RaBe-Info
Über die Sendung

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.

Links
Sendungsmachende
Nächste Sendungen
  • Mo, 4.12., 18:00 - 18:30
  • Di, 5.12., 11:00 - 11:30
  • Di, 5.12., 18:00 - 18:30
  • Mi, 6.12., 11:00 - 11:30
  • Mi, 6.12., 18:00 - 18:30
  • Do, 7.12., 11:00 - 11:30
  • Do, 7.12., 18:00 - 18:30
  • Fr, 8.12., 11:00 - 11:30
  • Fr, 8.12., 18:00 - 18:30
  • Mo, 11.12., 11:00 - 11:30

Tesla Gigafactories und das Wasser

Im vergangenen Februar kündigte Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador an, dass Tesla nahe von Monterrey, einer Industriestadt im Norden des Landes, eine sogenannte Gigafactory errichten wird. López Obrador versprach viele neue Arbeitsplätze und ging auch auf das Problem des Wassermangels in der Region ein. Elon Musk hatte sich verpflichtet, im gesamten Produktionsprozess nur wiederaufbereitetes Wasser einzusetzen, so López Obrador.

Um zu verstehen, wie ernst solche Versprechungen genommen werden, lohnt sich ein Blick nach Deutschland. In Grünheide bei Berlin wurde vor gut eineinhalb Jahren eine solche Tesla-Giga-Factory eröffnet – trotz Protesten. Auch bei dieser Investition von Elon Musk wurden neue Arbeitsplätze und ein schonender Umgang mit der Natur versprochen. Die Realität sieht jedoch anders aus.

Ein Beitrag vom Radio Onda.
 


 

Sendung vom 29. November 2023

Heute im RaBe-Info: 12 von 32 Wolfsrudel dürfen geschossen werden. führt dies nachhaltig zu einem besseren Zusammenleben zwischen Alpwirtschaft und Wolf? Kanton Bern erteilt Konzessionen für Wasserquellen. Sollen ausländische Interessierte von vornherein ausgeschlossen werden? Geld ist zwischen den Geschlechtern ungleich verteilt. Welche Möglichkeiten gäbe es, die Situation zu verbessern?     Beiträge der Sendung: