• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
RaBe-Info (Wh)
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Theater

RaBe-Info · 17. Mai 2022

Theater- und Tanzfestival für junges Publikum «kicks!»

«kicks!» ist ein mehrteiliges Projekt zur Förderung darstellender Künstler*innen für junges Publikum. Es startete 2020 mit der Ausschreibung eines nationalen Wettbewerbs und endet dieses Jahr mit den Aufführungen der ausgewählten Stücke in der ganzen Schweiz. Gesucht wurde nach Tanz- und Theaterstücken für junge Menschen. Diese Stücke sollen im deutschen, französischen wie auch italienischen Sprachraum funktionieren. Ziel des Projekts ist die Vernetzung über die Sprachgrenzen hinaus von ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/18.-Festival-kicks.mp3
Podcasts & Playlists Dampfzentrale Bern, Festival, Franca Manz, junges Publikum, Kindervorstellung, Schlachthaus Theater Bern, Tanz, Theater
RaBe-Info · 27. April 2022

Theaterfestival «auawirleben»

«The private matters», das Private spielt eine Rolle. Das ist der Slogan des diesjährigen Berner Theaterfestivals «auawirleben». Nach zwei Pandemiejahren kann es nun wieder unter normalen Bedingungen stattfinden. Das Festivalzentrum wird auf dem Waisenhausplatz aufgebaut, andere Spielorte sind die Dampfzentrale, das Schlachthaus Theater, das Tojo Theater, die Grosse Halle der Reitschule und der PROGR. Das Theaterfestival ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/2.-Auawirleben.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists AUAWIRLEBEN, Isabelle Jakob, Theater
RaBe-Info · 14. April 2022

Schlachthaus im Quartier

Das Projekt «Schlachthaus im Quartier: Theaterwochen 2022» ist in diesem Jahr in Wittigkofen zu Gast. Im Fokus stehen Theaterstücke und Projekte für Kinder, die im Quartier selbst stattfinden. Die aktuelle Ausgabe ist voraussichtlich auch die letzte, da auf Ende Saison eine Leitung das Schlachthaus Theater Bern übernimmt und gestaltet. Zwischen Auftaktfest vom 8. April 2022 und Abschlussfest vom 23. April 2022 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/14.Schlachthaus-im-Quartier.mp3
Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Caroline Ringeisen, Schlachthaus Theater Bern, Theater, Wittigkofen
RaBe-Info · 9. März 2022

Theater: «Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins»

Das Theaterstück von Vera Schindler, «Gigiwonder. Die Geschichte eines Beins», behandelt die ganz grossen Themen unserer Zeit: Globalisierung, Kapitalismus, Klasse, Rassismus. Humorvoll und furios erzählt es die Geschichte eines einbetonierten Beinstumpfs eines Nachtwächters in Ostafrika, der plötzlich zum wertvollen Kunstwerk deklariert und auf dem Kunstmarkt als Sensation bestaunt wird – und einen Mord zur Folge hat. Surreal, ziemlich abstrus und sehr unterhaltsam. Den globalen Klassismus ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/14.Gigiwonder.mp3
Allgemein, Kultur, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Bühnen Bern, Globalisierung, Kapitalismus, Kunstmarkt, Rassismus, Ruth Mensah, Theater, Vera Schindler
Carnotzet Voltaire · 23. Januar 2022

Lorena Stadelmann aka Baby Volcano

Danser, chanter, brûler à travers son projet Baby Volcano et sa performance Jardin Jerricane: l'artiste mi-jurassienne mi-guatémaltèque Lorena Stadelmann explore le corps, le mouvement et le désordre.

Events, Kultur, Musik, Unterhaltung Jura, performance, Romandie, Tanz, Theater
RaBe-Info · 4. Oktober 2021

«Hypnos» – eine vielseitige Tanzproduktion

Tanzabsolvent*innen haben oftmals Mühe an gute Aufträge zu gelangen. Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie vergangenes Jahr ist es noch einmal deutlich schwieriger geworden. Mit ihrem neuen Stück «Hypnos» wollen die Produzenten Marcel Leemann und Nicolas Streit zeigen das es auch anders geht. Hypnos ist eine sogenannte «Sprungbrett-Tanz-Produktion» - ein Stück in dem Tänzer*innen aus der ganzen Welt die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/05.Hypnos.mp3
Kultur im Info, Nicht in Kopfzeile Bern, Grenzen, Grosse Halle, Hypnos, International, Marcel Leemann, Nicolas Streit, Niki Stalder, performance, reitschule, Sprachen, Sprungbrettproduktion, Stimmen, Tanz, Tanzproduktion, Theater
Blaton · 23. September 2021

Spielen

Heute packen wir Würfel, Karten und Spielfiguren aus und führen dich durch eine Stunde voller Spieletipps. Wir sprechen über den menschlichen Spieltrieb, Online-Games und wie man eine Spielsucht erkennt. Und auch das Thema Schauspiel kommt nicht zu kurz: In unserem «Mal ehrlich»-Gespräch sprechen wir mit einer Schauspielerin über ihr Metier und wie man mit einer Rolle umgeht, die einem überhaupt nicht passt. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/2021-09-23_Sendung-Spielen.mp3
Allgemein, Unterhaltung Bühne, Bühnenschauspielerin, Evelyne Béguin, Film, Geldspiel, Glücksspiel, Heidi Maria Glössner, Helen Alt, homo faber, Homo ludens, Johan Huizinga, Kamera, Kinder, Lernen, Lust und Laune, Neurowissenschaft, Online-Games, Psychologie, Rolle, Samuel Schwegler, Schauspiel, Schauspielen, Sigmund Freund, Sozialverhalten, Spass, Spiel, Spielen, Spielkonsole, Spielsucht, Spieltrieb, Susanne Grädel, Theater, Welt
QUEERUP RADIO · 26. Juli 2021

Que(e)rBeet Juli 2021 | Herbstmond & Ehe für alle

Die Sendung vom 25. Juli 2021 mit je einem Studiogespräch zum Theaterprojekt ‘Herbstmond’ sowie zur bevorstehenden Abstimmung ‘Ehe für alle’ plus Infos über den aktuellen Stand der Abstimmungskampagne. Ausserdem QueerNews und zwei Filmtipps inkl. Wettbewerb.

  • QueerNews mit aktuellen Nachrichten aus der Schweiz, Europa und der Welt.
  • Zwei Filmtipps für Juli & August: 'DEUX' von Filippo ... >

Podcasts & Playlists Abstimmung, Gay, GayRadio, LGBT, queer, queerbeet, Theater
RaBe-Info · 15. Juni 2021

«Unsere Freundschaft ist die Kunst»

Elvio Avila lebt derzeit in San Rafael, einer kleinen Gemeinde im argentinischen Mendoza. Das tut der Theaterschaffende nicht freiwillig. Die letzten 10 Jahre hat sich Elvio nämlich ein Leben in der Schweiz aufgebaut, wo er die Theaterschule Dimitri besuchte, an der HKB einen Masterstudiengang abschloss, in verschiedenen Projekten mitwirkte und in Luzern in einem kulturellen Betrieb arbeitete. Im September 2020 lief Elvios Aufenthaltsbewilligung aus, womit sich sein geplantese Leben auf einen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/16.mi_vida_en_transito.mp3
elvio avila, mi vida en transito, Savino Caruso, Theater
RaBe-Info · 26. Mai 2021

«Time to Move» in der Grossen Halle

Es war keine gutes Jahr für kulturelle Projekte und schon gar nicht für solche, welche in öffentlichen Verkehrsmitteln hätten stattfinden sollen. Genau das wäre das Ansinnen von Time to Move gewesen, einem kollaborativ angelegten Projekt, bei dem Menschen unterschiedlichsten Alters und Herkunft mittun und das sich mit Mobiliät, Diversität und gesellschaftlichem Wandel befasst. Ursprünglich wäre geplant gewesen, mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/26.timetomove.mp3
Podcasts & Playlists Diversität, Gesellschaft, Mobilität, Theater, Time to Move
RaBe-Info · 26. Mai 2021

US-Kampfjets erhitzen die Gemüter

Heute im Info informieren wir über die Debatte um die neuen Kampfjets, es geht um die aktuellen  "Wahlen" in Syrien und wir geben einen Einblick in das Theaterprojekt "Time To Move" in der Grossen Halle der Berner Reitschule. Den Podcast zur Sendung gibt's hier:    

GSoA wehrt sich gegen Amerikanische Kampfjets

Die Debatte um neue Kampfjets in der Schweiz geht in die nächste Runde. Letzten September sagte die Schweizer Stimmbevölkerung mit 50,1 % äusserst ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/RaBe-Info-26.-Mai-2021.mp3
Allgemein, Information Assad, Grosse Halle, GSoA, Initiative, Kampfjet, Parlament, reitschule, Syriaid, Syrien, Theater, timetomove, US-Jets, USA, Wahlen
Subkutan · 30. April 2021

30 Ressorts, 0 Hierarchien

Wohnen, arbeiten und entscheiden – dies passiert im Wunderplunder alles im Kollektiv. Der Mitmachzirkus mit Winterquartier in Burgdorf zieht seit 35 Jahren durch die Region Bern. Das 11-köpfige Kollektiv funktioniert zwar ohne Chef*in, aber Strukturen gibt’s trotzdem zuhauf. Sarah, Daria, Nicolas und Julian vom Zirkus Wunderplunder erklären Redaktorin Lea Stadelmann, wie Zirkusromantik und Freiheit ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Wunderplunder.mp3
Kultur Burgdorf, Entscheidungen, Gruppendynamik, hierarchielos, Konsens, Lea Stadelmann, Mitmachzirkus, Strukturen, Theater, WG, Wunderplunder, Wundis, Zirkus
1 2 … 8 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe