• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Hellas Radio
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Flucht

RaBe-Info · 23. Januar 2023

Italiens Repression gegen Seenotrettungsschiffe

Seit ihrer Gründung hat die Seenotrettungsorganisation SOS Humanity rund 40'000 Menschen gerettet. Beim letzten Einsatz im Dezember waren es innerhalb von drei Tagen 261 Menschen, rund ein Drittel davon war minderjährig. Abgesehen von zivilen Schiffen wie der Humanity One gibt es im zentralen Mittelmeer keine Seenotrettung mehr - im ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2023/01/23.-SOS-humanity.mp3
Flucht, Humanity One, Italien, Malta, Migration, Mittelmeer, Seenot, Seenotrettung, SOS Humanity, zivile Seenotrettung
RaBe-Info · 21. Oktober 2022

Sicherere Fluchtwege? Kritik an SEM-Analyse

Flüchtende sicherer und schneller in die Schweiz aufzunehmen: Dafür haben sich in den letzten Jahren verschiedene Schweizer Organisationen und Gemeinden der Schweiz stark gemacht. Gefordert werden sogenannte komplementäre Zugangswege zur Schweiz. Es handelt sich dabei um sichere und geregelte Wege für die Aufnahme Geflüchteter. Das Staatssekretariat für Migration, kurz SEM, hat dazu eine Analyse in Auftrag gegeben, und kam dabei zu einem positiven Fazit: Die zur Verfügung stehenden Mittel wie ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/21.SEMAnalyse.mp3
Flucht, Schweizerische Flüchtlingshilfe, Staatssekretariat für Migration
RaBe-Info · 13. Oktober 2022

Gewalt gegen Flüchtende in Lettland

 Willkürliche Inhaftierung, Folter, und illegale Rückschaffungen: Lettland verstösst an der Grenze zu Belarus gegen Menschenrechte. Das zeigt ein neuer Bericht von Amnesty International, in dem die Situation an der lettisch-belarussischen Grenze aufs Schärfste kritisiert wird. Lettland weise flüchtende Personen systematisch ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/10/13-Lettland.mp3
Podcasts & Playlists Amnesty International, EU, Flucht, Lettland
Zack - Dein Feministisches Radio · 9. Mai 2022

Schwangerschaft im Camp

Kinder kommen immer zur Welt, auch unter schwierigen Umständen. Wir sprechen mit den Hebammen Sami, Carmen und Patricia, die schwangere Personen mit Fluchterfahrung begleiten – auf der Balkanroute und im Asylcamp in Zürich. Mehr Infos zu den Projekten: mambrella.ch // onedu.org // #Tag der Hebammen #NoFrontex #Muttertag jeden Tag      

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/zack_8._mai_22.mp3
Allgemein Asylregime, Flucht, Grenzgewalt, Hebammen, Mutter, Schwangerschaft
RaBe-Info · 4. Mai 2022

Pushback Report 2021: EU-Fluchtabwehrmanagement

Ein Mann ertrinkt bei Lesbos, 8 Menschen werden nach einem Schiffsunglück vermisst, 22 Menschen sterben bei einem Schiffbruch bei Paros. Die Liste der bestätigten Todesopfer im Pushback Report 2021 ist lang, noch grösser ist die Dunkelziffer. Die Organisation Mare Liberum beobachtet die Menschenrechtssituation in der Ägäis und gibt im kürzlich veröffentlichten Pushback-Report 2021 vertiefte Einblicke in die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/05/04.Pushback-Report-2021_web.mp3
Allgemein Festung Europa, Flucht, Flüchtlinge, Frontex, mare liberum, Migration, Pushback Report, pushbacks, Völkerrecht
RaBe-Info · 9. März 2022

Eindrücke von der Grenze Ukraine-Ungarn

Über zwei Millionen Menschen haben die Ukraine bereits verlassen, die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder, denn Männer zwischen 18 und 60 müssen in der Ukraine bleiben. Viele flüchten in ihrem eigenen Auto, noch mehr Personen reisen wohl per Zug. Die meisten Geflüchteten queren dabei die Grenze nach Polen, doch auch Ungarn teilt sich eine rund 140 km lange Grenze mit der Ukraine. «Ich hatte den Eindruck, dass alles sehr gut organisiert ist», sagt der Bieler Fotojournalist und Reporter ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2022/03/10.-ukrainische-grenze.mp3
Flucht, Fotojournalismus, Geflüchtete, Klaus Petrus, Ukraine, Ukrainer*innen, Ungarn
Subkutan · 30. Juni 2021

Frontex abschaffen!

Subkutan Talk

Frontex ist die Europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache. Sie wird stark kritisiert, Menschenrechte zu verletzten. Illegales und gewaltsames Zurückdrängen von Menschen an den Grenzen (Push-Backs) und heimliche Treffen mit der Waffenlobby machten Schlagzeilen. Trotzdem soll Frontex rasant ausgebaut werden, 2027 erhält Frontex das 10fache des aktuellen Budgets: 5,6 ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/06/Subkutan-Talk-30.6.2021.mp3
Allgemein Abolish Frontex, Abschiebung, Flucht, Flüchtlinge, Frontex, Grenzen, Marta Krämer, Migration, offene Grenzen, Push-backs, Zurückweisung
Subkutan · 14. Mai 2021

Grenzen auf der Flucht

A. ist in die Schweiz geflüchtet und hat auf seinem Weg zu spüren bekommen, wie Grenzen Hindernisse sein können. Im Gespräch mit Mischael Escher erzählt A. von Gewalt, Tod, der Grenzpolizei und dem Rassismus, der Grenzen aufrechterhält. >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/2_Mischa_Grenzen_Flucht.mp3
Aktuell, Information, Politik Ausgrenzung, Europa, Flucht, geflüchtete Menschen, Gewalt, Grenzen, Grenzen töten, Grenzgewalt, Grenzpolizei, Menschenrechte, Mischael Escher, politik, Rassismus, Schweiz, Tod
Subkutan · 12. Mai 2021

„Borders – what’s up with that?“

Still aus dem Musikvideo von Borders von M.I.A.

Menschengemacht und die Basis für unser System. Für die einen knallharte Realität, für andere kaum wahrnehmbar: Gesellschaftliche Grenzen. In dieser Sendung reden wir mit Personen, die wissen, was es bedeutet, an Armuts- und Landesgrenzen zu stossen und ohne geregelten Aufenthaltsstatus in der Schweiz zu ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/05/Subkutan-12.5.2021.mp3
Information, Kultur, Politik, Wissenschaft André Hebeisen, Angst, Anonymität, Arbeit, arbeitslos, arm, armut, Armutsfalle, Aufenthaltsbewilligung, Ausgrenzung, Bern, Burn-Out, Europa, Flucht, geflüchtete Menschen, Geschäftsstelle Sans-Papiers Bern, Gesellschaft, Gewalt, Grenze, Grenzen, Grenzen töten, Grenzgewalt, Grenzpolizei, Lea Stadelmann, Leistung, Leistungsgesellschaft, Menschenrechte, Migration, Mischael Escher, politik, Polizeigewalt, Prävention, Psychische gesundheit, Racial Profiling, Rassismus, Rundgänge, Sans-Papiers, Schweiz, Sozial, Sozialhilfe, Surprise, Susanne Grädel, Tod
RaBe-Info · 27. Januar 2021

Klimaneutrale Gesellschaft im Oberland

Klimaneutrales Berner Oberland-Ost – Die Universität Bern lanciert ein Energie-Experiment, wo das Lokale im Zentrum steht

Ein Energie-Experiment im Berner Oberland als Wegbereiter für eine klimaneutrale Zukunft und ein scharf kritisierter Ausschaffungsflug nach Äthiopien - Darum geht es im heutigen RaBe-Info! Podcast der ganzen Sendung:  

Klima-Experiment im Berner Oberland

Das Kompetenzzentrum für Nachhaltige Entwicklung CDE der Universität Bern hat ein neues >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-27.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Addis Abeba, Amnesty International, Äthiopien, Ausschaffung, Berner Oberland Ost, Bund, CDE, Flucht, Flugzeug, Forschung, Gesellschaft, Klimaexperiment, Klimaneutralität, Konflikt, Lokal, Migrant Solidarity Network, Migration, Nachhaltigkeit, NGO, Ostafrika, projekt, Schweiz, Stephanie Moser, Tigray, UNHCR, Universität Bern
RaBe-Info · 10. September 2020

«Diese Katastrophe war absehbar»

In der Nacht auf Mittwoch ist das stark überfüllte Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos zu grossen Teilen durch mehrere Brände zerstört worden. Zum Zeitpunkt des Unglücks hielten sich knapp 13'000 Menschen in dem Camp auf, das eigentlich nur für 2757 Menschen Platz bietet. Berichte über Verletzte oder Tote liegen bislang keine vor, da die Bewohner*innen das Camp rechtzeitig verlassen und in die nahegelegenen Hügel und Wälder fliehen konnten. Viele der Geflüchteten versuchten ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/10.Update-Moria.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists armut, Brand, Camp, Container, Corona, evakuieren-jetzt.ch, Evakuierung, Fabian bracher, Feuer, Flucht, Flüchtlinge, Geflüchtete, Griechenland, Humanitäre, Isolation, Katastrophe, Lesbos, Migrantinnen, Moria, Obdachlosigkeit, OHF, One happy family, Quarantäne, Regierung
Spezialsendungen · 15. September 2019

Radio Landiwiese

©ZTS/Kira Barlach - Das Zürcher Theater Spektakel wartet in seiner 40. Ausgabe mit einem neuen Spielort mit mehreren Präsentationsplattformen auf: ein Raum im ersten Stock des Spielortes Zentral, kurz Zentral oben genannt, ist konzipiert als Ort der Begegnung und der kulturellen Vielfalt. Dank der Unterstützung der Stiftung für Radio und Kultur Schweiz sowie der Radioschule klipp+klang wird er für ... >

Allgemein, Kultur Die Migras, Flucht, GDS.FM, Jugendliche, Migration, Radio Brhan, Radio Landiwiese, Radio LoRa, Radioschule klipp+klang, Stiftung für Radio und Kultur Schweiz, Zürcher Theater Spektakel
1 2 3 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe