Soll der Kanton in den Neubau von Strassen investieren? Für den bernischen Grossen Rat war klar, dass die Verkehrssituation in Aarwangen sowie zwischen Burgdorf, Oberburg und Hasle untragbar ist. Vergangenes Jahr hiess er deswegen zwei Baukredite gut, für gesamthaft rund 400 Millionen Franken. Mit dem Geld will er Umfahrungsstrassen bauen.
Investitionen in den Strassenverkehr seien unzeitgemäss, befand hingegen ein Referendumskomitee, bestehend unter anderem aus Grünen, SP und Umweltverbänden. Das Komitee ergriff erfolgreich das Referendum gegen beide „Megastrassen“, wie es die Bauprojekte nennt. Am 12. März kommen die Vorlagen deswegen vors Volk.

Das Nachrichten- und Hintergrundmagazin berichtet seit 1996 werktäglich über Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur aus aller Welt.
- Do, 30.3., 11:00 - 11:30
- Do, 30.3., 18:00 - 18:30
- Fr, 31.3., 11:00 - 11:30
- Fr, 31.3., 18:00 - 18:30
- Mo, 3.4., 11:00 - 11:30
- Mo, 3.4., 18:00 - 18:30
- Di, 4.4., 11:00 - 11:30
- Di, 4.4., 18:00 - 18:30
- Mi, 5.4., 11:00 - 11:30
- Mi, 5.4., 18:00 - 18:30
RaBe-Info
Missbrauch in der Katholischen Kirche

Auf dem Rückweg von einem Ausflug zur Pension Sunneschy im ... >
Linke Kritik an kantonaler Rechnung 2022

Sehr zufrieden zeigte sich gestern die bernische Finanzdirektorin Astrid ... >
Israel protestiert weiter

Aufgeschoben ist eben nicht aufgehoben - Seit Wochen protestieren in Israel ... >
Sendung vom 29. März 2023

Heute im Info: Warum der Kanton mit einem grossen Plus das Jahr 2022 abschliesst ... >
Sendung vom 28. März 2023

Heute im Info besuchen wir eine Theaterprobe von «Metamorphosen» der inklusiven ... >
«Play with the Devil» Gospel meets Black Metal

Was wäre, wenn sich Amerikas Sklaven statt an Gott an den Teufel gewandt hätten? ... >
Metamorphosen in der Heiteren Fahne

«Alle Dinge verändern sich, es gibt nichts in der ganzen Welt, das Bestand hat.» ... >
Sendung vom 27. März 2023

Im heutigen Info berichten wir über die Behindertensession vom letzten Freitag: ... >
1. Behindertensession: Politische Teilhabe jetzt!

Kein Stimmrecht für kognitiv Beeinträchtigte, kein Stimmgeheimnis für Blinde und ... >
Emanzipation von der Freikirche

In ihrem Zweitling >
Sendung vom 24. März 2023

Nächste Woche wird die erste Klimaklage vom Europäischen Gerichtshof für ... >
Kolumne zum Frühlingsanfang

Es ist Freitag und somit Zeit für unsere akustische Kolumne, den Radioblog. ... >