Nachhaltigkeit, PET, Plastikmüll, Ralph Natter, Recycling, Samuel Schwegler, Susanne Grädel, Tiefbauamt, Trash Heros Bern, Verpackung
Blaton · 26. August 2022

BEST OF

Eineinhalb Jahre Blaton – Zeit für einen Rückblick! Ralph Natter und Helen Alt schauen zurück auf die letzten Sendungen und spielen die Best Ofs der Redaktion aus. Dabei wandern sie von der Berner Altstadt über Bümpliz und weiter via Skigebiet ins Aargauische. Und diese Reise hat einen guten Grund: Wir nähern uns unseren neuen Sendegebieten an. Blaton ist nämlich seit August nicht mehr nur alle vier Wochen auf RaBe hörbar, sondern neu auch jeden ersten Samstag im Monat auf Kanal K und Radio RaSa ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/08/Sendung-Best-Of-25.08.22.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Altholz, Altstadt Bern, Archäologischer Dienst Kanton Bern, Armand Bäriswyl, Bärn, Baum, Bäume, bedeckt, begraben, Beiz, Bern, bockstössigi Himbeerbuebe, Bremgartenwald, Bümpliz, Büne Hueber, Burgergemeinde, Diskussion, Dominique Bitschnau, Evelyne Béguin, Geheimnis, Helen Alt, Historiker, Holzproduktion, Kahlschlag, Klimawandel, Laufbrunnen, Lawine, Lawinengefahr, Lawinenrettung, Lenbrunnen, Lied, Macht, Markus Marti, Mittelalter, Nachhaltigkeit, Naherholungsgebiet, Ökologie, Patent Ochsner, Pulverschnee, Ralph Natter, Rettung, Rückegasse, Samuel Schwegler, Schnee, Schneise, Ski, Skifahren, Skiferien, Sodbrunnen, Song, Spaziergang, Stadt, Stammtisch, Stefan Flückiger, Susanne Grädel, Theorien, Tischbombe, Totholz, Trinkwasser, Uhrwerk, undercover, Venus, W. Nuss vo Bümpliz, Wald, Waldbausimulator, Waldbautrainingsfläche, Waldspaziergang, Wasser, Wasserversorgung, Zeit, Zytglogge, Zytgloggerichter
Blaton · 7. April 2022

Hacking

Hacken bedeutet: Kreaktiver Umgang mit Technik. Viele denken da an Hacker, die sich in Computersysteme einschleichen. Aktuell sind immer wieder Hackerangriffe auf Institutionen in Russland ein Thema. Mit Sven Fassbender konnten wir mit einem ethischen Hacker sprechen. Man kann aber abgesehen vom Internet und Computern auch das Leben oder sich selbst Hacken, dem haben sich Evelyne Béguin und Samuel Schwegler im Studio angenommen. Wenn ihr wissen wollt, wie Binden die Basler Fasnacht retten, dann ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/blaton_hacken.mp3
Unterhaltung, Wissenschaft abhören, Biohacking, Blaton, Confirmation Bias, Cybersecurity, Cybersicherheit, Datenschutz, Ethisches hacken, Evelyne Béguin, Facebook, Google, Handy, Helen Alt, Internet, Internetsicherheit, Lifehack, Profil, Samuel Schwegler, Smartphone, Trick77, Werbung, white hat hacker
1 2 … 5 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe