• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Livestream - Radio Bern
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Sparmassnahmen

RaBe-Info · 9. April 2021

Kritik an Bund/BZ-Zusammenschluss

Heute im RaBe-Info geht es um die laute Kritik an der Zusammenlegung der beiden Berner Lokalzeitungen Bund und BZ, um die neue Brunnenfigur in der Berner Altstadt in Gestalt einer mexikanischen Wassergöttin und im Radioblog macht ein zynischer Städter eine Velorundfahrt durch ein Meer von Neubausiedlungen. Den Podcast gibt es hier:  

Tamedia legt Bund und BZ zusammen

Was die Vögel schon länger von den Dächern pfiffen wurde gestern nun offiziell bestätigt: Tamedia ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/04/RaBe-Info-9.-April-2021.mp3
Podcasts & Playlists Berner Medienplatz, Berner Zeitung, Brunnen, Der Bund, Fusion, Isaac Contreras, Neubausiedlungen, Nicolas Kessler, Sparmassnahmen, Stadt-Land-Graben, Tamedia, TX Group, Weltwassertag
RaBe-Info · 23. November 2020

Wahlen & Sparen: Gemeinderatskandidierende im Gespräch

Budget 2021 Stadt Bern kommt zur Abstimmung am 29. November und ist umstrittener denn je zuvor

Die Stadt Bern setzt den Rotstift an: Aufgrund der aktuellen Krise und tieferen Steuereinnahmen rechnet sie für das nächste Jahr mit einem Defizit von rund 40 Millionen Franken. Auch für die kommenden Jahre sieht es wenig rosig aus. Diese Defizite lassen sich kurz- und langfristig lediglich mit umfangreichen Sparmassnahmen bewältigen. Bereits im Frühling schnürte der Gemeinderat ein erstes Sparpaket. Anfang Juni gab er dann die detaillierten Zahlen zu den geplanten Entlastungsmassnahmen in den ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/16.-Alec-spart.mp3
Podcasts & Playlists Alec von Graffenried, Budget 2021, Franziska Teuscher, Gemeinderatswahlen, Marieke Kruit, Michael Aebersold, Reto Nause, Sparmassnahmen, Stadt Bern, Thomas Fuchs
RaBe-Info · 16. November 2020

#MeToo in der Schweiz

In der heutigen Sendung geht es um MeToo-Skandale in bundesnahen Betrieben: Wie kann das sein? Wie kann dagegen vorgegangen werden? Auserdem haben wir mit Berner Stadtpräsident Alec von Graffenried über die Sparmassnahmen gesprochen. Und last but not least: Eine Onlineplattform, die Musik von Frauen, non-binären, Inter- und Transpersonen bekannter machen will. Wir haben nachgefragt, wie es einen Monat nach der Publikation läuft. Podcast der ganzen Sendung:  

Parlament ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-16.-November-2020.mp3

Podcasts & Playlists #metoo, Alec von Graffenried, Frauen, intersex, nonbinär, Plattform, schweizer Musik, sexuelle Belästigung, Sparmassnahmen, Stadt Bern, Trans
RaBe-Info · 12. November 2020

Schweiz Türkei Freihandelsabkommen

Heute im Info: 30 Organisationen kritisieren das Freihandelsabkommen Schweiz-Türkei, der Berner Finanzdirektor Michael Aebersold spricht über Sparmassnahmen und das Budget 2021 und Tagebuch schreiben um die Corona-Zeit für sich zu ordnen, so macht dies Samuel Geiser, Verfasser des Buchs «Fieber».  

Umstrittenes Freihandelsabkommen mit der Türkei

Das revidierte Freihandelsabkommen mit der Türkei liegt bereits seit über zwei Jahren in der Schublade. Obwohl es vom ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-12.-November-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists Berner Gemeindewahlen 2020, Direktion für Finanzen Personal und Informatik, Ein Journal in Zeiten von Corona, Erdogan, Fieber, Freihandelsabkommen, Gemeinderat, Guy Parmelin, Michael Aebersold, Samuel Geiser, Sparmassnahmen, Tagebuch, Türkei
RaBe-Info · 11. November 2020

Biden und der Nahe Osten

In der heutigen Infosendung betrachten wir die Auswirkungen der USA-Wahlen auf den Friedensprozess im Nahen Osten. Und wir sprechen mit Gemeinderätin Franziska Teuscher über die Sparmassnahmen in der städtischen Direktion für Bildung, Soziales und Sport.  

Auswirkungen der US-Wahlen auf den Friedensprozess im Nahen Osten

Ein Wechsel im Weissen Haus führt immer auch zu einem Wechsel in der Nahostpolitik. Besonders stark zeigt sich dies jeweils im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-11.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Berner Gemeindewahlen 2020, Direktion für Bildung Soziales und Sport, Franziska Teuscher, Grünes Bündnis, Joe Biden, Nahost, Nahostpolitik, Peter Lintl, Sparmassnahmen, Stiftung Wissenschaft und Politik Berlin
RaBe-Info · 10. November 2020

Joe Biden stehen Herkulesaufgaben bevor

Joe Biden ist neuer US-Präsident und muss nun bis am 20. Januar ein neues Kabinett auf die Beine stellen

Was passiert bis zur Vereidigung des neuen US-Präsidenten Joe Biden am 20. Januar? Und weshalb sieht sich SVP-Hardliner Thomas Fuchs als geeigneten Kandidaten für den Berner Gemeinderat? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

US-Präsidentschaftswahlen: Rück- und Ausblick

Seit Samstag ist es klar: Joe Biden wird im Januar Donald Trump als US-Präsidenten ablösen. Ihm steht keine einfach Aufgabe bevor, hinterlässt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-10.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 20. Januar, Ausblick, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Bernie, Biden, Bürgerliche, Exekutive, FDP, Gemeinderat, Harris, Kabinett, Pete Buttigieg, Rückblick, Sanders, Sparmassnahmen, Stadt, SVP, Thomas Fuchs, USA
RaBe-Info · 3. November 2020

Umstrittenes Budget 2021 Stadt Bern

Budget 2021 Stadt Bern kommt zur Abstimmung am 29. November und ist umstrittener denn je zuvor

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute das umstrittene Budget 2021 der Stadt Bern - die Räumung eines illegalen Camps in Argentinien - und ein weiterer "Unort" im Rahmen unserer Serie zu den Stadtratswahlen. Podcast der ganzen Sendung:  

Abstimmungen: Städtisches Budget 2021

Nicht nur gewählt wird in Bern am 29. November. Ebenfalls an die Urne wird die Stimmbevölkerung gerufen für eine Stellungnahme zum geplanten Budget 2021. Eigentlich schlagen Budget-Abstimmungen selten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-3.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Abstimmungen 29. November 2020, Argentinien, armut, Bern, Budget 2021, Buenos Aires, Camp, Corona, Direktionen, Eicher, Gemeinde, Guernica, Land, Lateinamerika, Räumung, Sparmassnahmen, Stadtflucht, Teuscher, Von Graffenried, Ximena
RaBe-Info · 28. August 2020

Berner freie Theaterszene bangt…

Heute bewegen die geplanten Kürzungen bei der freien Theaterszene in Bern, die sich verschärfende Bildungsungleichheit durch die Digitalisierung an den Schulen und der Herdentrieb während den Sommerferien. Den Info-Podcast gibt's hier:

Budgetkürzungen auf dem Buckel der Theaterschaffenden

Die Berner Regionalgruppe der freien Theaterschaffenden Schweiz zeigt sich derzeit äusserst besorgt über die vom Gemeinderat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-28.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists Bildung, Corona, Digitalisierung, Katharina Prelicz-Huber, Matthias Kunz, Nicolas Kessler, Sibylle Heiniger, Sparmassnahmen, Theater, VPOD
RaBe-Info · 13. August 2020

Umstrittenes Sparpaket der Stadt Bern

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen Stadtberner Sparpaket, Petotion für eine menschlichere Politik gegenüber eritreischen Geflüchteten und 250 Jahre besetztes Australien. Podcast der ganzen Sendung:  

Sparpaket zurückschicken!

Wegen tieferer Steuereinnahmen will der Gemeinderat das Budget 2021 massiv kürzen. Das gab er bereits im Juni bekannt. Entsprechend ihrer Grösse müssen die einzelnen Direktionen nun Geld einsparen. Allein bei soziokulturellen Angeboten für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-13.-August-2020.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info 1770, 250 Jahre, AKAT, Arbeit, Australien, Bern, Besetzung, Budget, DOK, EJPD, Entdecker, Eritrea, Folter, Gemeinderat, Grossbritannien, James Cook, Jugendarbeit, Katleen de Beukeleer, Kinder, Menschenrechte, Petition, Reflekt, Schiff, Schule, Seefahrer, Siedler, Sozialarbeit, Soziales, Sparmassnahmen, Sparpaket, Stadt, Stadtrat, Thomas Eberhard, Zeitsprung
RaBe-Info · 3. April 2020

Bern muss sparen in Krisenzeiten

Heute im RaBe-Info: Widerstand gegen die geplanten Sparmassnahmen der Stadt Bern, Protest gegen die Unterbringung von abgewiesenen Asylsuchenden in sogenannten Rückkehrzentren und Kritik am ewigen Druck zur Selbstoptimierung.  

Sparmassnahmen in Zeiten von Corona

Ausgerechnet jetzt, in Krisenzeiten, muss die Stadt Bern den Rotstift ansetzten. Gestern Donnerstag bestätigte der Gemeinderat, dass die Stadt ihre Jahresrechnung 2019 mit einem Defizit von insgesamt 17.2 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/04/RaBe-Info-vom-3.-April-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asyl, Asylgesuch, Asylpolitik, Asylsystem, Ausschaffung, Bern, Berner Asylstrategie, Budget, Cédric Grützner, Corona, Defizit, FDP, Franken, GB, Gemeidnerat, Grünes Bündnis, Isolationszentren, Kay Wieouimmer, Krise, Matthias Rysler, Michael Aebersold, Millionen, NA-BE, NaBe, ORS, Philippe Müller, Radioblog, Selbstoptimierung, Sparmassnahmen, Stadt
RaBe-Info · 5. November 2019

Villa Stucki / Stellenabbau SDA

Heute im RaBe-Info geht es um den Stellenabbau bei Keystone SDA, die Zukunft der Villa Stucki und die Meinungen der vier Ständeratskandidat*innen zur Pflegeinitiative.

Stellenabbau bei Keystone-SDA

Trotz einem massiven Stellenabbau im vergangenen Jahr, hält die nationale Nachrichtenagentur Keystone-SDA an ihrem Sparkurs fest und hat fürs nächste Jahr ein erneutes Sparprogramm im Umfang von rund 800'000 Franken budgetiert, - trotz einem Gewinn von 1.2 Millionen Franken. Brisant ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-05.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Christa Markwalder, Hans Stöckli, Keystone-SDA, Medienagentur, Michael Burkrad, Neustrukturierung, Pflegeinitiative, Quartiertreffpunkt, Regula Rytz, Schweizer Verband der Pflegefachleute, Sparkurs, Sparmassnahmen, Ständeratswahlen CH, Stellenabbau, Tom Lang, Villa Stucki, Werner Salzmann
RaBe-Info · 16. Januar 2018

ETH-Gebühren / Partizipationsmotion

In Bern können sich Menschen auch ohne Schweizer Pass mit Hilfe der Partizipationsmotion zu Wort melden. Studierende wehren sich gegen eine Erhöhung der Gebühren an den beiden ETHs in Zürich und Lausanne. Griechenland steht ein neues Massnahmenpaket bevor.  

Erhöhung der Studiengebühren an den ETHs

Der Verband der Studierenden an der ETH ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-16.-Januar-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken Austerität, ETH, EU, Griechenland, Partizipation, politische partizipation, Schulden, Sparmassnahmen, Studiengebühren, Studium, teilhabe, Tour de Lorraine, Uni, Universität, Urban Citizenship
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe