• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Evelyne Béguin

Blaton · 7. April 2022

Hacking

Hacken bedeutet: Kreaktiver Umgang mit Technik. Viele denken da an Hacker, die sich in Computersysteme einschleichen. Aktuell sind immer wieder Hackerangriffe auf Institutionen in Russland ein Thema. Mit Sven Fassbender konnten wir mit einem ethischen Hacker sprechen. Man kann aber abgesehen vom Internet und Computern auch das Leben oder sich selbst Hacken, dem haben sich Evelyne Béguin und Samuel Schwegler im Studio angenommen. Wenn ihr wissen wollt, wie Binden die Basler Fasnacht retten, dann ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/blaton_hacken.mp3
Unterhaltung, Wissenschaft abhören, Biohacking, Blaton, Confirmation Bias, Cybersecurity, Cybersicherheit, Datenschutz, Ethisches hacken, Evelyne Béguin, Facebook, Google, Handy, Helen Alt, Internet, Internetsicherheit, Lifehack, Profil, Samuel Schwegler, Smartphone, Trick77, Werbung, white hat hacker
Blaton · 12. März 2022

Zeit

Zeit existiert nicht. Das beweisen wir in dieser Sendung. Und wir sprechen über die Regimes, welche die Zeit umdeuten wollten und über zeitlose Dinge, wie die Berner Zytglogge. Dass Zeit relativ ist, wird sich schon in den ersten paar Minuten dieser Sendung zeigen. Denn entweder wird sie sich unendlich in die Länge ziehen wie im Schulunterricht oder sie wird vergehen wie im Flug. Ralph Natter und Evelyne Béguin werden dir nämlich beweisen, dass Zeit nicht real ist. Berufen tun sie sich auf ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/Blaton_Zeit_2022-03-10.mp3
Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Bern, Dominique Bitschnau, Epochen, Evelyne Béguin, Helen Alt, Historiker, Macht, Markus Marti, Ralph Natter, Samuel Schwegler, Sandro Guzzi-Heeb, Uhrwerk, Uni Lausanne, Zeigeist, Zeigeschichte, Zeit, zeitlos, Zytglogge, Zytgloggerichter
Blaton · 11. Februar 2022

Undercover

Blaton mit B wie „bedeckt“ läuft für einmal ganz unter dem Motto Undercover. Musikalisch eingerahmt in einen Reigen an stimmigen Coverversionen verhandeln wir zahlreiche Arten des Bedecktseins, stellen Fragen nach dem Darunter und dem Umgang mit Verkleidung. Im Talk „Mal ehrlich sprechen wir mit einem sogenannten "Furry" über die Faszination von Fellanzügen, und wir schauen einem Angestellten einer Bergbahn bei einem Lawinenniedergang über die Schulter und fragen nach seinem Bezug zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/02/Blaton-Sendung-Undercover-10.02.2022.mp3
Aktuell, Unterhaltung asexuell, bedeckt, begraben, Benjamin Burkhard, Cover, Coverversion, Evelyne Béguin, Furry, Fursona, Fursuit, Golden Leaves Con, Helen Alt, Hobby, Homosexuell, Hyena, Lawine, Lawinengefahr, Lawinenrettung, Lebensstil, LGBTQI, Piste, Plux, Pulverschnee, Ralph Natter, Rettung, Samuel Schwegler, Schnee, Sex, Ski, Skifahren, Skiferien, undercover, Unterwäsche, Verkleidung
Blaton · 15. Januar 2022

Wild

Nagespuren und ein Biberdamm in der Aare.

Wild, für die einen eine Zeit in der sie sich Rotkraut und Rosenkohl als Beilage für Hirschpfeffer essen, für Andere die unberührte Natur und für manche ein Synonym für cool oder spassig. Dominique Bitschnau und Samuel Schwegler beleuchten im Studio "Wild" von verschiedenen Seiten.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/01/blaton_wild_md.mp3
Unterhaltung, Wissenschaft Biber, Dominique Bitschnau, Evelyne Béguin, Henry David Thoreau, Natur, Samuel Schwegler, Susanne Grädel, Wald, Walden, Wild
Blaton · 23. September 2021

Spielen

Heute packen wir Würfel, Karten und Spielfiguren aus und führen dich durch eine Stunde voller Spieletipps. Wir sprechen über den menschlichen Spieltrieb, Online-Games und wie man eine Spielsucht erkennt. Und auch das Thema Schauspiel kommt nicht zu kurz: In unserem «Mal ehrlich»-Gespräch sprechen wir mit einer Schauspielerin über ihr Metier und wie man mit einer Rolle umgeht, die einem überhaupt nicht passt. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-23_Sendung-Spielen.mp3
Allgemein, Unterhaltung Bühne, Bühnenschauspielerin, Evelyne Béguin, Film, Geldspiel, Glücksspiel, Heidi Maria Glössner, Helen Alt, homo faber, Homo ludens, Johan Huizinga, Kamera, Kinder, Lernen, Lust und Laune, Neurowissenschaft, Online-Games, Psychologie, Rolle, Samuel Schwegler, Schauspiel, Schauspielen, Sigmund Freund, Sozialverhalten, Spass, Spiel, Spielen, Spielkonsole, Spielsucht, Spieltrieb, Susanne Grädel, Theater, Welt
Blaton · 2. Juli 2021

Wald

In der heutigen Sendung erfahren wir, was Ronja Räubertochter mit dem wildromantischen Wald zu tun hat und was man nebst den bekannten Pilzen und Bärlauch sonst noch alles aus dem Wald essen kann. Mit einem Förster sprechen wir über die farbigen, geheimnisvollen Zeichen an den Bäumen im Wald und hören später noch, wie genau Bäume zusammen kommunizieren. Im Studio rätseln Helen und Dominique über die Bedeutung des Ausspruchs «Auf Holz klopfen» und sprechen über Waldboden im Pfadi-Zmorge und ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/07/21-07-01_Sendung_Wald.mp3
Allgemein Altholz, Baum, Bäume, Bern, Bethlehem, Bremgartenwald, Buch, Bümpliz, Burgergemeinde, das geheime Leben der Bäume, Dominique Bitschnau, Erholungsgebiet, Evelyne Béguin, Feinde, Gemeinschaft, Hauptstadt, Helen Alt, Holzproduktion, Kahlschlag, Klimawandel, Kommunikation, Markus Scheiwiller, Menschen, Nachhaltigkeit, Nadelmehl, Naherholungsgebiet, Neophyte, Ökologie, Peter Wohlleben, Ralph Natter, Rückegasse, Samuel Schwegler, Schermenwald, Schneise, Sehnsuchtsort, Sinneswahrnehmungen, Sozial, Spaziergang, Stefan Flückiger, Susanne Grädel, Totholz, Wald, Waldbausimulator, Waldbautrainingsfläche, Waldspaziergang, warnen, Wildnahrung, Wildnis, Zeitreise
Blaton · 7. Mai 2021

Tanz

Rabe feiert 25 Jahre Jubiläum und wir tanzen 90 Minuten lang live mit. Mitten auf die Tanzfläche trauen sich nicht alle, aber sind wir ehrlich, bei guter Musik können wir nicht anders als uns zu bewegen. Musik zum tanzen bietet Blaton in dieser Sendung aus den verschiedensten Genres. Zwischen der Musik wird es auch nicht langweilig.

Warum tanzen wir?

Mit dem Fuss den Takt klopfen, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/blaton-tanz.mp3
Unterhaltung Bewegung, Blaton, Dominique Bitschnau, Evelyne Béguin, Helen Alt, kulturübergreifend, Mensch, Menschheit, Papagei, Ralph Nater, Samuel Schwegler, Snowball, Tanz, tanzen, vokale Imitation, warum
Blaton · 9. April 2021

Biene

Wir räumen auf mit Irrtümmern übers Bienesterben, schauen welcher Unsinn in unseren Gesetzen steht und fragen einen Imker ob ihm der Tod seiner Bienen gleich nahe geht, wie der Tod eines anderen Haustieres. Susanne Grädel und Evelyne Béguin führen durch eine Sendung so bunt wie ein Blumenstrauss. Wie hilft man Wildbienen wirklich, warum sind unausgespülte Honiggläser so richtig gruusig und wie gross muss die Schrift auf Honiggläsern sein? Wir schaffen Klarheit. Honigbienen verursachen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/Bienensendung_FINAL.mp3
Allgemein André Rey, Bienen, Bienenhotel, Bienensterben, Domnique Bitschnau, Evelyne Béguin, Gesetz, Helen Alt, Honig, Honigbienen, IG Wildbiene, Imker, Königin, Lebensmittel, Lebensmittelproduktion, Lebensmittelvorschriften, Recht, Samuel Schwegler, Schwarm, Schweizerisches Bienenbuch, Susanne Grädel, Wildbienen
Blaton · 12. März 2021

Bombe

Mit diesem Wort bezeichnen wir Dinge, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Wir machen Arschbomben vom 10-Meter-Sprungbrett, benutzen Samenbomben fürs Guerrillagardening, denken uns ökologisch abbaubare Bomben aus, die Elefanten vertreiben und wir sind auch in der Lage, wirklich grausame Exemplaren von Bomben zu entwerfen und einzusetzen. Über all das und noch ein bisschen mehr unterhalten sich Helen Alt und Ralph Natter in dieser Sendung.

Bomben für den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/03/blaton_2021-3-11_Bombe-Edit.mp3
Allgemein Atombombe, Atomkatastrophe, Atompilz, Atomwaffenverbotsvertrag, Beziehung, Beziehungen, Bombe, Borderline Syndrom, Bücher, Chilibombe, Christine Merzeder, Cordula Droege; IKRK, Drama, Erfahrungen, Evelyne Béguin, Fukushima, Helen Alt, Hiroshima, ICRK, International Committee of the Red Cross, Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, Japan, Kernwaffe, Liebe, Love Bombing, Nagasaki, Narzissmus, Narzisst, narzisstisch, NATO, Nuklearwaffe, Peace, politik, Psychologie, Ralph Natter, Schweiz, Sprengstoff, Susanne Grädel, Tischbombe, toxische Beziehungen, Unglück, Verhaltensweisen, Verletzungen, Verliebtsein
Subkutan · 27. Februar 2021

Schattenwesen im Wandel der Zeit

Unsere Gesellschaft und ihre Geister früher und heute

Genüsslich werden sie von Generation zu Generation weiter gegeben, beim Erzählen mit unheimlichen Details und Schreckmomenten ausgeschmückt und von der Zuhörerschaft mit wohligem Schauern und Gruseln aufgenommen: die sogenannte Schauer- oder Geistergeschichten. Kurt Lussi ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/gast_gesprch1.mp3
Allgemein, Information, Kultur, Unterhaltung, Wissenschaft Evelyne Béguin, Geister
Subkutan · 21. Dezember 2020

Ghostwriting ist Urlaub von sich selbst

Wer prominent ist oder Aussergewöhnliches erlebt hat teilt diese besonderen Lebensgeschichten mitunter als Biographie mit der Öffentlichkeit. Aber längst nicht alle Menschen, die interessant oder berühmt sind können auch packend schreiben. Evelyne Béguin hat sich mit der zeitweiligen Ghostwriterin Alice Huth darüber austauscht, wie es sich anfühlt im Namen ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_Beitrag_Ghostwriterin.mp3
Allgemein Alice Huth, Biographien, Buch, Evelyne Béguin, Ghostwriting, Schreiben, Urlaub
Subkutan · 16. Dezember 2020

Berufe im Verborgenen

 ganze Sendung

Heute bringen wir Licht ins Dunkel über Berufe, die erfolgreich sind, weil sie im Schatten unserer Wahrnehmung stattfinden. Wir schauen Lobbyist*innen auf die Finger, bewerben uns als Detektiv*in, und hören, warum sich ghostwriten wie Urlaub von sich selbst an anfühlt.

Wie intransparent ist Lobbyarbeit?

Politiker*nnen bekleiden immer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/12/Subkutan-16.12.2020.mp3
Allgemein, Kultur, Sendungsformat Alice Huth, berechtigtes Interesse, Bestechung, Betrug, Bewerbung, Biographien, Buch, christophe hutmacher, Detektei, Detektiv, ermitteln, Evelyne Béguin, Fremdgehen, geheim, Geheimnis, Gelder, Ghostwriting, Intransparenz, Irene Müller, Kurtz, Lobbyismus, lobbywatch, Mord, Observation, Parlament, politik, Privatsphäre, Schreiben, Schweiz, spionieren, Thomas Angeli, Transparenz, unsichtbar, Urlaub
1 2 … 4 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe