• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Loving You Like Always - NTO
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Verkehr

RaBe-Info · 21. Februar 2023

Abstimmungen zu Verkehrssanierungen

Soll der Kanton in den Neubau von Strassen investieren? Für den bernischen Grossen Rat war klar, dass die Verkehrssituation in Aarwangen sowie zwischen Burgdorf, Oberburg und Hasle untragbar ist. Vergangenes Jahr hiess er deswegen zwei Baukredite gut, für gesamthaft rund 400 Millionen Franken. Mit dem Geld will er Umfahrungsstrassen bauen. Investitionen in den Strassenverkehr seien unzeitgemäss, befand hingegen ein Referendumskomitee, bestehend unter anderem aus Grünen, SP und Umweltverbänden. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/02/21.-abstimmung-verkehrssanierungen.mp3
Aarwangen, Abstimmung 12. März 2023, Burgdorf, Hasle, Oberburg, Strassenbau, Verkehr
RaBe-Info · 3. Oktober 2022

Autobahnausbau zu welchem Preis?

Wo an anderen Orten scheinbar jeder Franken eingespart werden muss, rührt man beim Strassenbau mit der grossen Kelle an: An der ganzen Ostflanke von Bern - zwischen Rubigen und Kirchberg - soll die Autobahn verbreitert werden. Wo jetzt vier Spuren sind, sollen es dereinst sechs sein. Wo jetzt schon sechs Spuren sind, sollen es acht werden. Die Einsprachefrist gegen das Teilprojekt Wankdorf bis Schönbühl läuft genau 30 Tage und endet somit am 26. Oktober. Wer jedoch eine fundierte Einsprache ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/03.-autobahnausbau-WEB.mp3
Podcasts & Playlists ASTRA, Autobahn, Autobahnausbau, Autoverkehr, Felsenau-Viadukt, Kirchberg, Markus Heinzer, Muri, Rubigen, Schönbühl, Spurwechsel, Verkehr, Wankdorf
RaBe-Info · 26. April 2022

«Flüsterbeläge» gegen Strassenlärm

Rund 100'000 Menschen sind im Kanton Bern Strassenlärm ausgesetzt. Das kann gesundheitliche Folgen haben, erklärt Verkehrsdirektor Christoph Neuhaus am Pressetermin vom Dienstag: «Wenn man Menschen tagtäglich Strassenlärm aussetzt, gibt das einen Dauerstress und kann zu Diabetes, Herz-Kreislauf-Beschwerden bis hin zu Herzinfarkten führen.» Schweizweit würden jährlich rund 500 vorzeitige Todesfälle auf indirekten Lärm zurückgeführt, so Neuhaus. Darum sei Strassenlärm im Kanton Bern ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/04/27.-Strassenlärm.mp3
Podcasts & Playlists Bern, Christoph Neuhaus, Kanton Bern, Lärm, Lärm in Bern, Strassen, Strassenlärm, SVP, Verkehr, Verkehrsberuhigung, Verkehrsmassnahmen
Subkutan · 21. Oktober 2020

Stadt der Zukunft

- ganze Sendung -

Was wird aus unseren Städten werden? Wie sieht sie aus, die Stadt der Zukunft? Klar, das mit der Zukunft ist so ein Ding, die zu fassen zu kriegen. Allerdings - sie entsteht ja schon heute. Wir schauen in die Lobare und die Köpfe, wo die Samen ausgesäht werden. Und stellen drei konkrete und hoffnungstragende Ideen und Projekte vor, wie die Gesellschaft ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/Subkutan-21.10.2020.mp3
Allgemein, Kultur 2070, Abolitionismus, Auto, Bern, Devi Bühler, Entwicklung, Forschungsprojekt, Gerechtigkeitsstrategien, Lea Stadelmann, Marta Krämer, Michal Steinemann, Mischael Escher, MODO, Mohamed Wa Baile, Ökotechnologie, Polizei, Rassismus, Stadt, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tram, Vanessa Eileen Thompson, Verkehr, Zukunft, Zürich
RaBe-Info · 18. Oktober 2020

Stadtratskandidat*innen an Berns Unorten

In unserer Wahlserie «Unorte» begleiten wir Stadtratskandidat*innen im Vorfeld der Gemeindewahlen an Orte an denen sie etwas auszusetzen haben oder verändern möchten

Am 29. November wählen die Berner Stimmbürger*innen ein neues Parlament. Für den Stadtrat kandidieren insgesamt 532 Personen auf 19 unterschiedlichen Listen. Die Chancen gewählt zu werden stehen dabei gar nicht so schlecht, schliesslich müssen im Stadtrat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/23.Stadtrat-Unort-PdA.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists AL, Altenberg, Alternative Linke, Altstadt, Anna Jegher, Ausbau, Bahnhof, Bäume, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Beton, Bubenbergdenkmal, Corina Liebi, CVP, Esther Wermuth, Eva Gammenthaler, EVP, FDP, Frau, Frédéric Mader, GaP, GB, Gerechtigkeitsbrunnen, GFL, Gleichbereichtigung, Gleichstellung, GLP, Grünalternative, Grundrechte, Grüne freie Liste, Grünes Bündnis, Helvetiaplatz, Hirschengraben, JA!, JGLP, Jugendclub, Junge Alternative, JUSO, Kandidat, Kandidatin, Kramgasse, Laura Binz, Mann, Marzili, Monique von Graffenried Albrecht, Natalie Bertsch, naturschutz, Niklaus Mürner, Oberbottigen, Öffentlicher Raum, Ostring, Parkhaus, Parlament, politik, Rabbental, Rathaus, Salemspital, Sandrainstrasse, Sarah Rubin, Sexarbeit, Sibyl Eigenmann, Simone Machado, Soziale Gerechtigkeit, Sp, Stadtratswahlen, SVP, Tankere, Therese Streit, Tscharnergut, Unort, Unterführung, Verkehr
RaBe-Info · 26. Mai 2020

Ampelchaos in Bern wegen Corona

Heute im RaBe-Info: Eine "Grüne Welle" für Fussgänger*innen sorgt für Unmut bei Velofahrenden und Automobilist*innen, wegen Corona kaum noch Abwechslung für Gefängnisinsassen - kein Besuch, keine Arbeit, kein Beschäftigungsprogramm & eine Ausstellung in der unteren Altstadt über ganz persönliche Heldenfiguren.  

 Neue Ampelregelung bremst Veloverkehr aus

Wer zu Fuss in der Stadt Bern unterwegs ist, muss seit ein paar Tagen nicht mehr auf den roten Knopf drücken, um ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/05/RaBe-Info-26.-Mai-2020.mp3
Podcasts & Playlists Adrian Zahn, Ampeln, Bern, Fahrrad, Fussgänger, Galerie Zet2, Gefängnis, Gemeinderat, Grün, humanrights.ch, Julian Imfeld, JVA, Leo Matkovic, Rot, Velo, Verkehr, Verkehrsplanung
RaBe-Info · 27. Januar 2017

Abstimmung zum NAF / Abgas-Skandal

Heute dreht sich im Rabe-Info alles um das Thema Verkehr. Wir berichten über die Abstimmung zum Fonds für Nationalstrassen und Agglomerationsverkehr NAF und schauen, wie die Schweizer Auto Importbranche zum VW-Abgasskandal steht.  

Abstimmung zum NAF

Hinter dem Kürzel NAF verbirgt sich der Fonds für Nationalstrassen und Agglomerationsverkehr. Geht es nach dem ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/01/Rabe-Info-27.-Januar-2017.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Abgasskandal, Abstimmungen 12. Februar 2017, Agglomeration, Autobahn, NAF, Nationalstrassen, Radioblog, Strassennetz, Verkehr
RaBe-Info · 13. Dezember 2016

Ausbau des Verkehrs / Dopingskandal

Was bedeutet NAF-Abstimmung vom 12.2.17 für die Berner Infrastrukturplanung? / Sollte die Fussball-WM in Russland 2018 wegen dem Dopingskandal abgesagt werden? / Was tut Uruguay im Kampf gegen Rassismus? Der Kanton Bern möchte in >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/12/Rabe-Info-13.-Dezember-2016.mp3
Podcasts & Playlists Agglomeration, Anti-Doping Schweiz, Barbara Egger Jenzer, Corinne Schmidhauser, Doping, FIFA, NAF, Russland, Verdichtung, Verkehr, WM Russland
RaBe-Info · 5. September 2016

Zimmerli vs Grosjean – Bern 2020

In der ersten Folge der Serie Vision Bern 2020 treffen die beiden Stadträte Claude Grosjean (GLP) und Christoph Zimmerli (FDP) aufeinander. Claude Grosjean war 2015 Stadtratspräsident. ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/09/Rabe-Info-5.-September-2016.mp3
Podcasts & Playlists Christoph Zimmerli, Claude Grosjean, FDP, Grünliberale, Hochhaus, Schützenmatte, Stadtentwicklungskonzept, Stadtrat, Stadtratspräsident, Verkehr, Wahlen Stadt Bern 2016, Wohnungsbau
RaBe-Info · 19. August 2016

Einsatz von Kohle für den Klimaschutz

Naturkohle kann Klimawandel bremsen / Neue Fussverkehr Lobby in Bern / Fidel Hässig im Radioblog Wenn Kohle nicht verbrannt wird, kann sie für die Speicherung von CO2 genutzt werden – Klimastiftung fördert Klimakohle-KMU Velofahrende würden mit Langsamverkehrsgelder übervorteilt – der Verein Vortritt Fussgänger will mehr Geld für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2016/08/RaBe-Info-19.-August-2016.mp3
Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Fidel Hässig, Fussverkehr, Klimakohle, Klimastiftung, Klimawandel, Radioblog, Verkehr, Vortritt Fussgänger

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe