RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 4.12., 18:00 - 18:30
  • Di, 5.12., 11:00 - 11:30
  • Di, 5.12., 18:00 - 18:30
  • Mi, 6.12., 11:00 - 11:30
  • Mi, 6.12., 18:00 - 18:30
  • Do, 7.12., 11:00 - 11:30
  • Do, 7.12., 18:00 - 18:30
  • Fr, 8.12., 11:00 - 11:30
  • Fr, 8.12., 18:00 - 18:30
  • Mo, 11.12., 11:00 - 11:30

Elite in Guatemala versucht Vereidigung zu verhindern

Guatemala ist in Aufruhr, gut drei Wochen dauern die Proteste im mittelamerikanischen Land schon an. Grund für den Unmut sind die Versuche der Justiz und der politischen Elite, mit allen möglichen Mitteln, die Präsidentschaft des gewählten Bernardo Arévalo zu verhindern. Er hat sich einen Namen als Anti-Korruptions-Kämpfer gemacht. Im Januar sollte der Mitte-Links-Politiker als Präsident vereidigt werden.

Gegen diese Manipulationen protestieren die Menschen. Seit Jahrzehnten gab es in Guatemala nicht mehr derart grosse Proteste.

Ein Beitrag vom Radio Onda.
 


 

 

Sendung vom 29. November 2023

Heute im RaBe-Info: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen geschossen werden. führt dies nachhaltig zu einem besseren Zusammenleben zwischen Alpwirtschaft und Wolf? Kanton Bern erteilt Konzessionen für Wasserquellen. Sollen ausländische Interessierte von vornherein ausgeschlossen werden? Geld ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Situation zu verbessern?     Beiträge der Sendung: