RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 4.12., 18:00 - 18:30
  • Di, 5.12., 11:00 - 11:30
  • Di, 5.12., 18:00 - 18:30
  • Mi, 6.12., 11:00 - 11:30
  • Mi, 6.12., 18:00 - 18:30
  • Do, 7.12., 11:00 - 11:30
  • Do, 7.12., 18:00 - 18:30
  • Fr, 8.12., 11:00 - 11:30
  • Fr, 8.12., 18:00 - 18:30
  • Mo, 11.12., 11:00 - 11:30

«Klimaneutral» sei in Werbung Augenwischerei

Keine Werbung mit grünen Behauptungen: Gestern publizierte die Schweizerische Lauterkeitskommission ihr Urteil zu zwei Beschwerden, die der Konsumentenschutz eingereicht hatte.

Der Konsumentenschutz störte sich an Werbung der Unternehmen Kübler Heizöl sowie Hipp, welches unter anderem Säuglingsnahrung herstellt. Beide Unternehmen haben Begriffe wie «klimaneutral» oder «klimapositiv» verwendet, um ihre Produkte anzupreisen.

Gestern gab die Lauterkeitskommission dem Konsumentenschutz Recht: Solche grünen Werbeclaims seien tatsächlich unlauter, da es keine definitiven, allgemein akzeptierten Methoden zur Messung der Nachhaltigkeit gebe. Ein Entscheid mit Signalwirkung auf die ganze Werbebranche.
Wir haben mit Sara Stalder, Geschäftsleiterin der Stiftung für Konsumentenschutz, über grüne Werbeclaims gesprochen:
 


 

© konsumentenschutz.ch

Sendung vom 29. November 2023

Heute im RaBe-Info: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen geschossen werden. führt dies nachhaltig zu einem besseren Zusammenleben zwischen Alpwirtschaft und Wolf? Kanton Bern erteilt Konzessionen für Wasserquellen. Sollen ausländische Interessierte von vornherein ausgeschlossen werden? Geld ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Situation zu verbessern?     Beiträge der Sendung: