Die deutschsprachige Schweiz hat seit zwei Jahren eine Gratis-Hotline für Alltagsgespräche „Mein Ohr für dich“. Anonyme Freiwillige und grosszügige Spenden ermöglichen das kostenlose Angebot für Menschen, die sich einsam fühlen oder einfach Lust zum Plaudern haben. Der Co-Gründer und Psychologe Philippe Goetschel erklärt im Beitrag von Joseba Zbinden, warum dieses Alltagstelefon in der Gesellschaft Anklang findet.

Über die Sendung
Subkutan: Kultur, die unter die Haut geht
Jeden Mittwoch um 11:30 beleuchten wir ein Thema aus Kultur, Gesellschaft und Alltag aus drei Perspektiven.
Subkutan ist eine Wundertüte, lustvoll und eigenwillig. Und ein Ausbildungsformat, das in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp + klang den nebenberuflichen Einstieg in den Radiojournalismus ermöglicht. Hast du Lust, in die Radiowelt einzusteigen und deine Themen ganz Bern näher zu bringen?
Kontakt: subkutan@rabe.ch
Mit freundlicher Unterstützung von
Links
Sendungsmachende
Aviv Szabs
Bastian Zuberbühler
Irene Müller
Martine Machy
Natalie Heeb
Nataša Mitrovic
Rafa Marti
Simone Keller
Sophie Ashley
Stella Bollinger
Ursi Grimm
Zita Bauer
Bastian Zuberbühler
Irene Müller
Martine Machy
Natalie Heeb
Nataša Mitrovic
Rafa Marti
Simone Keller
Sophie Ashley
Stella Bollinger
Ursi Grimm
Zita Bauer
Nächste Sendungen
- Mi, 1.2., 18:30 - 19:00
- Mi, 8.2., 11:30 - 12:00
- Mi, 8.2., 18:30 - 19:00
- Mi, 15.2., 11:30 - 12:00
- Mi, 15.2., 18:30 - 19:00
- Mi, 22.2., 11:30 - 12:30
- Mi, 1.3., 11:30 - 12:00
- Mi, 1.3., 18:30 - 19:00
- Mi, 8.3., 11:30 - 12:00
- Mi, 8.3., 18:30 - 19:00
Sendungsportrait
Sendung
Subkutan
Begegnungen schaffen – da fängt alles an

Talk Heute: Von professioneller Distanz will >
Sporttraining im Schlaf

Wir ... >
Der stillste Raum von Bern

«Stille» hat viele Bedeutungen, im stillsten Raum von Bern, dem echofreien Raum ... >