Am ersten RaBe Member Day – am 24. Februar 2017 – besuchten viele RaBe-Mitglieder das Studio von Radio Bern, erzählten ihre Geschichten und spielten ihre Lieder…
RaBe produziert regelmässig Spezialsendungen – darunter Live-Übertragungen von besonderen Veranstaltungen. Ausserdem strahlt RaBe immer wieder Sendungen aus, welche von Partner-Radios oder externen Sendungsmachenden produziert wurden.
Am ersten RaBe Member Day – am 24. Februar 2017 – besuchten viele RaBe-Mitglieder das Studio von Radio Bern, erzählten ihre Geschichten und spielten ihre Lieder…
Unser Kulturradio spannt immer wieder mit ganz unterschiedlichen Institutionen, Veranstalter*innen oder einzelnen Künstler*innen zusammen. Solche ... >
Helvetiarockt ist ein schweizweit aktiver Verein und setzt sich für mehr Mädchen* und Frauen* in der Musik ein. Helvetiarockt macht Djing-, Beatmaking-, ... >
Nicht nur die Teilnehmenden bei Vitamin B hatten im vergangenen Jahr mit Herausforderungen zu kämpfen. Die Auswirkungen haben die ganze Gesellschaft gefordert. ... >
True Crime Podcast: Wahrsagerin, Unternehmerin, Giftmörderin? >
Die Heitere Fahne Silvester-Sendung zum jenseitigen Jahreswechsel >
Die jenseitige Radiosendung zum verflixten siebten Jubiläum. Samstag 14.11.20, 20 – 22 Uhr Ein Heitere Jubiläum ohne Show isch Jensits! Corona isch ... >
...gut? ...es muss? ...oder du weisst es nicht so genau? Wie sprichst du Gefühle an? Was kannst du tun wenn es jemandem in deinem Umfeld nicht gut ... >
Parallel zur Eidgenössischen Herbstsession findet am Wochenende die erste Feministische Sondersession in der Grossen Halle statt. Warum? Frauen* und ihre ... >
Raghad, Abozar, Robel, Kopisan und Sieam sind zwischen 13 und ... >
Was geschieht, wenn sich Wort, Bild, Klang und Körper begegnen? Wie sieht eine ... >
Seit 1993 sind über 40'000 Menschen bei einem Fluchtversuch nach Europa gestorben. Die meisten von ihnen sind im Mittelmeer ertrunken. Andere wurden erschossen, ... >