RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 2.10., 11:00 - 11:30
  • Mo, 2.10., 18:00 - 18:30
  • Di, 3.10., 11:00 - 11:30
  • Di, 3.10., 18:00 - 18:30
  • Mi, 4.10., 11:00 - 11:30
  • Mi, 4.10., 18:00 - 18:30
  • Do, 5.10., 11:00 - 11:30
  • Do, 5.10., 18:00 - 18:30
  • Fr, 6.10., 11:00 - 11:30
  • Fr, 6.10., 18:00 - 18:30

«Awareness braucht alle»

Wo gefeiert wird, wird meist auch geflirtet. Dabei werden Grenzen aber oft missachtet und überschritten: Frauen unter 40 erleben sexualisierte Gewalt am Häufigsten in Bars und Clubs, wie eine Umfrage im Auftrag von Amnesty International 2019 ergab.

Hier will die Kampagne «Bern schaut hin» der Stadt Bern ansetzen. Mit dem Pilotprojekt «Mille Grazie» geht die Kampagne nun in die zweite Phase, wie die Stadt gestern bekannt gab. Dabei wird das Augenmerk auf das Nachtleben gerichtet.

Der Verein «Flirt don’t hurt» erarbeitete dazu ein Konzept und schulte das Personal in fünf ausgewählten Berner Betrieben.

Bild: zvg

Sendung vom 28. September 2023

Im heutigen Info führen wir drei wichtige Gespräche. Mit Sibyl Eigenmann von der Mitte Kanton Bern reden wir über ihr Wahlkampfbudget, mit Joris Fricker von der GSoA über Kriegsmaterialexporte in Bürgerkriegsländer, und mit der Politikwissenschaftlerin Wesa Klute über die Wohnungsnot in Berlin. Beiträge zur Sendung: