Dorothy Thompson wurde 1893 in den USA geboren. In den 1920ger Jahren reiste sie als junge Journalistin nach Europa und arbeitete als Korrespondentin für grosse US-amerikanische Medien; zuerst in Wien, dann in Berlin. Dafür traf sie Menschen wie Leo Trotzki, Kemal Atatürk und Sigmund Freund. Dorothy Thompson wollte aber unbedingt Adolf Hitler interviewen, dafür musste sie monatelang insistieren – im Dezember 1931 ist es dann so weit, in Berlin trifft die Journalistin auf Hitler. Sie verarbeitet sie dieses Gespräch in ihrem berühmten Aufsatz «I Saw Hitler!». Dieser Aufsatz wurde nun zum ersten Mal in deutscher Übersetzung in Buchform publiziert. Oliver Lubrich ist Herausgeber des Buches und Literaturwissenschaftler an der Universität Bern.

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
- Mo, 25.9., 11:00 - 11:30
- Mo, 25.9., 18:00 - 18:30
- Di, 26.9., 11:00 - 11:30
- Di, 26.9., 18:00 - 18:30
- Mi, 27.9., 11:00 - 11:30
- Mi, 27.9., 18:00 - 18:30
- Do, 28.9., 11:00 - 11:30
- Do, 28.9., 18:00 - 18:30
- Fr, 29.9., 11:00 - 11:30
- Fr, 29.9., 18:00 - 18:30
RaBe-Info
Neue Schwimmhalle im Neufeld

Ein 50-Meter-Becken, ein Sprungturm, zwei Whirlpools, und ein Wasserspielbereich ... >
Space Eye: Astronomie im Gantrischgebiet

Morgen Samstag öffnet das >
Wenn ich anders bin als du, bist du anders als ich

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. ... >
Sendung vom 22. September 2023

Heute im RaBe-Info berichten wir über gleich zwei neue Freizeitangebote in der ... >
«Wir fürchten, dass es zu einer Massenflucht kommt»

Bergkarabach ist eine armenisch-geprägte Enklave in Aserbaidschan, mit rund ... >
Sendung vom 21. September 2023

Heute im Info: Warum ist die eritreische Community gespalten in Regimetreue und ... >
Wie beeinflusst Eritras Regierung die Diaspora?

Es sind Ereignisse die Fragen aufwerfen: Eritreische Kulturfeste werden wegen ... >
Loud & Proud since 1983: Das Fri-Son wird vierzig

Kreativ, verbunden, extravagant: Mit diesen Worten beschreibt die ... >
Sendung vom 20. September

Heute geht es im RaBe-Info um zwei anstehende Kundgebungen: Am Samstag findet in ... >
Klimademo am 30. September

Am 30. September findet in Bern der nationale Klimastreik statt. Gestern ... >
CSD in Bern

Am Samstag, 23. September 2023, findet der Christopher Street Day (CSD) in Bern ... >
Sendung vom 19. September 2023

Im heutigen Info sprechen wir über die Klimakrise als Fluchtgrund. Und darüber, ... >