• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Radio Silbergrau
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Solothurner Filmtage

Radieschen · 20. Januar 2022

Playlist vom 20.01.2022

Viel frische Schweizer Musik zum neuen Jahr und ein Blick nach Solothurn zu tollen Musikvideos aus der Schweiz.

  1. DAIF - ficked eu alli
  2. Batbait - Quiet Island
  3. Preamp Disaster - Above the Bloodline
  4. Leech - Melide
  5. Gaspard - Le Sucre
  6. Dolphin Flight - Magnétisme
  7. Matthias Gusset - ... >

Musik Best of, musikvideo, Radieschen-Playlist, schweizer Musik, Solothurner Filmtage
RaBe-Info · 22. Januar 2021

Die vergessene Pazifistin: Gertrud Woker

Vielen dürfte ihr Name gänzlich unbekannt sein und in ihrer Heimatstadt Bern ist ihr gerade mal eine kleine Seitenstrasse in der Länggasse gewidmet - die Gertrud-Woker-Strasse. Dabei war Gertrud Woker eine aussergewöhnliche Frau, die zu Lebzeiten Aussergewöhnliches leistete. 1878 geboren, studierte Woker ab 1900 Organische Chemie an den Universitäten Bern und Berlin, doktorierte, wurde zur ersten Privatdozentin für ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/22.die_pazifistin.mp3
Kultur im Info Die Pazifistin, Dokumentarfilm, fabian chiquet, gertrud woker, Matthias Affolter, Solothurner Filmtage
RaBe-Info · 19. Januar 2021

Aufwind für Pflegeinitiative

Der Nationalrat stärkt der Pflegeinitiative den Rücken, der Berner Filmemacher Sean Wirz zeigt bei den Solothurner Filmtagen seinen Kurzfilm «Unleash» und in Chile erweisen sich kommunale Apotheken als Krisen-Managerinnen.  Den Podcast zur Sendung gibt's hier (ab Mittag):  

Pflegeinitiative wieder auf Kurs

Die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-19.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Chile, Film, Gesundheitskommission, kommunale Apotheken, kurzfilm, Nationalrat, Pflegefachkräfte, Pflegeinitiative, Radio Onda, Sean Wirz, SGK-N, Solothurner Filmtage, Unleash, Yvonne Ribi
RaBe-Info · 6. Februar 2018

«Mario» – Schwule Fussballer im Film

Eine vierfache Nominierung für den Schweizer Filmpreis hat er mit seinem Film „Mario“ eingeheimst, Regisseur, Drehbuchautor und Filmemacher Marcel Gisler. Dabei hat sich der 58-jährige Gisler kein einfaches Thema ausgesucht, sondern verhandelt mit „Mario“ ein Tabuthema sondergleichen: Schwule Fussballer. Wer schuld ist an den antiquierten homophoben Klischees, die im Spitzenfussball nach wie vor herrschen, ist schwer auszumachen, der schwarze Peter wird gerne den anderen zugeschoben. Mal ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/02/interview_gisler.mp3
Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken BSCYB, Fussball, Homosexualität, marcel gisler, mario, Schweizer Filmpreis, Solothurner Filmtage
Carnotzet Voltaire · 5. Februar 2018

Sabine Timoteo

Sabine Timoteo, actrice bernoise à l’affiche de 5 films actuels, se livre à cœur ouvert!

Aktuell, Kultur, Musik, Unterhaltung Romandie, Sabine Timoteo, Solothurner Filmtage, Swiss Film, Swiss Music
RaBe-Info · 30. Januar 2018

Integration, Primarlehrer, Hafis & Mara

Im heutigen RaBe-Info geht es um den neuen Integrationsplan der Stadt Bern und seine Schwerpunkte, um fehlende männliche Primarschullehrer und um berührende Szenen im neuen Film "Hafis & Mara" vom Berner Filmemacher Mano Khalil.

Stadt Bern prüft "City Card"

Die zivilgesellschaftliche Debatte rund um die City Card ist längst entfacht. Basisorganisationen diskutieren seit langem über diese „städtische Identitätskarte“, welche auch Menschen ohne reguläre Aufenthaltspapiere ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-30.-Januar-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists City card, Fachtagung, hafis & mara, Integrationsplan, Jumpps, Lehrer, Lehrpersonen, Mano Khalil, Primarschule, Solothurner Filmtage, Universität Bern
RaBe-Info · 29. Januar 2018

Mano Khalils berührendes Filmporträt «Hafis & Mara»

Mano Khalil ist ein kurdischstämmiger Filmemacher, der seit rund 20 Jahren in der Schweiz Zuhause ist. Der 53-jährige hat uns wunderbare Dokumentarfilme beschert, so etwa «Unser Garten Eden», ein Film über den gesellschaftlichen Mikrokosmos in  einem Schrebergarten in Bern West. Oder «der Imker», in welchem Mano Khalil die Geschichte eines ... >

Podcasts & Playlists hafis & mara, Mano Khalil, Solothurner Filmtage
KultuRadar · 21. Januar 2016

Bern in Solothurn

Das Berner Filmschaffen ist dieses Jahr wiederum stark präsent an den Solothurner Filmtagen. KultuRadar spricht mit Stefanie Arnold von der Berner Filmlobby Bern für den Film: Trailer vom Eröffnungsfilm der Filmtage Die Schwalbe von Mano Khalil:

Allgemein Bern für den Film, Film, KultuRadarFilm, Mano Khalil, Solothurner Filmtage, Stefanie Arnold

Copyright © © 2022 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe