• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Tasteless - Shame
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

KultuRadarMusik

KultuRadar · 15. September 2016

KultuRadar #29

In der 29. Ausgabe des KultuRadars gehen wir mit MC Anliker auf Streifzug durch sein Reich Mokka und diskutieren mit Tino Bösch über die Wiedereröffnung der Spinnerei im Wohnquartier. Mit Kabarettist Nils Althaus, brandneuem Song von Hot Running Blood, sowjetischem Stummfilm in ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/kulturadar_15092016_160kps.mp3
Podcasts & Playlists Club, KultuRadarMusik, MC Anliker, Mokka, Spinnerei, Thunpreis
KultuRadar · 8. September 2016

KultuRadar #28

In der 28. Ausgabe des KultuRadars geht es um die Schnittmenge von Kunst und Wissenschaft, künstliche Intelligenz, das Mad Scientist Festival, Heiniger/Forrers Theater-Installation «All My Lives» im Krematorium und Hazel Bruggers neues Hörbuch. Mit Songs von The ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/kulturadar_08092016_160kps.mp3
Podcasts & Playlists #All My Lives, #Mad Scientist Festival, KultuRadarKunst, KultuRadarMusik, KultuRadarPodcast, KultuRadarTheater
KultuRadar · 25. August 2016

KULTURADAR #26

In der 26. Ausgabe des KultuRadar erklärt Schriftsteller Raphael Urweider, was es mit dem Berner Rassismus Stammtisch für eine Bewandtnis hat und warum dieser ein Kanaken-Tribunal veranstaltet. Im Theater an der Effingerstrasse wird das Publikum im Stück ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/kulturadar_25082016_160kps.mp3
Podcasts & Playlists Dimitri de Perrot, Julian Sartorius, Kanaken-Tribunal, KultuRadarMusik, KultuRadarPodcast, KultuRadarTheater, Myousic, Rassismus, Terror, Theater Effingerstrasse
KultuRadar · 18. August 2016

KultuRadar #25

In der 25. Ausgabe des KultuRadar gibt Mich Meienberg, einer der Label-Papas von Everest Records,  Auskunft über Les Digitals, das Festival für elektronische und experimentelle Musik im Botanischen Garten. Nadja Radi steht derweilen mit der Bohrmaschine in der Hand im Einsatz beim multidisziplinären >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/kulturadar_18082016_160kbps.mp3
Podcasts & Playlists KultuRadarMusik, KultuRadarPodcast, Les Digitales, UNA-Festival
KultuRadar · 30. Juni 2016

Von Penisneid bis Bud Spencer – Anyone Can Play Guitar Festival

Am Samstag geht auf der kleinen Schanze bereits zum 23. Mal das Anyone Can Play Guitar Festival über die Bühne. Der KultuRadar macht eine Programmvorschau der etwas anderen Art, durchleuchtet dabei die Bandnamen und stösst auf Erstaunliches: NASA, Penisneid, bitterböse Filmsatire, Friedrich Glauser und Bud ... >

Allgemein anyonecanplayguitar, Garagerock, Hardrock, Indie, KultuRadarMusik, Musik, New Wave
KultuRadar · 17. Juni 2016

Empowerment Day: An die Instrumente, Ladies!

Im Jazz-, Rock- und Pop-Business tummeln sich weniger als 10% Ladies. Der Verein Helvetiarockt versucht mit diversen Projekten Gegensteuer zu geben. Geschäftsstellenleiterin Regula Frei spricht über Gründe für die tiefe Frauenquote, erklärt, was der Empowerment Day - der Gleichstellungstag in der Musikwelt - will und erzählt von eigenen Erfahrungen als Frau im ... >

Allgemein Gender, Gesellschaft, KultuRadarMusik, Musik, Sozialisation
KultuRadar · 17. Juni 2016

Gitarrenspielende Vagina und kreatives Multitalent: Jackie Brutsche

Jackie Brutsche ist eine Lady, der die Kreativit schon fast aus den Ohren sprudelt und die sich in sämtlichen möglichen und unmöglichen Kunstsparten austobt: Performance, Film, Mode, bildene Kunst und allem voran natürlich auch Musik. Als Frontfrau von The Sex Organs steigt sie in ein selbstgeschneidertes, überdimensionales Vagina-Kostüm, in ... >

Allgemein KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, Musik, Theater
KultuRadar · 2. Juni 2016

Das Hip-Hop-Festival «Bärn Jam» geht in die sechste Runde

Was in den 1970er Jahren in den afroamerikanischen Ghettos in New York City entstanden ist, fand in den 90er-Jahren auch den Weg nach Bern. Am Wochenende geht nun bereits die 6. Ausgabe des Berner Hip-Hop-Festivals «Bärn Jam» über die Bühne. Wir schauen mit Miriam Hess und Baldy Minder zurück auf die Anfänge des Jams und ins Programm der dasjährigen Ausgabe.

Allgemein Hip Hop, KultuRadarMusik, Musik, Rap
KultuRadar · 2. Juni 2016

Wie klingt Frieden, Herr Adams?

Bariton Robin Adams hat zusammen mit Pianist Simon Bucher ein Liederabend der etwas anderen Art aufgegleist. Die beiden werden am 8. Juni im Kubus zum Thema «Krieg & Frieden» an zwei Flügeln improvisieren und dabei musikalische Grenzen sprengen.

Allgemein Improvisation, Jazz, Klassik, KultuRadarMusik, Musik
KultuRadar · 19. Mai 2016

Drag Night und Queer Rap

Im Frauenraum der Reitschule laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, denn eine grosse und aufwändig dekorierte Drag Night steht auf dem Programm. Was muss man sich unter einer solchen Drag Night vorstellen? Wie muss ich mich dafür anziehen? Was ist Queer Rap und warum ist dieser unter Umständen auch nicht besser als sein homophobe Bruder, der Gangster Rap? Zwei Mitglieder des Drag-Night-Teams geben Auskunft.

Allgemein Drag, KultuRadarMusik, KultuRadarTheater, LGBTI, Musik, Queer Rap, Reitschule Bern, Theater
KultuRadar · 19. Mai 2016

Hardcore vs Hip Hop – der Diss auf RaBe

Bei Hardcore vs Hip Hop treten am Sonntag im Rössli der Reitschule die Berner Schmuse-Rapper Churchhill gegen die Zürcher Hardcore Heavyweights Vale Tudo an. Im Vorfeld lassen die beiden Kontrahenden im KultuRadar schon mal einen ordentlichen Diss vom Stapel.

Allgemein Churchhill, Hardcore, KultuRadarMusik, Musik, Rap, Reitschule Bern, Vale Tudo
KultuRadar · 13. Mai 2016

Wie programmiert man eigentlich so ein RaBe-Fest?

Dieses Wochenende geht in der grossen Halle der Reitschule die 20. Ausgabe des RaBe-Festes über die Bühne. Seit 10 Jahren ist Musik-Redaktor Martin Schneider für das Bandbooking verantwortlich. Wie genau entsteht eigentlich so ein RaBe-Fest-Programm und was soll die ständige Festerei, Herr Schneider?

Allgemein KultuRadarMusik, Musik, RaBe-Fest
« Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Copyright © © 2019 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login