Heute wendete sich das Amt für Kindergarten und Volksschule mit einer verzweifelten Bitte an die Student*innen der Universität Bern. Der Lehrpersonenmangel sei akut so krass, dass dringend Studierende sich auf die offenen Stellen bewerben müssten. Am Mittag ging eine Mail an alle Studierenden mit den Worten «Wir sind ihnen sehr dankbar, wenn sie sich, wenn irgend möglich, auf eine der offenen Stellen bewerben und wenigstens für eine befristete Zeit einspringen». Ansonsten sei nicht gewährleistet, dass nach den Sommerferien vor jeder Klasse eine Lehrperson steht. Akut seien in den Bernischen Volksschulen über 200 Stellen offen, unter anderem auch grosse Pensen mit der Funktion als Klassenlehrer*in. RaBe Info hat bei Erwin Sommer, Amtsvorsteher für Kindergarten und Volksschule, nachgefragt, was die Schulen machen werden, wenn die 200 Stellen nicht zeitah besetzt werden können.

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
- Di, 30.5., 11:00 - 11:30
- Di, 30.5., 18:00 - 18:30
- Mi, 31.5., 11:00 - 11:30
- Mi, 31.5., 18:00 - 18:30
- Do, 1.6., 11:00 - 11:30
- Do, 1.6., 18:00 - 18:30
- Fr, 2.6., 11:00 - 11:30
- Fr, 2.6., 18:00 - 18:30
- Mo, 5.6., 11:00 - 11:30
- Mo, 5.6., 18:00 - 18:30
RaBe-Info
Radioblog: Eine Hommage an Krust

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. ... >
Sendung vom 26. Mai 2023

Im heutigen Info reden wir über den Tag der Lebensmittelrettung, berichten über ... >
Kampf gegen Food Waste

Fast 3 Millionen Tonnen Lebensmittel gehen in der Schweiz jährlich zwischen ... >
Wie viel soll Parkieren in Bern kosten?

Parkieren soll in der Stadt Bern massiv teurer werden, entschied der Berner ... >
Hausdurchsuchungen bei der Letzten Generation

«Ich weiss nicht wie sie heute wach gewurden sind - ich habe im Halbschlaf auf ... >
Abstimmung zum Generellen Entwässerungsplan

Am 18. Juni darf die städtische Stimmbevölkerung über einen Rahmenkredit für ... >
Sendung vom 25. Mai 2023

Im heutigen Info machen wir weiter mit unserer Abstimmungsserie und besuchen ... >
«Die Welt muss ohne uns»

Düster, schleppend, melancholisch, meditativ: So klingt die Musik der Schweizer ... >
Sendung vom 24. Mai 2023

Heute im Info gibt's ein Pro & Contra zur kantonalen Abstimmung über die ... >
Berner Elternzeit: progressiv vs unwirksam

Familien im Kanton Bern sollen 24 Wochen Elternzeit erhalten, zusätzlich zum ... >
Sendung vom 23. Mai 2023

In der heutigen Sendung beleuchten wir die Abstimmungsvorlage zur Schuldenbremse ... >
Singen in Berns Innenhöfen

Der dritte >