• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Botz 3000
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

KultuRadarTheater

KultuRadar · 15. Dezember 2016

KultuRadar #41

In der 41. Ausgabe des KultuRadars berichtet Meret Matter über die neuste Theater-Trilogie «Heimat Cosmos» des Club 111, Urs Ruch schaut zurück auf 15 Jahre Clubarbeit im ISC und eine indonesische Filmcrew dreht in der Berner Altstadt eine Lovestory. Mit Claude Gorettas «Le Fou» im >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/12/kulturadar_15122016_kbps.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Club 111, Heimat Cosmos, ISC, KultuRadarFilm, KultuRadarTheater, London Love Story 2
KultuRadar · 8. Dezember 2016

KultuRadar #40

In der 40. Ausgabe des KultuRadars hauen sich bei der Neue Musik Battle im Sternensaal Bümpliz Musiker_innen experimentelle Kompositionen um die Ohren und im Generationenhaus setzen sich im Rahmen von «Time for Change» Menschen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/12/kulturadar_08122016_160kbps.mp3
Allgemein Battle, Gerechtigkeit, Integration, KultuRadarKunst, KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, Neue Musik, Time for Change
KultuRadar · 17. November 2016

KultuRadar #37

In der 37. Ausgabe des KultuRadars spricht der musikalische Leiter der Dampfzentrale Roger Ziegler über die 9. Ausgabe des Festivals Saint Ghetto und die gerade mal 21-jährige Naomi Frei teilt ihre Erfahrungen als Theaterregisseurin des Stücks «Würdest du sie dann lesen?». Mit Simon Ho und >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/11/kulturradar_17112016_160kbps.mp3
Podcasts & Playlists Frutti di Mare, KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, Melker, Michael Fehr, Peaches, Saint Ghetto, Simon Ho, Spinnerei
KultuRadar · 27. Oktober 2016

KultuRadar #34

In der 34. Ausgabe des KultuRadars spricht Filmemacher Raff Fluri über die Fertigstellung des 80-jährigen Schwarz-Weiss-Stummfilm-Märchens «Das Kalte Herz» mit dem jungen Franz Schnyder in der Hauptrolle. Zudem haben wir Autor, Schweizermeister im Poetry Slam und Kabarettist Christoph Simon unmittelbar nach der Première ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/10/kulturadar_27102016_160kps.mp3
Podcasts & Playlists Captain Control, Christoph Simon, Das Kalte Herz, Feet Peals, Franz Schnyder, Kabarett, KultuRadar, KultuRadarFilm, KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, Raff Fluri, The Monsters
KultuRadar · 13. Oktober 2016

KultuRadar #33

In der 33. Ausgabe des KultuRadars spricht der norwegische Sänger Sivert Høyem über sein neues Album «Lioness», die Theater-Gruppe Peng! Palast sorgt mit ihrem komödiantischen Dokumentarfilm «The Holycoaster (S)hit Cirucus» für Wirklichkeitsverwirrung und fühlt Vorurteilen auf den Zahn und Traktorkestar spannen für «Lost Boy ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/10/kulturadar_13102016_160kps.mp3
Podcasts & Playlists KultuRadarFilm, KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, Mouthwatering Records, Peng! Palast, Sivert Høyem
KultuRadar · 8. September 2016

KultuRadar #28

In der 28. Ausgabe des KultuRadars geht es um die Schnittmenge von Kunst und Wissenschaft, künstliche Intelligenz, das Mad Scientist Festival, Heiniger/Forrers Theater-Installation «All My Lives» im Krematorium und Hazel Bruggers neues Hörbuch. Mit Songs von The ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/kulturadar_08092016_160kps.mp3
Podcasts & Playlists #All My Lives, #Mad Scientist Festival, KultuRadarKunst, KultuRadarMusik, KultuRadarPodcast, KultuRadarTheater
KultuRadar · 1. September 2016

KultuRadar #27

In der 27. Ausgabe des KultuRadars wird über die schwedische Filmreihe in der Cinématte berichtet, den Gründungsmitgliedern der junge Bühne Bern ein Besuch bei den Geburtstagsvorbereitungen abgestattet und Michael Spahr stösst in Niederwangen auf eine Kulturoase namens  Zone Contemporaine. Mit brandneuem Material der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/kulturadar_01092016_160kps.mp3
Podcasts & Playlists Junge Bühne Bern, KultuRadarFilm, KultuRadarKunst, KultuRadarTheater, Schwedischer Film, Zone Contemporaire
KultuRadar · 25. August 2016

KULTURADAR #26

In der 26. Ausgabe des KultuRadar erklärt Schriftsteller Raphael Urweider, was es mit dem Berner Rassismus Stammtisch für eine Bewandtnis hat und warum dieser ein Kanaken-Tribunal veranstaltet. Im Theater an der Effingerstrasse wird das Publikum im Stück ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/kulturadar_25082016_160kps.mp3
Podcasts & Playlists Dimitri de Perrot, Julian Sartorius, Kanaken-Tribunal, KultuRadarMusik, KultuRadarPodcast, KultuRadarTheater, Myousic, Rassismus, Terror, Theater Effingerstrasse
KultuRadar · 30. Juni 2016

«Die Nashörner» galoppieren über den Gurten

Das Stück «Die Nashörner» des rumänisch-französischen Dramatikers Eugène Ionesco gilt als eines der Vorzeigewerke des absurden Theaters. Regisseurin Livia Anne Richard erklärt im KultuRadar, was man unter absurdem Theater verstehen muss, warum sie mit dem Theater Gurten gerade dieses Stück inszeniert und weswegen sich Berndeutsch bestens dazu eignet.   ... >

Allgemein absurd, Gurten, KultuRadarTheater, Theater
KultuRadar · 17. Juni 2016

Gitarrenspielende Vagina und kreatives Multitalent: Jackie Brutsche

Jackie Brutsche ist eine Lady, der die Kreativit schon fast aus den Ohren sprudelt und die sich in sämtlichen möglichen und unmöglichen Kunstsparten austobt: Performance, Film, Mode, bildene Kunst und allem voran natürlich auch Musik. Als Frontfrau von The Sex Organs steigt sie in ein selbstgeschneidertes, überdimensionales Vagina-Kostüm, in ... >

Allgemein KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, Musik, Theater
KultuRadar · 17. Juni 2016

Wie wird man Komikerin, Lisa Catena?

Die Bühnenkarriere der Lisa Catena begann vor 15 Jahren als Gitarristin einer Punkband. Seither hat sie ein paar Gitarrenverstärker entsorgt, zwei Chansonprogramme auf die Bühne gebracht und Satire und Komik für sich entdeckt. Im KultuRadar gibt Lisa Catena Tipps, wie eine Comedy-Karriere angegangen werden sollte und stellt Vermutungen an, warum sich nur so wenige Ladies im Comedy-Geschäft tummeln.

Allgemein Comedy, KultuRadarTheater, Theater
KultuRadar · 9. Juni 2016

«Die lächerliche Finsternis» oder wie Fremdes erzählen?

«Die lächerliche Finsternis» war letztes Jahr eines der am meisten gespielten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen und wird nun auch in den Berner Vidmarhallen gezeigt. Der Hamburger Dramatiker Wolfram Lotz äusserst sich im KultuRadar über die Wahrnehmung des Fremden und welche Konsequenzen diese auf das Erzählen im Allgemenen und auf sein Stück im Speziellen hat.

Allgemein Konzert Theater Bern, KultuRadarTheater
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe