You Will Know Me By The Smell Of Onions - David Holmes
RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 4.12., 18:00 - 18:30
  • Di, 5.12., 11:00 - 11:30
  • Di, 5.12., 18:00 - 18:30
  • Mi, 6.12., 11:00 - 11:30
  • Mi, 6.12., 18:00 - 18:30
  • Do, 7.12., 11:00 - 11:30
  • Do, 7.12., 18:00 - 18:30
  • Fr, 8.12., 11:00 - 11:30
  • Fr, 8.12., 18:00 - 18:30
  • Mo, 11.12., 11:00 - 11:30

Die «Drucki» braucht Hilfe beim Befreien ihrer Maschine

Nach 10 Jahren hat die Druckmaschine der Druckerei in der Reitschule langsam ausgedient. Deshalb wollte das «Drucki»-Kollektiv diesen Sommer eine neue Druckmaschine anschaffen.

Die gewünschte Maschine hätte ihren Weg von Island nach Bern auch beinahe gefunden. Doch dann kam plötzlich alles anders als geplant. Die Geschäftspraktiken eines windigen Zwischenhändlers und ein paar juristische Feinheiten führten dazu, dass die Maschine auf halbem Weg in Hamburg feststeckt.

Um sie von dort weg zu bekommen, muss das «Drucki»-Kollektiv die schon bezahlte Maschine ein weiteres Mal bezahlen. Damit das gelingt, hat das Kollektiv nun eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Die alte Druckmaschine steht nun schon seit 27 Jahren im Einsatz, zehn davon in der Reitschule. (Foto: Noah Pilloud)

Sendung vom 29. November 2023

Heute im RaBe-Info: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen geschossen werden. führt dies nachhaltig zu einem besseren Zusammenleben zwischen Alpwirtschaft und Wolf? Kanton Bern erteilt Konzessionen für Wasserquellen. Sollen ausländische Interessierte von vornherein ausgeschlossen werden? Geld ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Situation zu verbessern?     Beiträge der Sendung: