• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Kes Vermöge - Pauli
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

HIV

RaBe-Info · 14. Oktober 2021

Sendung vom 14. Oktober

Die Themen des heutigen Infos: Wie Patente auf Medikamente Menschen töten, eine Ausstellung, die sich mit dem kolonialen Erbe der Schweiz befasst und der neue FIlm von Mano Khalil, bei dem es um einen kurdischen Jungen in einem arabisch-dominierten Schule geht   Links zu den Beiträgen der Sendung:

  • TRIPS-Abkommen zu Patenten
  • >

    https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/RaBe-Info-14.-Oktober-2021.mp3
Podcasts & Playlists Etienne Wismer, Film, Grand Palais, Helvetiaplatz, HIV, Kurdistan, Maja Hess, Mano Khalil, medico international schweiz, Nachbarn, Patente, Pharma, TRIPS-Abkommen, Urheberrecht
RaBe-Info · 14. Oktober 2021

TRIPS-Abkommen zu Patenten in Genf

Es ist eine Tagung ohne viel mediale Aufmerksamkeit: Gestern und heute treffen sich Vertreter*innen von rund 170 Ländern in Genf. Sie debattieren über das sogenannte TRIPS-Abkommen, welches Rechte zu geistigem Eigentum regelt, also zum Beispiel zu Urheberrechten, zu Geschäftsgeheimnissen und zu Markenbezeichnungen. Was aber auch darunter fällt, sind Patente auf Medikamente und genau da liegt einiges im Argen: Wenn eine Pharmafirma ein lebensrettendes Medikament erfindet, so darf es  das Monopol ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/10/14.-trips.mp3
HIV, Maja Hess, medico international schweiz, Patente, Pharma, pharmaindustrie, Pharmakonzerne, Pharmalobby, TRIPS-Abkommen, Urheberrecht
Subkutan · 19. Dezember 2019

Zu schwul für die Blutspende?

Blut spenden, rettet Leben. Dennoch werden Teile der Bevölkerung von der Blutspende ausgeschlossen. Eine dieser Gruppen sind Männer, die gleichgeschlechtlichen Sex haben. Diese werden für ein Jahr nach ihrem letzten Geschlechtsverkehr von der Blutspende des Schweizerischen Roten Kreuzes SRK ausgeschlossen. Christophe Hutmacher hat sich gefragt, warum das so ist und inwiefern dieser kategorische Ausschluss gerechtfertigt ist. Red und Antwort stand ihm Bernhard Wegmüller, Direktor der >

http://traffic.libsyn.com/rabesubkutan/Beitrag_Blut_Christophe.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Politik Ausschluss, Blut, Blutspende, Christoph Hutmacher, Geschlechtsverkehr, HIV, Homosexualität, Infektion, kategorisch, Legitimation, Mann, Männer, MSM, Rechtfertigung, Risiko, Sex, SRK, Wegmüller
Subkutan · 18. Dezember 2019

Blut – der Saft, der bewegt!

- ganze Sendung -

Etwa fünf bis sechs Liter pumpt das Herz tagein tagaus durch den Körper eines erwachsenen Menschen. Die Rede ist von Blut, dem sogenannten flüssigen Organ. Blut ist der Saft, der Leben spendet, ein Symbol der Stärke, aber auch der Gewalt, mal rein, mal unrein, Fluch oder Segen, je nach Warte der ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/12/Sendung_Blut_WEB.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Politik, Unterhaltung, Wissenschaft Ausschluss, Begründung, Blut, Blutkunst, Blutspende, christophe hutmacher, Feminismus, Gastrowissenschaftlerin, Geschlechtsverkehr, Gina Pane, Herrmann Nitsch, HIV, Homosexualität, Infektion, Jenny Holzer, Kochen, Kochen mit Blut, Kochkurse, Kunst, Kunstmuseum Bern, Laura Schälchli, legitim, Legitimation, Mann, Männer, Marc Quinn, Menstruation, MSM, Myriam Dössegger, Nina Hofmann, Provisorium, Rechtfertigung, Risiko, Selina Pfeiffer, Sobre Mesa, SRK, Wegmüller, zeitgenössische Kunst, Zürich

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe