• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
der Morgen
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Integration

RaBe-Info · 6. Dezember 2021

NGO aus Bern erhält den europäischen Solarpreis

Organisationen aus insgesamt 15 Ländern waren dieses Jahr für den europäischen Solarpreis nominiert. Erhalten hat ihn nun die kleine Berner NGO «Solafrica». Das Unternehmen verbreitet durch Bildung, soziales Unternehmertum und den Bau gemeinnütziger Solaranlagen die Nutzung der Solarenergie in der Schweiz und in Afrika. Gegründet wurde Solafrica 2009. Damals wollte Greenpeace die Aufmerksamkeit von US-Präsident Barack Obama ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/12/06.Solarpreis_Solafrica.mp3
Allgemein, Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Afrika, Ausbildung, Bern, Energiewende, Europäischer Solarpreis, Eurosolar, inklusion, Integration, Kenia, Klimaneutralität, NGO, Obama, Schweiz, Scouts go solar, Solafrica, Solarenergie, Solarpanels, Solartechnik, Sonnenenergie
vox mundi · 31. Oktober 2021

Inklusion statt Integration

  Unsere Gäste sind: Andreea Zaharia ,Reka Piskoty und Mara Urbani vom Verein Inkluso.

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-26T1900000200_060_vox_mundi.320k_2.mp3
Information, Kultur Geflüchtete, inklusion, Integration, Wohnungssuchen
vox mundi · 3. September 2021

Integration durch Bildung

  Vox Mundi hat mit drei Gäste von Arbeitsgruppe "Integration durch Bildung" über einen Chancengerechten Hochschulzugang für Geflüchtete in der Schweiz - unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus gesprochen. Unsere Gäste: Hedieh Amuee Ömer Egioglu Sabine Zurschmitten

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/Vox-Mundi-31.8.2021_mixdown.mp3
Aktuell, Politik Geflüchtete, Integration, Migrantinnen, Perspektive Studium
RaBe-Info · 25. Juni 2021

Klimanotstand gefordert in Köniz

In Köniz soll der Klimanotstand ausgerufen werden, die Fachstelle für Migration ISA feiert ihr 50-jähriges Bestehen und ein Blick ins Wesen der Schweizer*innen erklärt die vergangenen Abstimmungsresultate. Das uns mehr in der heutigen Info-Sendung - den Podcast gibts hier:    

«Köniz soll als Beispiel vorangehen»

Eineinhalb Jahre ist es her, da hat das Könizer Parlament die Regierung mit einem >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/RaBe-Info-25.-Juni-2021.mp3
Podcasts & Playlists Estelle Battaglia, Fachstelle für Migration, Integration, isa, Klimaaktivismus, Klimanotstand, Klimstreik Köniz, Köniz, Nicolas Kessler, Tom Morgenegg
RaBe-Info · 14. Januar 2020

«Inclusion Program» für Geflüchtete

Sie schreiben manchmal mehrere dutzend Bewerbungen pro Woche und finden dennoch keine Stelle. Anerkannte Flüchtlinge mit B oder F Ausweis sowie vorläufig aufgenommene Geflüchtete haben es hierzulande besonders schwer den Berufseinstieg zu finden. Und das, obwohl der Schweiz bis ins Jahr 2030 voraussichtlich über 400'000 Fachkräfte in den unterschiedlichsten beruflichen Sparten fehlen werden. Der Berner Verein >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/14.-Inclusion-Programm.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Arbeitsintegration, Bern, Flüchtlinge, Geflüchtete, Inclusion Program, Integration, Job, Netzwärk, Stellenmarkt, training
Blackout Radio · 11. Oktober 2019

NEW MUSIC ALERT: BLK OUT Radio-Hosts mit eigener EP!

Unsere Moderatoren von Blackout Radio (BLK OUT Radio) sind nicht nur wissbegierige Musikdetektive, sondern feilen auch selbst an den Hits von morgen. Vor wenigen Tagen veröffentlichten die langjährigen Musiker Livforit und >

Aktuell, Allgemein, Events, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Unterhaltung 2PS, Africa, Africa United, African, Africans, Afrika, Afro Swiss, Afrobeat, Afrobeats, Angola, Bern, Berner Hip Hop, Black & White, Black Excellence, Black Music, Black Switzerland, Blackout, Blackout Radio, BLK OUT, BLK OUT Radio, Capital, Congo, Congo DR, Congo RDC, Connection, Dance, Drive Home, Duo, Electro, EP, Far Away, Fresh L, Friend Zone, Ghana, Groove, Hip Hop, I See, Integration, Kultur, KultuRadarMusik, Kunst, LivfoRhymes, LivfoRhymes EP, Livforit, Lyrics, M2S, Migration, Musik, New Jack, Party, PedroTheDJ, Pop, Producer, Production, R.D.V, R&B, Radio RaBe, Rap, RDV, Rendez Vous, Rhymesyer, Schweizer Hip-Hop, Self Made, Selfmade, Strangers, Sweet Level, Swiss, Swiss Afro, Swiss Music, Switzerland, Talent, Unity, Up & Coming, Yung Blood
vox mundi · 4. September 2019

Sendung vom 3.9.2019 Sport als Integration

>Ein runder Tisch mit den folgenden Gästen: Sandra Schäfer vom Sportamt der Stadt Bern, Barbara Mosca von "Wandern für alle" und Luana Praxmarer, eine Fussballspielerin bei FCO Ostermundigen. >Ein weiteres Thema: Frauensport im Iran.  

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/09/fast-final-sendung.mp3
Information, Kultur, Musik Bern, Integration, Migranten und Migrantinnen, Sport
RaBe-Info · 24. April 2019

Atomwaffen, Offene Alpen, Partizipation

Heute thematisieren wir den Kampf von ICAN für eine Beibehaltung des INF-Atomwaffensperrvertrags zwischen den USA und Russland. Wir erzählen die Geschichte der «7 von Briançon», die für ihren Einsatz für Geflüchtete den Menschenrechtspreis «Offene Alpen» erhalten. Und wir sprechen mit einem der Motionär*innen, der heute eingereichten Partizipationsmotion für ein «Haus der transkulturellen Begegnung»:  

INF-Abrüstungsvertrag unter Beschuss

Der INF-Vertrag über die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/04/RaBe-Info-24.-April-2019.mp3
Podcasts & Playlists 7 von Briançon, Atomwaffen, Geflüchtete, Haus der transkulturellen Begegnung, ICAN, INF-Atomwaffensperrvertrag, Integration, Offene Alpen, Partizipationsmotion, Russland, USA
vox mundi · 2. März 2019

Kulturbasar in der Heiteren Fahne Wabern

VoxMundi war am Kulturbasar in der Heiteren Fahne in Wabern und führte Gespräche mit interessanten Menschen aus aller Welt. Ein Gespräch mit Blöffer über Afghanen in Turnhallen und Tamilen auf dem Längenberg.   Sanas vom Heitere Fahne-Team erzählt uns auf Persisch über den speziellen Ort in Wabern.   Aman ist ein Schneider und hat einen Nähmaschinen-Workshop am Kulturbasar gemacht.   Ismael Taisch, Betreuer bei SRK und Initiant von Integration ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/Interview-Bluffer-geschnitten.mp3
Unterhaltung Ausländer, Blöffer, HeitereFahne, Integration, Kulturbasar, Multikulti, Timmermahn, Wabern
RaBe-Info · 14. September 2018

Theater Babylon, Sexological Bodywork

Heute im Info besuchen wir die Proben zum Stück "Babylon" der Jungen Bühne Bern, wir fragen einen Sexological Bodyworker, wie sein Arbeitsalltag ausschaut und übergeben im Radioblog das Mikro unserem Ex-Prakti Kevin Wolf

"Babylon" auf der Jungen Bühne Bern

Seit 12 Jahren gibt es die Junge Bühne Bern und seit 12 Jahren wird dort mit Kindern und Jugendlichen aus dem Grossraum Bern Theater ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/09/RaBe-Info-14.-September-2018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info aussergewöhnliche Berufe, Babylon, Brückenpfeiler, Integration, Junge Bühne Bern, Migration, Radioblog, Sexological Bodywork, Steuervorlage 17
The Vidiot · 27. August 2018

Transnational… gefangen im falschen Körper

Aktuell Deutschland, Eko Fresh, Integration, Transnational, Türkei
vox mundi · 14. Juni 2018

„Geflüchtet“ – die Sendung vom 12. Juni zum Nachhören

Am 16. Juni ist wieder nationaler Flüchtlingstag. Aus diesem Grund widmen wir unsere Juni-Sendung auf vielfältige Weise dem Thema Flucht und Migration. Zu hören gibt es zwei Interviews mit Geflüchteten und einem Blick hinter die Kulissen des Theaterprojekts "neigbourlines", das von Menschen "mit und ohne Migrationsvordergrund" in Szene gesetzt wurde. Durchgeführt wurde diese Sendung vom neuen vox mundi ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/06/Sendung-12.6.2018-Flu.mp3
Aktuell, Events, Kultur, Musik, Politik, Projekte Flüchtlingstag, Frauen, Geflüchtete, Integration, Integration erleben, Integrationstheater, Sharing is caring, SQUATOPIA, Stadt Bern, Zusammen kochen
1 2 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe