• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Hellas Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Radio RaBe

19. Mai 2022 · Paul Klein

HEISSER ALS HEISS

Der schweiss tropft, die Sonne knallt, kurz gesagt: ES IST HEISSSSSS! Egal ob an der Aare, im Bett oder in der Tiefkühltruhe, Deep Dive hat ein tolles Programm für einen entspannten Donnerstag Abend. Wir haben Besuch. Der Burgdorfer Migre Le Tigre besucht uns im Studio um mit uns über seine Musik zu quatschen. Wobei seine Musik eher zum Schwitzen im Moshpit einlädt als zum chillen im Pool. ... >

Allgemein Alternative, Deep Dive, Hardcore, Malevolence, Metal, Migre Le Tigre, Punk, Rabe, Radio RaBe
Gschächnütschlimmers · 14. Mai 2022

Iroas | Kater Karlo | YungGlas

Iroas, Kater Karlo und YungGlas mit der Gschächnütschlimmers Crew

Iroas, Kater Karlo und YungGlas waren mit ihrem 3-Single-Projekt zu Gast in der Rap-Sendung Gschächnütschlimmers. Wie es zur Kollaboration kam und wie schwierig es ist Autotune in der Booth ein zu rappen könnt ihr gerne ... >

Musik Berner Rap, C.Perkins, CH-Rap, Gschächnütschlimmers, Iroas, kater karlo, Radio RaBe, Rap, Trap, yungglas
BOTZ3000 · 31. März 2022

Wort+Text+Kreativität=Poetry Slam

Valerio Moser spielt mit Wörtern und textet so gut, dass er Theater-Säle füllt. Im Interview erzählt er dir seine Geschichte und wie ihn sein Hobby erfolgreich macht. Wer weiss, vielleicht hörst du auch einen spontanen Slam? Lass dich überraschen!

Die meisten kennen Ingwerer als "Shot-Getränk", er brennt ist scharf und würzig. Ausserdem gehört er zu unserer ... >

Allgemein Berner Mobil, BOTZ3000, Ingewerer, ÖV-Benutzer, Poetry Slam, Radio RaBe, Valerio Moer
9. März 2022 · Paul Klein

RIESIGER MOA

Die Berner Musikszene erfährt nach zwei Jahren Winterschlaf ein langsames Erwachen. Bands kriechen wieder aus ihren Proberäumen auf die Bühne und wir erwarten sie schon sehnsüchtig. Eine Band, auf die wir uns besonders freuen ist das Berner Trio „Giant Moa“. Ihr Krautrock inspirierter Garage Rock mit Fuzz am Fliessband treibt auch den ... >

Allgemein Deep Dive, Emo, Fuzz, Giant Moa, Krautrock, Punk, Rabe, Radio RaBe, Shoreline
30. Dezember 2021 · Paul Klein

2021 IST TOT, LANG LEBE 2022

Die letzte Sendung Deep Dive aus dem Jahr 2021. Wie "alle anderen" bereiten auch wir einen musikalischen Rückblick des vergangenen Jahres. Jeder bringt drei Songs die 2021 erschienen sind und die Info, warum sie auf dieser Liste sind. Und hier reihen sich Highlights über Highlights ein. In der zweiten Stunde gibt es dann noch eine "klassischere" Review. Vor nicht all zu langer Zeit erfreuten uns Turnstile mit ... >

Musik 2021, 2022, Deep Dive, Glow On, Highlights, Rabe, Radio Bern, Radio RaBe, Rückblick, turnstile
Supernova · 4. Dezember 2021

Supernova feierte 25 Jahre Radio RaBe

Supernova 25x25-Playlist

Diesen Samstag feierte Supernova das Jubiläum von Radio RaBe mit einer Auswahl aus seiner 25x25-Playlist, die von den Sendungsmachern anlässlich des Feierjahres zusammengestellt worden ist. Abgedeckt wurde die Zeitspanne von 2002 bis 2020. Der Genre-Mix bewegt sich auf den bewährten Pfaden von Electronica, House und Groove Jazz, ein Sound, der die Sendung seit vielen Jahren charakterisiert. Viele bekannte und weniger bekannte Namen sind zu nennen: John Beltran, Moon Rovers, The Beat Broker, ... >

Aktuell, Musik, Unterhaltung 25x25 Playlist, Best of, Jubiläum, Makaya McCraven, Radio RaBe, Supernova
Subkutan · 28. Oktober 2021

Radio ahoi! – Das Ende des SRG-Monopols

Durch den Äther zappen und die beste Musik aus verschiedenen Radiosendern auswählen - was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war in den 70er und 80er-Jahren nicht so einfach möglich. Die Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft hatte ein Monopol in der Radiowelt. Sogenannte Radiopirat*innen versuchten dies zu durchbrechen. Lea Stadelmann spricht mit Fred Sommer, Gründungsmitglied von Radio RaBe, über ein Stück ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Radio_1_Lea.mp3
Allgemein, Kultur ALB, Alternatives Lokalradio Bern, Fred Sommer, Konzession, Lea Stadelmann, Piratensender, Radio 24, Radio RaBe, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, UKW
Subkutan · 27. Oktober 2021

Radio – gestern, heute, morgen

Zum heutigen "Welttag des audiovisuellen Erbes" flattert Subkutan durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-27_Subkutan-Radio.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur 3FACH, ALB, Alternatives Lokalradio Bern, audiovisuelles Erbe, Ausbildungsradio, Caspar Selg, Cheyenne MacKay, digitaler Wandel, Distopie, Fred Sommer, Instagram, Irene Müller, Jugendradio, Konzession, Lea Inderbitzin, Lea Stadelmann, Medien 2021, Medienwandel, MfK, Michael Spahr, Museum für Kommunikation, on demand, Piratensender, Podcast, radio, Radio für junge Menschen, Radio RaBe, Radio24, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, Soundcollage, Spotify, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, Tiktok, UKW, utopie, Video, Vision, Welttag des audiovisuellen Erbes, Youtube, Zita Bauer, Zukunft
BOTZ3000 · 17. Juni 2021

Musik aus der Botzbox: Summer-Edition

«Uff ist das heute heiss» ist nicht nur der aktuelle Kommentar zum heutigen Wetter, sondern auch das Motto unserer Musikauswahl. Abwechslungsreiche und intensive Musik, bestimmt durch unsere Redaktion, begleitet mit der Frage: «Was macht gute Musik eigentlich aus?».Das haben wir auch die Berner*innen gefragt, welche uns vors Mikrofon gelaufen sind ... Heute mit ihrer gewohnten Frische am Mikrofon steht Maja und begleitet euch durch den Donnerstagnachmittag. Von 15–17 Uhr ... >

Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung BOTZ3000, heiss, Musik, Radio RaBe, Sommer
Gschächnütschlimmers · 6. März 2021

KimBo mit Album Pangolin

KimBo Pangolin Album

KimBo war zu Gast bei uns - mit dabei hat sie ihr neues Album Pangolin. Pangolin ist ein Schuppentier und ziert nicht nur das Cover des Albums sondern ist auch ein Aufruf an die Menschen nicht auf unschuldige Tiere zu zeigen. Es gibt >

Musik Gschäch nüt Schlimmers, Gschächnütschlimmers, kimbo, pangolin, Radio RaBe, rap als subkultur
BOTZ3000 · 4. März 2021

Neue Sachen, die das Leben leichter machen

Botz tuusig, ist diese Sendung voll mit neuen Sachen: Musik, welche nicht älter als 12 Monate ist, ein Hörspiel, welches heute Weltpremiere feiert. Dazu haben wir unsere neuen Praktikant*innen aus dem Nest geholt und diese werden zum ersten Mal Live am Mikrofon "die Hosen runterlassen". Durch die Sendung führen Kira und Paul, welche zwar nicht neu, aber definitiv geübt sind.  

Das Hörspiel zum Nachhören gibts >

Allgemein, Podcasts & Playlists BOTZ3000, Musik, NEU!, neues, Prakitkum, Rabe, Radio Bern, Radio RaBe, Unterhaltung, Wochenende
BOTZ3000 · 25. Februar 2021

Geister vertreiben mit Festivalstimmung

Ein sommerlicher Tag, im Schlamm tanzende Füsse und Musik, die für gute Laune sorgt. Diese Festival-Stimmung vermissen wir. Darum hat Botz3000 das Ghost Festival vorgeglüht. Kira und Maja schwingten ihre Hüften und liessen den Schnee schmelzen.  

Allgemein, Podcasts & Playlists Festival, Festivalsommer, Ghost Festival, musikfestival, Radio RaBe
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe