Radioblog im Info
Immer am Freitag um 11 Uhr gibt’s im RaBe-Info die akustische Kolumne RADIOBLOG – mit persönlichen Kommentaren und Radioexperimenten von mehr oder weniger bekannten Persönlichkeiten.
Radioblog: «selfcare ist nicht cremefarben»

Es ist wieder soweit: Nach einer längeren Pause gibt es ab sofort wieder jeden Freitag den Radioblog, unsere akustische Kolumne. Menschen aus Politik und Kultur werfen einen persönlichen Blick auf ihnen wichtige Themen. Den Auftakt macht die Künstlerin und Aktivistin Mirjam Ayla Zürcher mit «Selfcare ist nicht cremefarben»:
Radioblog: Das neue Mediengesetz und die Demokratie

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere Hörkolumne – den Radioblog. Dieser stammt heute ein letztes Mal aus der Feder von unserem ehemaligen Inforedaktoren Salim Staubli. Er macht sich Sorgen um die Zukunft der Schweizer Medienlandschaft und um die Demokratie, sollte die Stimmbevölkerung am 13. Februar tatsächlich "Nein" sagen zum neuen Mediengesetz. Interessant findet er die Tatsache, dass sich offenbar auch die Gegner*innen des neuen Medienpakets Sorgen um die Demokratie machen. Allerdings ... >
Radioblog: Eine Weihnachtsgeschichte von Lö Trösenbeck

Bevor sich die RaBe-Inforedaktion definitiv in den wohlverdienten Weihnachts- und Neujahrsurlaub verabschiedet, präsentieren wir euch hier noch den letzten Radioblog des Jahres, unsere akustische Kolumne. Wie schon vor einem Jahr, hat der Dichter Lö Trösenbeck, eine Weihnachstgeschichte für euch versonnen: >
Radioblog: Alternative Wörter des Jahres

2017 hat das Departement für angewandte Linguistik an der ZHAW die Verantwortung für die Wahl des Wortes des Jahres übernommen. Deren Jury besteht aus verschiedenen Sprachwissenschaftler*innen, Journalist*innen und anderen Leuten, die gerne von sich behaupten Ahnung zu haben über die Bedeutung wichtiger Wörter. Oke, oke.. Wir gehören ja auch ein bisschen dazu. Also nicht zu den Sprachheinis der ZHAW, sondern zu den Worttüftlern und Tüpflischisserinnen in der gigantischen Besserwisser-Welt des ... >
Abstimmung Kt. BE: Klimaschutz-Artikel

Braucht der Kanton Bern wirklich einen expliziten Klimaschutz-Artikel in der Verfassung oder ist das reine Symbolpolitik? Pro- und Kontra zur Abstimmung von Ende September. Und im Radioblog, unserer akustischen Kolumne wirft Valerio Meuli heute einen Blick in die Gastroküche. Den Podcast gibt es hier:
Abstimmung Klimaschutz-Artikel
Braucht der Kanton Bern einen >Mieten steigen kontinuierlich an

Die Themen des heutigen Infos: Wohnen wird immer teuer - was sich ändern sollte, darüber klärt der Mieterinnen- und Mieterverband auf. Absurde Transportpraktiken - Die Alpeninitiative verleiht einmal mehr einen Schmähpreis. Einbrechende Kobolde - in unserer akustischen Kolumne geht's gefährlich zu und her.