Muhammad Yunus gilt als Vordenker in Sachen Mikrokredite. Mit der von ihm gegründeten Grameen Bank vergab er Kleinstkredite an finanziell benachteiligte Menschen. «Hilfe zur Selbsthilfe», so der Gedanken dahinter. Zum 82. Geburtstag des Bangladeschers machte sich das Radio Corax in Halle Gedanken darüber, ob das Konzept der Mikrokredite tatsächlich aufgeht.

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
- Mo, 22.8., 11:00 - 11:30
- Mo, 22.8., 18:00 - 18:30
- Di, 23.8., 11:00 - 11:30
- Di, 23.8., 18:00 - 18:30
- Mi, 24.8., 11:00 - 11:30
- Mi, 24.8., 18:00 - 18:30
- Do, 25.8., 11:00 - 11:30
- Do, 25.8., 18:00 - 18:30
- Fr, 26.8., 11:00 - 11:30
- Fr, 26.8., 18:00 - 18:30
RaBe-Info
Kleinbauernvereinigung: Petition gegen Höfesterben

Seit vielen Jahrzehnten kennt die Schweizer Landwirtschaft nur eine Richtung: ... >
Sendung vom 19. August 2022

Heute im Info: Die Konsequenzen des Strukturwandels in der Landwirtschaft und ... >
Falafingo im neuen Lokal

Falafingo, das anatolische Fast-Food-Beizli in der Lorraine, hat die Seite ... >
Sendung vom 18. August 2022

In der heutigen Sendung geht es um die Anti-AKW-Velotour, die nächste Woche ... >
Lesung von Antje Rávik Strubel

Die deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin Antje Rávik Strubel hat mit ihrem ... >
Landet auch mein Elektroschrott im globalen Süden?

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz veröffentlichte die >
Mit voller Kraft gegen Atomkraftwerke

Gestartet sind sie Anfang Juli in Deutschland, am Samstag 27. August werden sie ... >
Sendung vom 17. August 2022

Im heutigen Info geht es um die neu lancierte JUSO-Initiative «Initiative für ... >
Superreiche für Klimaschutz zur Kasse bitten

«Unsere Zukunft statt ihre Profite» – Unter diesem Slogan lancierten die Jungsozialist*innen heute ihre neue Klima-Initiative. Die JUSO will die Superreichen in ... >
Kein «Ferrari» für den Schweizer Luftraum

Die Initiative gegen den Kauf der F-35 Kampfjets steht: Das Initiativkomitee von ... >
Sendung vom 16. August 2022

In der heutigen Sendung werfen wir einen Blick in die Vorstudie «Berner City ... >
Chancen und Grenzen einer Berner City Card

Das Projekt «City Card» sorgt in der Stadt Bern seit langem für ausgiebige ... >