RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 4.12., 18:00 - 18:30
  • Di, 5.12., 11:00 - 11:30
  • Di, 5.12., 18:00 - 18:30
  • Mi, 6.12., 11:00 - 11:30
  • Mi, 6.12., 18:00 - 18:30
  • Do, 7.12., 11:00 - 11:30
  • Do, 7.12., 18:00 - 18:30
  • Fr, 8.12., 11:00 - 11:30
  • Fr, 8.12., 18:00 - 18:30
  • Mo, 11.12., 11:00 - 11:30

Referendum gegen 5 Milliarden Ausbau der Autobahnen

5.3 Milliarden Franken sprach das Schweizer Parlament an seiner letzten Session für den Ausbau der Autobahnen in der Schweiz. Sieben Projekte sollen mit dem Geld realisiert werden, darunter beispielsweise der Ausbau der Autobahn zwischen Wankdorf und Grauholz von sechs auf acht Spuren.

Einiges spreche gegen den Autobahnausbau, argumentiert ein Komitee, bestehend unter anderem aus dem VCS und dem Berner Verein Spurwechsel. Ein Ausbau der Autobahnen sei klimaschädlich, viel zu teuer und widerspreche den Verkehrsprognosen, die der Bund selbst getroffen habe.

Vorgestern Dienstag begann die Referendumsfrist, das Komitee hat nun 100 Tage Zeit die benötigten 50’000 Unterschriften zu sammeln.

Wir haben mit Raphael Wyss, Geschäftsleiter von Spurwechsel, über den Autobahnausbau gesprochen.


 

Sendung vom 29. November 2023

Heute im RaBe-Info: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen geschossen werden. führt dies nachhaltig zu einem besseren Zusammenleben zwischen Alpwirtschaft und Wolf? Kanton Bern erteilt Konzessionen für Wasserquellen. Sollen ausländische Interessierte von vornherein ausgeschlossen werden? Geld ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Situation zu verbessern?     Beiträge der Sendung: