• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Livestream - Radio Bern
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Interview

RaBe-Info · 16. September 2020

«Entlang der Schlossstrasse»

Fotoausstellung Viviane Stucki Holligenquartier Loryplatz

Das im städtischen Vergleich kleine Quartier Holligen zwischen Inselspital und Bümpliz wandelt sich so rasant wie kein anderes Quartier. Gleich an mehreren Orten, wie zum Beispiel im Warmbächli, entstehen derzeit neue Überbauungen mit rund 900 neuen Wohnungen, die Platz für bis zu 2000 zusätzliche Bewohner*innen bieten. Eine Entwicklung, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Denn mit der steigenden Attraktivität des Quartiers, könnten längerfristig auch die Mietpreise steigen. Und das ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/16.Fotoreportage_Schlossstrasse.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists Entlang der Schlossstrasse, Fotografie, Gentrifizierung, Gewerbe, Holligen, Interview, Laden, Migrationshintergrund, Portraits, Prisca Granacher Büchler, Quartier, Quartierverein Holligen-Fischermätteli, Schicksal, Viviane Stucki
Blackout Radio · 5. April 2019

Jiggy Like AIYKO: ZRH meets BRN. Outcome = FIIIIRE !

AIYKO aus Zürich ist spätestens seit letztem Herbst kein unbeschriebenes Blatt mehr bei Radio Rabe (und bestimmt auch auf nationaler ... >

Aktuell, Allgemein, Events, Feature, Information, Kultur, Musik, Podcasts & Playlists, Unterhaltung AIYKO, Bern, Black Excellence, Black Music, Black Switzerland, Blackout Radio, BLK OUT Radio, Brand New, Exclusive, Hip Hop, HOTBOX, Interview, Local Artists, Muve, Muve Recordings, New Jack, New Music, New Wave, Pop, Portrait, Premier, Premiere, R&B, Radio Bern, Radio RaBe, Rap, Schweiz, Self Made, Selfmade, SoundCloud, Swiss, Swissness, Switzerland, Weltpremiere, World Premiere, Youtube, Zürich
Subkutan · 31. März 2019

LGTBIQ-Unterkunft für Geflüchtete

In Berlin wurde 2016 die erste Kollektivunterkunft für LGBTIQ-Geflüchtete eröffnet. Als besonders schutzbedürftige Gruppe werden LGBTIQ-Geflüchtete in einem höheren Ausmass professionell betreut, als das in regulären Kollektivunterkünften die Regel ist. Annette Uehlinger arbeitet als ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_LGTBIQ_im_Schweizer_Asylwesen_Flurina.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Asyl, Asylverfahren, Befragung, Berlin, diskret, flüchten, Flurina Peyer, Geflüchtete, Geschlechtsidentität, Gespräch, Homosexualität, Homosexuell, Interview, Kollektivunterkunft, Küssen, Lesbe, Lesbisch, LGBTIQ, Lukas Rieder, Lynn, Queer Amnesty, Rechtsberatung für Menschen in Not, Saima Sägesser, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Schwulenberatung Berlin, SEM, Sensibilisierung, Sexualität, sexuelle Orientierung, Solidarität, Susanne Grädel, Uganda, Unterkunft, Verfolgung
Subkutan · 29. März 2019

Fluchtgrund: Homosexualität!

Die junge Uganderin Lynn musste unfreiwillig ihr Heimatland verlassen. Als lesbische Frau war sie in Uganda Gewalt ausgesetzt und ihr Leben war in Gefahr. Seit etwas mehr als 2 Jahren lebt Lynn nun in der Schweiz. Im Zuge des Asylverfahrens muss sie sehr viel Privates über ihre Sexualität preisgeben. Wie beschämend sich dies anfühlt, hat sie unserer Redaktorin Saima Sägesser erzählt.

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_LGTBIQ_im_Schweizer_Asylwesen_Saima.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Asyl, Asylverfahren, Befragung, Berlin, diskret, flüchten, Flurina Peyer, Geflüchtete, Geschlechtsidentität, Gespräch, Homosexualität, Homosexuell, Interview, Kollektivunterkunft, Küssen, Lesbe, Lesbisch, LGBTIQ, Lukas Rieder, Lynn, Queer Amnesty, Rechtsberatung für Menschen in Not, Saima Sägesser, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Schwulenberatung Berlin, SEM, Sensibilisierung, Sexualität, sexuelle Orientierung, Solidarität, Susanne Grädel, Uganda, Unterkunft, Verfolgung
Subkutan · 28. März 2019

Nebel im Schweizer Asylwesen

„Wir müssen mehr über das Thema LGBTIQ Geflüchtete im Asylwesen sprechen, damit auch ein gewisser Druck auf die Behörden ausgeübt werden kann. In der Theorie klingt das Asylverfahren meist gut, die Praxis in dem Bereich ist aber noch immer eine Baustelle“, sagt die Rechtsberatung für Menschen in Not.  Susanne Grädel sucht ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Sendung_LGTBIQ_im_Schweizer_Asylwesen_Susanne.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat Asyl, Asylverfahren, Befragung, Berlin, diskret, flüchten, Flurina Peyer, Geflüchtete, Geschlechtsidentität, Gespräch, Homosexualität, Homosexuell, Interview, Kollektivunterkunft, Küssen, Lesbe, Lesbisch, LGBTIQ, Lukas Rieder, Lynn, Queer Amnesty, Rechtsberatung für Menschen in Not, Saima Sägesser, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Schwulenberatung Berlin, SEM, Sensibilisierung, Sexualität, sexuelle Orientierung, Solidarität, Susanne Grädel, Uganda, Unterkunft, Verfolgung
Subkutan · 27. März 2019

LGBTIQ Odyssee – der lange Weg zum Asylentscheid!

-ganze Sendung-

Hand in Hand mit einem geliebten Menschen durch die Strassen zu bummeln ist bei uns so selbstverständlich, wie das Zähne putzen vor dem Schlafen gehen. In anderen Länder kann das lebenbedrohlich werden. Zum Beispiel  dann, wenn zwei Frauen oder zwei Männer Händchen halten. Viele Menschen müssen aus ihren Heimatländern flüchten, zum Beispiel in die Schweiz, denn sie werden aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verfolgt. Subkutan fühlt den Schweizer ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/03/Sendung_LGTBIQ-im-Schweizer-Asylwesen_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Politik, Sendungsformat, Unterhaltung Asyl, Asylverfahren, Befragung, Berlin, diskret, flüchten, Flurina Peyer, Geflüchtete, Geschlechtsidentität, Gespräch, Homosexualität, Homosexuell, Interview, Kollektivunterkunft, Küssen, Lesbe, Lesbisch, LGBTIQ, Lukas Rieder, Lynn, Queer Amnesty, Rechtsberatung für Menschen in Not, Saima Sägesser, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Schwulenberatung Berlin, SEM, Sensibilisierung, Sexualität, sexuelle Orientierung, Solidarität, Susanne Grädel, Uganda, Unterkunft, Verfolgung
Subkutan · 24. Februar 2019

Bier (erst) ab Vier

Ihr Konzept ist einfach: Bier, spannende Leute und ein Mikrofon. Adam Keel und Pascal Scheiber sind die beiden Köpfe hinter dem Schweizer Podcast «Bier ab Vier». Wie es zu diesem Podcast kam und welche Bundesrätin die Einladung zum Gespräch abgelehnt hat, erzählen die beiden im Portrait von Ralph Natter. Eine Liste mit Schweizer ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_CHPodcast_RALPH.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Adam Keel, Alexandre Èmile Yersin, Bier, Bier ab Vier, Biographie, Dällebach Kari, Doku, Dokumentation, Gast, Geschichte, Gespräch, Glühbirne, Interview, Johann Heinrich Pestalozzi, Johanna Spyri, John Krüsi, Junge Journalist*innen, Nico & Zack, Pascal Scheiber, Pest, Podcast, Schweizer, Schweizer Podcast, Schweizer*innen, Schweizerin, Talk, Thomas Edison, Unterhaltung
Subkutan · 22. Februar 2019

Fehlt es uns an Mut?

An Mut fehlt es der Schweizer Podcast Szene auf jeden Fall nicht, findet Christina Baron vom Radio und Podcast Festival sonOhr. Sie sprach mit Subkutan über experimentelle Podcasts, deren Auswahl am sonOhr Festival und was ihr persönlich besonders gut gefällt. Eine Liste mit Schweizer ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_CHPodcast_Livia.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Adam Keel, Alexandre Èmile Yersin, Bier, Bier ab Vier, Biographie, Dällebach Kari, Doku, Dokumentation, Gast, Geschichte, Gespräch, Glühbirne, Interview, Johann Heinrich Pestalozzi, Johanna Spyri, John Krüsi, Junge Journalist*innen, Nico & Zack, Pascal Scheiber, Pest, Podcast, Schweizer, Schweizer Podcast, Schweizer*innen, Schweizerin, Talk, Thomas Edison, Unterhaltung
Subkutan · 21. Februar 2019

Ein Podcast gegen das Vergessen!

Mit einem Podcast gegen das Vergessen: Nico und Zack erzählen Biographien von Schweizer*innen, die man nicht vergessen sollte. Unser Redaktor Sven Niederhäuser hat reingehört. Eine Liste mit Schweizer Podcasts findest du hier. Zur Verfügung gestellt durch die ... >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Subkutan_CHPodcast_SVEN.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Adam Keel, Alexandre Èmile Yersin, Bier, Bier ab Vier, Biographie, Dällebach Kari, Doku, Dokumentation, Gast, Geschichte, Gespräch, Glühbirne, Interview, Johann Heinrich Pestalozzi, Johanna Spyri, John Krüsi, Junge Journalist*innen, Nico & Zack, Pascal Scheiber, Pest, Podcast, Schweizer, Schweizer Podcast, Schweizer*innen, Schweizerin, Talk, Thomas Edison, Unterhaltung
Subkutan · 20. Februar 2019

Homemade: Schweizer Podcasts!

-ganze Sendung-

Was in den USA und Deutschland bereits etabliert ist, kann die Schweiz auch: Podcasts! Wir spitzen die Ohren und reflektieren die Schweizer Podcast Szene. Wir finden heraus, wo sich Schweizer Podcasts rumtreiben, hören in zwei Schweizer Podcasts rein  und sprechen mit Christina Baron vom>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/02/Subkutan_CHPodcast_20.2.19_PDC.mp3
Aktuell, Allgemein, Information, Kultur, Podcasts & Playlists, Sendungsformat, Unterhaltung Adam Keel, Alexandre Èmile Yersin, Bier, Bier ab Vier, Biographie, Dällebach Kari, Doku, Dokumentation, Gast, Geschichte, Gespräch, Glühbirne, Interview, Johann Heinrich Pestalozzi, Johanna Spyri, John Krüsi, Junge Journalist*innen, Nico & Zack, Pascal Scheiber, Pest, Podcast, Schweizer, Schweizer Podcast, Schweizer*innen, Schweizerin, Talk, Thomas Edison, Unterhaltung
Amplifier · 20. Dezember 2018

Interview mit John Parish

Interview von Steven Goetz mit dem Musiker und Produzenten John Parish (PJ Harvey, Eels, Goldfrapp, Sparklehorse, Tracey Chapman, etc.). Aufgenommen am 24. November 2018 anlässlich des Konzerts von John Parish im Zürcher "Moods".

Allgemein, Kultur, Musik, Sendungsformat Interview, John Parish, Moods
BOTZ3000 · 15. November 2018

3. Runde BOTZ3000 – mit Profi-Fotograf Flo Spring

Auch diese Woche haben wir bei BOTZ3000 super Musik, Infos rund um Bern und wieder einen spannenden Gast im Studio für Dich. Der Berner Fotograf Flo Spring stellt sich Leandras Fragen über seinen Werdegang und erklärt, was einen guten Fotografen ausmacht. Wir wünschen viel Spass bei der 3. Ausgabe BOTZ3000!  

Information, Musik BOTZ3000, Florian Spring, Fotografie, Interview, Rabe
1 2 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe