• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
die80er.ch
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

radio

27. Januar 2023 · Magdalena Nadolska

Das 13. SONOHR Radio & Podcast Festival

Vom 24. bis 26. Februar 2023 lässt sich das Schweizer und europäische Audioschaffen in seiner ganzen Vielfalt im Kino Rex in Bern und auf acht Partnerradios entdecken. Neben den zwölf Stücken im nationalen Wettbewerb bietet das 13. SONOHR Radio & Podcast Festival Premieren, Liveacts, Soundwalks und ein Weiterbildungsangebot für Audioprofis.
  Auf dem Programm steht eine Zeitreise durch ein Kassetten-Archiv, eine audiovisuelle Performance mit kleinen Tropfen ... >

Aktuell, Kultur Kino Rex, Podcast, radio, sonohr

Radio Praktikum

Der Dienstag Morgen · 25. Mai 2022

Tracklist 24.5.22

Surprise Chef – Spring's Theme Grace Ives – Babyyy Liss, Nilüfer Yanya – Boys In Movies Gemp, Richard Houghten – Rosado Soko – Oh, To Be A Rainbow! Rachel Chinouriri – Happy Ending Anteloper – One Living Genus Eiger Drums Propaganda – Megalos Technicolor Oracle Sisters – Asc. Scorpio Benny Sings;Tom Misch – Nobody’s Fault Julia Jacklin – lydia wears a cross Your Planet Is Next – Believe Your Planet Is Next – Crazy 4 U Cher – Don't Hide Your Love Tashan – ... >

Musik der Dienstag Morgen, DerDienstagMorgen, DiMorgä, Rabe, radio, Radio Bern
Subkutan · 1. November 2021

Radio anno 2050 – ein Kaleidoskop der Visionen

Wie düster oder wie lustvoll ist die Zukunft des Radios? Wir haben drei Radioschaffende gefragt, entstanden ist ein rhythmisches Kaleidoskop der Visionen. Die Antworten von Caspar Selg, Cheyenne Mackay und >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/Radio_3_Irene.mp3
Allgemein, Kultur Caspar Selg, Cheyenne MacKay, Distopie, Irene Müller, Michael Spahr, radio, Soundcollage, utopie, Vision, Zukunft
Subkutan · 27. Oktober 2021

Radio – gestern, heute, morgen

Zum heutigen "Welttag des audiovisuellen Erbes" flattert Subkutan durch die Zeit. Wir reisen in die 70er und frühen 80er-Jahre, als das Monopol der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG in der Radiowelt zu bröckeln begann, wir fragen, wie Radio für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/2021-10-27_Subkutan-Radio.mp3
Aktuell, Allgemein, Kultur 3FACH, ALB, Alternatives Lokalradio Bern, audiovisuelles Erbe, Ausbildungsradio, Caspar Selg, Cheyenne MacKay, digitaler Wandel, Distopie, Fred Sommer, Instagram, Irene Müller, Jugendradio, Konzession, Lea Inderbitzin, Lea Stadelmann, Medien 2021, Medienwandel, MfK, Michael Spahr, Museum für Kommunikation, on demand, Piratensender, Podcast, radio, Radio für junge Menschen, Radio RaBe, Radio24, Radiogeschichte, Radiopirat:innen, Roger Schawinski, Schweizerische Post-, Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft, Soundcollage, Spotify, SRG, Telefon und Telegrafenbetriebe, Tiktok, UKW, utopie, Video, Vision, Welttag des audiovisuellen Erbes, Youtube, Zita Bauer, Zukunft
BOTZ3000 · 9. September 2021

Thailand: Strände, Pad Thai, Elefanten,… ?!Corona?!

Nach wie vor ist Corona ein Thema, welches die ganze Welt betrifft. Während in der Schweiz alle Möglichkeiten zur Bekämpfung des Virus in Kraft treten, gelingt dies in vielen anderen Ländern nicht. So auch in Thailand: Die Zustände im Osten sind kritisch, Impfstoffe fehlen und Menschen verarmen. Die gebürtige Thailänderin, Stefanie, erzählt im heutigen Live-Interview, wie es ist, als privelegierte Schweizerin nach Thailand zu blicken. Heute hast du erneut die Möglichkeit, einen 2o CHF ... >

Aktuell, Allgemein, Events, Feature, Information, Jugend, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Corona Krise, Film, Filmtipp, Interview, Kino, Neubrückestrasse, Pandemie, radio, Radio Bern, thailand
BOTZ3000 · 13. Mai 2021

Gruppe oder Solo?

Hörst du Botz3000 allein oder mit Anderen? Dieser Frage widmet sich das einzig wahre Stadtmagazin der Stadt Bern in der heutigen Sendung. Die Moderatorinnen Kira und Noemi klären in der Live-Sendung, frisch aus der Sollbruchstelle, Fragen wie: "Sex: Alleine oder zu zweit?" Auch Live dabei der Musiker Yassin. Er beschert uns zum RaBe-Geburtstag mit chilligem Lo-Fi-Pop, Live von der Belpstrasse 53. Zu gewinnen ... >

Allgemein 25 Jahre RaBe, ausbildung radio, BOTZ 3000, BOTZ3000, Live-Musik, Rabe, radio, Sollbruchstelle, Yassin
BOTZ3000 · 29. April 2021

Staub und Dreck? Nein Danke!

Du willst ausmisten und putzen? Dann bist du bei dieser Sendung Botz3000 richtig. Wir nehmen den Frühlingsputz so richtig unter die Lupe! Bewaffnet mit Besen und Tüchern bleibt keine Ecke verschont. Noemi entsorgt ihren Staubsauger und möchte wissen, was genau mit dem Elektroschrott passiert. Als Gast haben wir Christine Andrey von los-lassen.ch, welche professionell anderen Menschen hilft, sich von Dingen zu verabschieden, ... >

Allgemein, Podcasts & Playlists, Unterhaltung Rabe, radio, Radio Bern
BOTZ3000 · 22. April 2021

Lass uns (analog) spielen!

Sind analoge Brett- und Kartenspiele nicht völlig out? Wir von Botz3000 sagen: NEIN. Weil was gibt es Schöneres, als in einer geselligen Runde ein gutes Glas Wein oder Bier zu trinken und dazu ein Spiel zu spielen?! Sei es Tichu, Monopoly, Frantic oder ein typischer Bünzli Jass. Spielen tut Seele und Geist gut. Ein lebendiger Beweis dafür ist Tobias vom Spieleladen DracheNäscht. Er war der Gast im heutigen ... >

Aktuell, Allgemein, Jugend, Unterhaltung BOTZ 3000, Brettspiel, Kartenspiel, Rabe, radio, Spielen, Spieleverlag
Blaton · 11. Februar 2021

Zug um Zug

Blaton hat einiges gemeinsam mit diese beiden Zitronenbäumchen. Genau wie sie haben wir heute unsere Reise ins Ungewisse gestartet. In unserer allerersten Sendung schauen sich Dominique Bitschnau und Samuel Schwegler in der Welt der Züge um. Wohin diese diese beiden Zitronenbäumchen unterwegs sind wissen wir nicht. Reisen Sie etwa in den Süden, wo's wärmer ist, um dort mit Blick aufs türkisfarbenen Meer Wurzeln zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/blaton_11-2-2021_zug_NeuerJingle.mp3
Allgemein Angebotsplaner, Bernina, DB, Deutsche Bahn, Dominique Bitschnau, Endstation, Geschichte, Helen Alt, Kälte, Kurzgeschichte, Landschaft, Literatur, Martin Kupky, Mary Ventura und das neunte Königreich, Nachtzug, Orientexpress, Pass, Rabe, radio, Ralph Natter, Samuel Schwegler, SBB, Schaffner, Selbstermächtigung, Simplon, Sizilien, Speisewagen, Strasse von Messina, Susanne Grädel, Sylvia Plath, Symbolisch, Waggon, Zug, Zugbegleiter, Zugfenster
RaBe-Info · 12. August 2020

Radio Loco-motivo zum 100. Mal!

Im RaBe-Info dreht sich heute alles um die wohl "verrückteste" Sendung auf RaBe: Radio Loco-motivo! Die Geschichte von Radio Loco-motivo ist eine Erfolgsgeschichte: In dieser Sendung machen Menschen mit Psychiatrieerfahrung, Angehörige und Berufsleute aus der Psychiatrie seit 2011 gemeinsam Radio, um ihre Anliegen in die breite Öffentlichkeit zu tragen. Seither gestalten Frauen und Männer mit und ohne Psychiatrieerfahrung Monat für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-12.-August-2020.mp3
Podcasts & Playlists Adrian Zmutt, Bern, Gianni Phyton, Heidi Kronenberg, igs, Jubiläum, Lateinamerika, Loco-motivo, Psychiatrie, Psychiatrieerfahrung, radio, Talk, UPD
Stattradio · 27. Januar 2020

StattRadio Februar 2020

In dieser Ausgabe:

  • Salim, das Nesthäkchen stellt sich vor
  • 130 BPM – Eine Frequenz, ein Name, ein Programm
  • World Radio Day 2020
  • Aufgehorcht - Programmhighlights Februar
  • ... >

Aktuell, StattRadio Musik, radio, Santa Rosa Tattoo Festival, World Radio Day
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe