• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
I Am Cgi - Yonderboi
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

LGBTI

RaBe-Info · 14. Mai 2019

Die Tücken der Temporärarbeit

Warum kann Temporärarbeit auch eine Krux sein? Warum hat sich die Rechtslage für LGBTI in der Schweiz verschlechtert? Und inwiefern kann das Tourette-Syndrom auch eine Quelle der künstlerischen Inspiration sein? Diese und andere Fragen beantworten wir im heutigen Info-Podcast:  

Temporärarbeit - nicht alles Gold, was glänzt

Über 2.5% der Jobs werden heute von temporär Angestellten verrichtet. Das ist fünfmal soviel wie vor zwanzig Jahren. Tendenz steigend. >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/05/RaBe-Info-14.Mai-2019.mp3
Podcasts & Playlists InterAction, Jess Thom, LGBTI, Rainbow Map, SGB, Temporärarbeit, Tourette
QUEERUP RADIO · 26. November 2018

Que(e)rBeet im November – Queere Natur

Die Novemberausgabe 2018 mit Livegästen und Themen aus Politik, Botanik, Sport und mehr...

  • «QueerTalk» – Gespräch mit Tobias von QueerAmnesty und Céline zum Ausgang der Abstimmung zur Selbstbestimmungsinitiative.
  • «QueerTalk» – Einblicke in das spannende Thema «Queere Natur» mit Céline Baumann.
  • «QueerNews» – Aktuelle Nachrichten aus der queeren Welt.
  • «QueerEvent» –Vorschau auf den lesbischwulen Wintersport-Event «Arosa Gay Ski Week».
  • ... >

Podcasts & Playlists GayRadio, LGBT, LGBTI, queer
RaBe-Info · 19. November 2018

Minderheiten in Brasilien in grosser Sorge

Heute im Info: Was die Wahl Jair Bolsonaros für Frauen, Linke, People of Colour und LGBTIs in Brasilien bedeutet und warum immer mehr Kollektivunterkünfte in Bern geschlossen werden, obwohl an den Rändern Europas die Flüchtlingszentren aus allen Nähten platzen.

Die Folgen der Wahl Jair Bolsonaros als neuer Präsident Brasiliens

Am 1. Januar wird Jair Bolsonaro das Amt des brasilianischen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/11/rabeinfo_19112018.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Alte Feuerwehr Viktoria, Asylpolitik, Asylzentrum, Balkanroute, Brasilien, Dublin, Dublin-Abkommen, Frauen, Jair Bolsonaro, Kollektivunterkunft, LGBT, LGBTI, LGBTQ, Libyen, libysche Küstenwache, Migration, Migrationspolitik, people of colour, Relocation, Resettlement, Rio de Janeiro, Sao Paulo, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Viktoria
Subkutan · 4. November 2018

Queer! Einstehen für Menschenrechte.

Queeramnesty setzt sich für Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechteridentität diskriminiert werden. Sie machen politische Sensibilisierung und bieten persönliche Unterstützung. Pascale Navarra ist Teil der Fokusgruppe Refugee und erzählt im Gespräch die Angebote für queere Refugees. Ein Beitrag ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_LGBTIQ_31.10.2018_Queeramnesty.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat asexuell, Bar, Drag Queen, Falschsexualität, falschsexuell, Harvey Milk, Homosexuell, intersexuell, Lesbisch, LGBT, LGBTI, LGBTIQ queer, LGBTQIA*, Milch, Milchbar, Milchjugend, Pauline Vaucher, Pöili, Queeramnesty, Refugee, Schwul, Transgender
Subkutan · 2. November 2018

Milchbar – ein Treffpunkt für queere Jugendliche!

Immer am letzten Dienstagabend des Monats findet im Frauenraum der Reitschule die Milchbar statt, ein Treffpunkt für queere Jugendliche. Warum es solche Räume in Bern braucht, erklärt Pöili von der Milchjugend, der Organisation für queere Jugendliche in der Deutschschweiz, unserer Redaktorin Zita Bauer. Mehr Infos auf >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_LGBTIQ_31.10.2018_Milchjugend.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat asexuell, Bar, Drag Queen, Falschsexualität, falschsexuell, Harvey Milk, Homosexuell, intersexuell, Lesbisch, LGBT, LGBTI, LGBTIQ queer, LGBTQIA*, Milch, Milchbar, Milchjugend, Pauline Vaucher, Pöili, Queeramnesty, Refugee, Schwul, Transgender
Subkutan · 1. November 2018

ABQ statt ABC: Homo- und Bisexualität in der Schule!

Das «Q» im Namen vom Schulprojekt ABQ steht für Queer. Junge homo- oder bisexuelle Menschen erzählen in Schulen von ihrem Coming-out, klären die Schülerinnen und Schüler über die Rechte von Homosexuellen in der Schweiz auf und stehen zu allen Fragen rund ums Thema Red’ und Antwort. Monika Hofmann hat sich mit der Co-Präsidentin des Vereins ABQ unterhalten. ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_LGBTIQ_31.10.2018_ABQ.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat asexuell, Bar, Drag Queen, Falschsexualität, falschsexuell, Harvey Milk, Homosexuell, intersexuell, Lesbisch, LGBT, LGBTI, LGBTIQ queer, LGBTQIA*, Milch, Milchbar, Milchjugend, Pauline Vaucher, Pöili, Queeramnesty, Refugee, Schwul, Transgender
Subkutan · 31. Oktober 2018

LGBTIQ: Bern erzählt!

-ganze Sendung-

Subkutan porträtiert verschiedene Initiativen die von Lesben-, Schwulen-, Bisexuellen, Trans-, Inter- und Queer Personen (LGBTIQ) ins Leben gerufen wurden. Das Schulprojekt ABQ bietet Schulbesuche zum Thema Homo- und Bisexualität an. Die Organisation Milchjugend hat eine Milchbar für queere Jugendliche in Bern eröffnet. Und Queeramnesty setzt sich für Menschen ein, die aufgrund ihrer Sexualität flüchten mussten. Milchbar ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/10/Subkutan_LGBTIQ_31.10.2018_PC.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat asexuell, Bar, Drag Queen, Falschsexualität, falschsexuell, Harvey Milk, Homosexuell, intersexuell, Lesbisch, LGBT, LGBTI, LGBTIQ queer, LGBTQIA*, Milch, Milchbar, Milchjugend, Pauline Vaucher, Pöili, Queeramnesty, Refugee, Schwul, Transgender
QUEERUP RADIO · 23. September 2018

Que(e)rBeet im September – Politik & Kultur

Die Septemberausgabe 2018 mit einem bunten Strauss an Themen. 

  • «QueerTalk» – Fragen an den neuen Geschäftsleiter von Pink Cross, Roman Heggli.
  • «QueerEvent» – Aus dem 'Trans-Stammtisch' wird der 'Trans-Inter-Stammtisch'. Daniel Frey hat sich mit dem Initiator Henry Hohmann unterhalten.
  • «QueerReport» – Bericht zur Veranstaltung der Gleichstellungskommission Basel-Stadt und >

Podcasts & Playlists GayRadio, LGBT, LGBTI, luststreifen, queer
QUEERUP RADIO · 28. Mai 2018

Que(e)rBeet im Mai – LGBT* Arbeitswelt

Themen der Sendung vom 27. Mai 2018: Interview mit Aron von Transgender Network Switzerland TGNS über Trans* in der Arbeitswelt. Livegespräch zu Ergebnissen der Studie ‘Diversity Management in der Schweiz 2017’ mit  Andrea Gurtner, Dozentin an der Fachhochschule Bern und Mitglied von  Wybernet. Livegespräch zur bevorstehenden Lancierung des ‘Swiss LGBTI-Label‘ mit Andrea Gurtner und René Stamm, welche aktiv an der Erarbeitung des Labels beteiligt waren bzw. sind. QueerNews, mit ... >

Podcasts & Playlists GayRadio, LGBT, LGBTI, queer, Trans
RaBe-Info · 19. Oktober 2017

Trumpwatch – neun Monate im Amt

Wie Trump die USA schleichend verändert - in der neuesten Folge von trumpwat.ch blicken wir auf einen weiteren skandalösen Monat der U.S. Politik zurück. Ausserdem vergleichen wir den Trump-Effekt mit dem Wilders-, Strache- und Blocher-Effekt. Und wir besuchen die Performance-Gruppe deRothfils und ihr neues Stück Park. Hers come's the ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/10/Rabe-Info-19.-Oktober-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Trumpwatch im Info Blocher-Effekt, christoph blocher, deRothfils, Donald Trump, Geert Wilders, Heinz-Christian Strache, LGBTI, Park, Rechtsextreme, Russland, Trump-Effekt, Trumpwatch
QUEERUP RADIO · 25. September 2017

Que(e)rBeet im September – Fetisch & mehr…

Themen der Sendung:  Gespräch mit Studiogästen zu "Gear-Fetisch", Info zum politisch engagierten Kollektiv «Create Equality», Vorschau auf Luststreifen und "Mias queere Welt". In der ersten Stunde der GAYRADIO-Sendung vom 24. September drehte sich alles ums Thema Fetisch - genauer um "Gear-Fetisch". Live im Studio gaben Michi, der amtierende Mr. Rubber Switzerland 2017 sowie Claudio, 'Universalfetischist' und Mitorganisator der ... >

Podcasts & Playlists GayRadio, LGBTI, queer
RaBe-Info · 23. August 2017

Lesbische Witwer // Pogrom Rostock

Düsteres Jubiläum: Vor 25 Jahren gingen 3000 Menschen in Rostock auf Asylsuchende los. Diskriminierende Hinterlassenenversicherung: Lesben werden zu Witwern nach dem Tod ihrer Partnerin. Den Podcast gibts hier:  

Rechtlich sind verwitwete Lesben Witwer

Der Buchstabe R steht im Schweizer Sozialversicherungsgesetz für eine grosse Ungerechtigkeit. Witwer werden nämlich dort anders behandelt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/08/Rabe-Info-23.-August-2017.mp3
Podcasts & Playlists Lesben, LGBTI, Neonazis, Pogrom, Pride, Rostock, Witwenrente
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe