RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 4.12., 18:00 - 18:30
  • Di, 5.12., 11:00 - 11:30
  • Di, 5.12., 18:00 - 18:30
  • Mi, 6.12., 11:00 - 11:30
  • Mi, 6.12., 18:00 - 18:30
  • Do, 7.12., 11:00 - 11:30
  • Do, 7.12., 18:00 - 18:30
  • Fr, 8.12., 11:00 - 11:30
  • Fr, 8.12., 18:00 - 18:30
  • Mo, 11.12., 11:00 - 11:30

«Ich sollte mich mal mit meiner Jobsituation beschäftigen»

Viele Menschen tragen diesen Vorsatz mit sich herum, gehen ihm dann aber aus dem Weg. Genau hier setzt die Laufbahnwoche der Berufsberatungs- und Informationszentren BIZ des Kantons Bern an. Denn die BIZ bieten weit mehr, als Sekundarschüler*innen bei der Wahl ihrer Lehre zu unterstützen.

Mit unterschiedlichsten Angeboten im ganzen Kanton sollen Berufstätige ermuntert werden, sich mit ihrer Jobsituation auseinander zu setzen. Jede berufstätige Person sollte regelmässig über ihre Arbeitssituation nachdenken, so die Idee.

Warum das so ist, darüber haben wir mit Daniel Reumiller gesprochen, Leiter der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons Bern:
 


 

Sendung vom 29. November 2023

Heute im RaBe-Info: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen geschossen werden. führt dies nachhaltig zu einem besseren Zusammenleben zwischen Alpwirtschaft und Wolf? Kanton Bern erteilt Konzessionen für Wasserquellen. Sollen ausländische Interessierte von vornherein ausgeschlossen werden? Geld ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Situation zu verbessern?     Beiträge der Sendung: