• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Blaton
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Klimaschutz

RaBe-Info · 21. Oktober 2021

Kahlschläge im Könizbergwald sorgen für Unmut

Seit rund fünf Jahren Jahren betreibt die Burgergemeinde Bern im Könizbergwald eine äusserst intensive Form der Forstwirtschaft. Unzählige Bäume wurden in diesem Zeitraum gefällt und abtransportiert, so dass der (einst dicht bewaldete) Könizberg inzwischen an mehreren Stellen kahle Flecken aufweist. Die Burgergemeinde Bern, die Eigentürmerin des Waldes, rechtfertigt das Vorgehen als vorbeugende Massnahme gegen Sturmschäden und Schädlingsbefall. Doch mit den dadurch entstandenen Lichtungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/22.Kahlschläge_Könizbergwald.mp3
Nicht in Kopfzeile Bäume, burgergemeinde bern, Erhitzung, Forstarbeiten, Grün, Holzwirtschaft, Kahlschlag, Katrin Sedlmayer, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimawandel, Könizbergwald, Naherholungsgebiet, Natur, Umweltschutz, Wald
RaBe-Info · 10. September 2021

Abstimmung Kt. BE: Klimaschutz-Artikel

Braucht der Kanton Bern wirklich einen expliziten Klimaschutz-Artikel in der Verfassung oder ist das reine Symbolpolitik? Pro- und Kontra zur Abstimmung von Ende September. Und im Radioblog, unserer akustischen Kolumne wirft Valerio Meuli heute einen Blick in die Gastroküche. Den Podcast gibt es hier:  

Abstimmung Klimaschutz-Artikel

Braucht der Kanton Bern einen >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/09/RaBe-Info-10.-September-2021.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Abstimmung, Aliki Panayides, Bruno Varoni, Grüne, Kanton Bern, Klimaschutz, Klimaschutzartikel, SVP, Valerio Meuli
RaBe-Info · 15. Januar 2021

Förderangebot für die Kleinsten

Im RaBe-Info beschäftigt uns heute ein Frühförderprogramm für Kleinkinder, ein Ratgeber mit dem Slogan «Weniger IST weniger» und ein Radioblog, der von mintgrünen Wänden handelt. Podcast der ganzen Sendung:  

Deutsch lernen vor dem Kindergarten

Damit alle Kinder einen erfolgreichen Start in ihre Schulkarriere haben, bietet die Start Bern das Förderprogramm «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-15.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Deutsch, Einkaufen, Eliza Spirig, Food Waste, Frühförderung, Geld, Illustration, kindergarten, Kita, Klima, Klimaschutz, Konsum, Literatur, Mathias Plüss, Migrationshintergrund, Muttersprache, Nachhaltigkeit, Programm, Ratgeber, Spielgruppe, Stadt Bern, Umweltbelastung, weniger ist weniger
RaBe-Info · 13. Januar 2021

Referendum bedroht CO2-Gesetz

Heute im RaBe-Info: Ein Bremsmanöver könnte die Schweizer Klimaschutzmassnahmen blockieren, eine neue Studie fragt nach dem Befinden von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Zeiten von Corona und der Kosovo will einfach nicht zur Ruhe kommen. Podcast der ganzen Sendung:  

CO2-Gesetz kommt vors Volk

Das Referendum gegen das CO2-Gesetz ist zustande gekommen. Am Dienstag, 12. Januar hat das Komitee «>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/Rabe-Info-13.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists 14. februar 2021, Abkommen, Albin Kurti, Andre Samson, Autobranche, Balkan, Besondere Bedürfnisse, Christian Lüthi, Co2-Gesetz, Corona, Covid, Eltern, Familie, Heilpädagogik, Hilmi Gashi, Kinder, Klima, Klimaallianz, Klimaschutz, Komitee, Korruption, Kosovo, Lëvizja Vetëvendosje, Massnahmen, Neuwahlen, Pandemie, Parlamentswahlen, politik, Professorin, Referendum, Spychologie, Staat, Studie, Unabhängigkeit, Unterschriften, Vernünftig bleiben, Vetternwirtschaft, Volksabstimmung
RaBe-Info · 12. Oktober 2020

Klima-Neutralität bis 2030

Die «Klimagerechtigkeit Basel» verlangt kantonale Klimaneutralität bis 2030, in der Schweizer Start-Up-Szene werden weibliche Vorbilder gefördert und in den USA sollen Waffen beim Urnengang zur Wahl des Präsidenten verboten werden. Dies und mehr gibts in der heutigen Infosendung zu hören:  

Netto Null in Basel bis 2030?

Der Verein «Klimagerechtigkeit Basel» hat vergangenen Freitag eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-12.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty International, Basel, Klimagerechtigkeit, Klimaschutz, Schweizer Start Up, Start-up, Unternehmerinnen, USA, Waffenverbot, Wahlen
Carnotzet Voltaire · 17. Mai 2020

Myriam Roth, écoféministe

Myriam Roth, active dans le collectif La Bise à Bienne et l’Association suisse pour la protection du climat, partage ses nombreux combats.  

Aktuell, Information, Musik, Podcasts & Playlists, Politik Biel-Bienne, Jeans for Jesus, Klimademo, Klimaschutz
RaBe-Info · 16. Dezember 2019

„Klimakonferenz in Madrid war ein Desaster“

„Der Graben zwischen Wissenschaft und Politik wird nicht nur grösser, sondern vor allem auch grotesker.“ So lautet das ernüchternde Fazit von Umweltverbänden und Klimaschutzexperten nach der gescheiterten UN-Klimakonferenz in Madrid, die am vergangenen Sonntag zu Ende ging. Die Enttäuschung über das Ergebnis der Klimakonferenz ist riesig, denn letztendlich wurde an der COP25 so gut wie gar nichts erreicht. Grosse Industrienationen wie beispielsweise China, Japan oder die USA weigerten sich ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/17.Rückblick-Klimakonferenz.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists 2019, COP25, Industrienationen, Inselstaaten, Klimaerwärmung, Klimakonferenz, Klimaschutz, Madrid, naturschutz, Pariser Abkommen, Schwellenländer, Umweltverbände, Wirtschaft, WWF
RaBe-Info · 25. Oktober 2019

Gemeinsam gegen Gewalt & Rassismus

Heute im Info sprechen wir mit Giorgio Andreoli, dem Gründer von gggfon und feiern die Première unseres neuen Radiobloggers Nicolas Kessler.

Das gggfon: Gegen Gewalt, Rassismus, Rechtsextremismus

Seit rund zwei Jahrzehnten kämpft die Organisation gggfon gegen Gewalt im öffentlichen Raum, gegen rassistische Diskriminierung und gegen Rechtsextremismus. Das Team von gggfon versucht das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-25.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken, Radioblog im Info Gemeinsam gegen Rassismus, Gewaltprävention, Giorgio Andreoli, Klima, Klimaerwärmung, Klimaschutz, Klimastreik, Racial Profiling, Radioblog, Rassismus, Rechtsextrem, Rechtsextreme, Sozialarbeit
RaBe-Info · 6. Dezember 2018

Klima-Alarm

Die Klima-Allianz schlägt Alarm und fordert zu Protesten auf, das Zentrum für politische Schönheit bringt Rechte dazu, sich selber zu denunzieren und das 80-jährige Radiohörspiel «War of the Worlds» dient auch heute noch als Lehrstück der Mediengeschichte. Das und mehr gibts im heutigen Info-Podcast zu hören.

Die Klima-Allianz schlägt Klima-Alarm

«Die Parteien FDP und SVP werden offensichtlich von der Erdöl- und Erdgas-Industrie beeinflusst», sagt Christian Lüthi, Geschäftsleiter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-06.-Dezember-2018.mp3
RaBe-Info Rubriken, Zeitsprung im Info AfD, Chemnitz, Co2-Gesetz, Klima-Alarm, Klima-Allianz, Klimaabkommen, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Orson Welles, Rechtsextrem, Rechtsextreme, SOKO Chemnitz, War of the Worlds, Zentrum für politische Schönheit
RaBe-Info · 3. Dezember 2018

CO2 & COP24: Klimawandel-Debatten

Im heutigen Info dreht sich alles um den Kampf gegen die Klimakatastrophe, wir berichten über die Revision des CO2-Gesetzes, über welche ab heute im Parlament diskutiert wird, über Forderungen der Kleinbäuer*innen an die Weltklimakonferenz in Katowice, welche gestern angefangen hat und über die Gefahren, welche Geo-Engineering Technologien mit sich bringen.  

Nationalrat debattiert über CO2-Gesetzesrevision

Ausgedörrte Äcker, tonnenweise verendete Fische im Rhein, ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/12/RaBe-Info-03.-Dezember-2018.mp3
Podcasts & Playlists Fair Trade, Geoengineering, Geoffrey Landers, Greenpeace, Hitzesommer, Kleinbäuer*innen, Kleinbauernvereinigung, Klimaabkommen, Klimaerwärmung, Klimakatastrophe, Klimakonferenz, Klimapolitik, Klimaschutz, Klimawandel, Swiss Fair Trade
Spezialsendungen · 10. Juli 2018

Startschuss für „Join the Journey“

Am Samstag, den 21.7. fällt um 14:00 Uhr der Startschuss für „Join the Journey”, die Challenge für klimafreundliches Reisen, im Foyer der Berner Kantonalbank am Bundesplatz. RaBe ist live vor Ort dabei und freut sich auf Besuch! Es sind alle eingeladen, vorbeizuschauen, die neugierig auf nachhaltiges Reisen sind. Die sechs Teams, die bei der Challenge mitmachen, werden ihre Wahnsinns-Reiseideen vorstellen und die Slam-Poetin ... >

Allgemein Challenge, CO2-Reduktion, Klimaschutz, Ökozentrum, Umweltbewusstes Reisen
RaBe-Info · 24. April 2018

ZAD, Moria 35, Nationalbank vs. Klima

Heute im Info besuchen wir die Zone à Défendre ZAD im Westen Frankreichs, wir sprechen einmal mehr über Prozesse gegen MigrantInnen und fragen nach, wie die Nationalbank klimafreundlicher investieren könnte.  

ZAD

Seit gut 2 Wochen versucht die Polizei das besetzte Gelände ZAD - kurz für Zone à Défendre - zu räumen. Auf dem Gebiet in der Nähe von Nantes im Westen von Frankreich hätte seit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/04/Rabe-Info-24.-April-2018.mp3
Podcasts & Playlists Balkanroute, Baumbesetzung, Besetzung, Flüchtlinge, Flughafen, Frankreich, Geflüchtete, Gerichtsprozess, Griechenland, Hausbesetzung, Investition, Klima-Allianz, Klimaschutz, Klimawandel, Lesbos, Migration, Moria, Moria35, nantes, Nationalbank, Prozess, Refugees, ZAD, Zone à Défendre
1 2 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe