• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Reclaim! - Bakar
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Mano Khalil

RaBe-Info · 14. Oktober 2021

Sendung vom 14. Oktober

Die Themen des heutigen Infos: Wie Patente auf Medikamente Menschen töten, eine Ausstellung, die sich mit dem kolonialen Erbe der Schweiz befasst und der neue FIlm von Mano Khalil, bei dem es um einen kurdischen Jungen in einem arabisch-dominierten Schule geht   Links zu den Beiträgen der Sendung:

  • TRIPS-Abkommen zu Patenten
  • >

    https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/RaBe-Info-14.-Oktober-2021.mp3
Podcasts & Playlists Etienne Wismer, Film, Grand Palais, Helvetiaplatz, HIV, Kurdistan, Maja Hess, Mano Khalil, medico international schweiz, Nachbarn, Patente, Pharma, TRIPS-Abkommen, Urheberrecht
RaBe-Info · 14. Oktober 2021

«Nachbarn» – Wie Kindern Hass gelehrt wird

Der kurdischstämmige Regisseur Mano Khalil lebt seit über 20 Jahren in Bern. Bekannt wurde Khalil mit der Dokumentation «Unser Garten Eden», der das Neben- und Miteinander von Menschen aus aller Herren Länder in einer Kleingartensiedlung am Stadtrand von Bern porträtiert. Nach dem Dokufilm «Der Imker», dem Spielfilmdrama «Die Schwalbe» und dem Künstlerportrait >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/14.-nachbarn.mp3
Assad, Film, Kurdistan, Mano Khalil, Nachbarn
RaBe-Info · 30. Januar 2018

Integration, Primarlehrer, Hafis & Mara

Im heutigen RaBe-Info geht es um den neuen Integrationsplan der Stadt Bern und seine Schwerpunkte, um fehlende männliche Primarschullehrer und um berührende Szenen im neuen Film "Hafis & Mara" vom Berner Filmemacher Mano Khalil.

Stadt Bern prüft "City Card"

Die zivilgesellschaftliche Debatte rund um die City Card ist längst entfacht. Basisorganisationen diskutieren seit langem über diese „städtische Identitätskarte“, welche auch Menschen ohne reguläre Aufenthaltspapiere ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-30.-Januar-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists City card, Fachtagung, hafis & mara, Integrationsplan, Jumpps, Lehrer, Lehrpersonen, Mano Khalil, Primarschule, Solothurner Filmtage, Universität Bern
RaBe-Info · 29. Januar 2018

Mano Khalils berührendes Filmporträt «Hafis & Mara»

Mano Khalil ist ein kurdischstämmiger Filmemacher, der seit rund 20 Jahren in der Schweiz Zuhause ist. Der 53-jährige hat uns wunderbare Dokumentarfilme beschert, so etwa «Unser Garten Eden», ein Film über den gesellschaftlichen Mikrokosmos in  einem Schrebergarten in Bern West. Oder «der Imker», in welchem Mano Khalil die Geschichte eines ... >

Podcasts & Playlists hafis & mara, Mano Khalil, Solothurner Filmtage
RaBe-Info · 24. Januar 2018

Menschen auf der Flucht – die Ausstellung

Seit dem 2. Weltkrieg war die Zahl der Vertriebenen nie mehr so hoch: 65 Millionen Menschen befinden sich zurzeit auf der Flucht. Diesen Menschen will das Bernische Historische Museum mit der aktuellen Ausstellung «Flucht» ein Gesicht geben. Anstelle abstrakter Zahlen rückt die Ausstellung konkrete Schicksale ins Zentrum. Dabei werden Gründe angesprochen, warum ein Mensch überhaupt flieht, welche Hindernisse es ... >

Podcasts & Playlists bhm, Flucht, Mano Khalil
KultuRadar · 21. Januar 2016

Bern in Solothurn

Das Berner Filmschaffen ist dieses Jahr wiederum stark präsent an den Solothurner Filmtagen. KultuRadar spricht mit Stefanie Arnold von der Berner Filmlobby Bern für den Film: Trailer vom Eröffnungsfilm der Filmtage Die Schwalbe von Mano Khalil:

Allgemein Bern für den Film, Film, KultuRadarFilm, Mano Khalil, Solothurner Filmtage, Stefanie Arnold

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe