• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Crazy (Seal cover) - Yeasayer
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Pariser Abkommen

RaBe-Info · 9. Oktober 2020

Wie wird Bern noch digitaler?

Heute fragen wir: Wie kann Bern zur smartesten Hauptstadt werden? Und welchen Einfluss hat Lachgas, das beim Einsatz von Dünger freigesetzt wird, auf die Umwelt? Ausserdem gibt's einen Text von der Berner Theaterschaffenden Julia Hänni.  

Wettbewerb an den Berner Digitaltagen

Die Stadt Bern will digitaler werden. Mit Hilfe von neuen Tools will sie einerseits inklusiver werden. Vor allem Menschen mit eingeschränkter Mobilität könnte dies zu Gute kommen: ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-9.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Berner Digitaltage, Digitalisierung, Fortunat Joos, Jonathan Gimmel, Julia Hänni, Kiosktexte, Klimaphysik, Klimaziele, Lachgas, N2O, Pariser Abkommen, Smart City, Treibhausgas
RaBe-Info · 14. Januar 2020

Schwindende Gletscher: 9000 Gigatonnen in 60 Jahren

«Es ist schon lange nicht mehr fünf vor zwölf, sondern längst halb eins», sagt Michael Zemp, Direktor des Weltgletscherbeobachtungsdienstes der Universität Zürich. Mit den steigenden Temperaturen schmelzen die Gletscher weltweit immer schneller. In den letzten 60 Jahren ist so viel Gletschereis geschmolzen, dass man die Schweiz unter einer 250 Meter dicken Eisschicht begraben könnte. Insgesamt 9 000 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/17.Gletscherschmelze.mp3
Podcasts & Playlists Gletscher, Klimawandel, Michael Zemp, Pariser Abkommen, Weltgletscherbeobachtungsdienst
RaBe-Info · 16. Dezember 2019

„Klimakonferenz in Madrid war ein Desaster“

„Der Graben zwischen Wissenschaft und Politik wird nicht nur grösser, sondern vor allem auch grotesker.“ So lautet das ernüchternde Fazit von Umweltverbänden und Klimaschutzexperten nach der gescheiterten UN-Klimakonferenz in Madrid, die am vergangenen Sonntag zu Ende ging. Die Enttäuschung über das Ergebnis der Klimakonferenz ist riesig, denn letztendlich wurde an der COP25 so gut wie gar nichts erreicht. Grosse Industrienationen wie beispielsweise China, Japan oder die USA weigerten sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/17.Rückblick-Klimakonferenz.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 2019, COP25, Industrienationen, Inselstaaten, Klimaerwärmung, Klimakonferenz, Klimaschutz, Madrid, naturschutz, Pariser Abkommen, Schwellenländer, Umweltverbände, Wirtschaft, WWF

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe