Die deutschsprachige Schweiz hat seit zwei Jahren eine Gratis-Hotline für Alltagsgespräche „Mein Ohr für dich“. Anonyme Freiwillige und grosszügige Spenden ermöglichen das kostenlose Angebot für Menschen, die sich einsam fühlen oder einfach Lust zum Plaudern haben. Der Co-Gründer und Psychologe Philippe Goetschel erklärt im Beitrag von Joseba Zbinden, warum dieses Alltagstelefon in der Gesellschaft Anklang findet.

Subkutan: Kultur, die unter die Haut geht
Jeden Mittwoch um 11:30 beleuchten wir ein Thema aus Kultur, Gesellschaft und Alltag aus drei Perspektiven.
Subkutan ist eine Wundertüte, lustvoll und eigenwillig. Und ein Ausbildungsformat, das in Zusammenarbeit mit der Radioschule klipp + klang den nebenberuflichen Einstieg in den Radiojournalismus ermöglicht. Hast du Lust, in die Radiowelt einzusteigen und deine Themen ganz Bern näher zu bringen?
Kontakt: subkutan@rabe.ch
Mit freundlicher Unterstützung von
Daniel Bieri
Irene Müller
Marlene Kulowatz
Simone Keller
Stella Bollinger
Ursi Grimm
Zita Bauer
- Mi, 4.10., 11:30 - 12:00
- Mi, 4.10., 18:30 - 19:00
- Mi, 11.10., 11:30 - 12:00
- Mi, 11.10., 18:30 - 19:00
- Mi, 18.10., 11:30 - 12:00
- Mi, 18.10., 18:30 - 19:00
- Mi, 25.10., 11:30 - 12:00
- Mi, 25.10., 18:30 - 19:00
- Mi, 1.11., 11:30 - 12:00
- Mi, 1.11., 18:30 - 19:00
Subkutan
Riesen Potenzial Algen

Schlabrig, Grün und vollgepackt mit Potenzial: Algen haben scheinbar unendlich ... >
Frontex abschaffen!
Frontex ist die Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache. Sie wird stark kritisiert, Menschenrechte zu verletzten. Illegales und gewaltsames Zurückdrängen von Menschen an den Grenzen (Push-Backs) und heimliche Treffen mit der Waffenlobby machten Schlagzeilen. Trotzdem soll Frontex rasant ausgebaut werden, 2027 erhält Frontex das 10fache des aktuellen Budgets: 5,6 Milliarden Euro, 10.000 eigene Grenzbeamte. Auch die ... >
Werbung, Reichweite, Privatsphäre: Instagram im Fokus

Die Social Media Plattform Instagram ändert regelmässig ihr Gesicht. Sobald auf ... >
Prävention von sexualisierter Gewalt – aber wie?

Die Zahlen zur Häufigkeit von sexualisierter Gewalt sind erschreckend, wie ... >
Wie Kinder im Süsswarenladen

Zehn Jahre nach Edward Snowdens Enthüllungen, die aufgezeigt haben, dass ... >
Korrupte Gelder aus der Ukraine – gehen sie zurück?

Eingefrorene Gelder. Immer wieder sperrt der Bund Konten ausländischer Personen, ... >
Zugang zur Sprache statt Billiglohnarbeit

Sprache ist das Tor zur Gesellschaft, erst durch sie ist die Teilnahme am ... >
Sonnencrème du mein Dilemma

Endlich ist sie da, die warme Jahreszeit! Und mit ihr die Sonnenhungrigen, die ... >
Roadmap für inklusivere Musik-Festivals

Der Festivalsommer steht an. Dank der Arbeit von >
Ohhh, Ahhh, Uhhh

Orgasmus: Kein Muss, aber Möglichkeit – und Übungssache >