• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Uneventful Days - Beck
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

Film

RaBe-Info · 8. Februar 2021

Essen für alle! Im Souli der Reitschule

Das Restaurant Sous le Pont schliesst eine Lücke: Es verteilt jeden Dienstag bedingungslos Lebensmittel an Bedürftige. Die Rassismus-Strafnorm wird 25: Eine Analyse zeigt auf, wie sie in der Rechtsprechung angewandt wird. Streamingdienste wie Netflix schaden dem Schweizer Filmschaffen: Ein neues Gesetz soll hier nun Abhilfe schaffen - Das die Themen des heutigen RaBe-Infos.  

Essen für Alle – Das Restaurant Sous le Pont verteilt gratis Lebensmittel

Normalerweise ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/02/RaBe-Info-08.-Februar-2021.mp3
Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken Antirassismusstrafnorm, Eidgenössische Kommission gegen Rassismus, Essensausgabe, Film, Filmfinanzierung, Lex Netflix, Netflix, Rassismus-Strafnorm, Reithalle, reitschule, Roland Hurschler, Schweizer Film, Souli, Sous le Pont, Vera Leimgruber, Verband für Filmeregie und Drehbuch
RaBe-Info · 19. Januar 2021

Aufwind für Pflegeinitiative

Der Nationalrat stärkt der Pflegeinitiative den Rücken, der Berner Filmemacher Sean Wirz zeigt bei den Solothurner Filmtagen seinen Kurzfilm «Unleash» und in Chile erweisen sich kommunale Apotheken als Krisen-Managerinnen.  Den Podcast zur Sendung gibt's hier (ab Mittag):  

Pflegeinitiative wieder auf Kurs

Die >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2021/01/RaBe-Info-19.-Januar-2021.mp3
Podcasts & Playlists Chile, Film, Gesundheitskommission, kommunale Apotheken, kurzfilm, Nationalrat, Pflegefachkräfte, Pflegeinitiative, Radio Onda, Sean Wirz, SGK-N, Solothurner Filmtage, Unleash, Yvonne Ribi
BOTZ3000 · 5. November 2020

Vorhang auf für Botz3000

Bühne frei uuuuund Bitte! Botz3000 widmet sich heute der Schauspielerei. Ob kleine Theaterbühne oder grosse Filmproduktion. Es ist dein Pflichttermin um 15 Uhr wenn es heisst: Klappe zu, die Erste! Die Hauptdarstellerinnen heute: die Sternchen Maja und Fiore. Sei gespannt wenn du erfahren willst, wie es eigentlich ist, Schauspielerei an der >

Allgemein Bern, BOTZ 3000, BOTZ3000, Film, Frieden, Max Hubacher, Rabe, Radio Bern, Radio RaBe, Schauspieler, Schauspielerinnen, Theater
RaBe-Info · 20. Oktober 2020

Fehlerhafte Asyl-Schnellverfahren

Heute im Info: Konsequenzen der Asyl-Schnellverfahren für die Gesuchsstellenden, der Film «Beyto» der Zürcher Filmemacherin Gitta Gsell und eine weitere Folge unserer Serie «Unorte» zu den Stadtratswahlen.  

Harsche Kritik an den neuen Asyl-Schnellverfahren

Laut einer kürzlich veröffentlichen>

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-20.-Oktober-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Asylentscheid, Asylverfahren, Beyto, Film, Gitta Gsell, Homophobie, Homosexualität, Homosexuell, Matthias Rysler, Monique von Graffenried Albrecht, Solidaritätsnetz Bern, Solinetz, Stadtratswahlen, Türkei, Unort
RaBe-Info · 13. Oktober 2020

Beyto – schwule türkische Liebe

Vor rund zwei Wochen ging das Film Festival Zürich zu Ende. Unter anderem feierte dort «Beyto» Première, der neue Film der Zürcher Regisseurin Gitta Gsell. Währen die 67-jährige Regisseurin in der Wahl ihrer früheren Themen oftmals eine Affinität zu Tanz und Musik verriet, widmet sich Gitta Gsell in ihrem neusten filmischen Werk einem gänzlich anderen Thema. Beyto (Burak Ates) ist ein talentierter junger Schwimmer, Sohn ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/16.film_beyto.mp3
Allgemein Beyto, Film, Filmemacherin, Gitta Gsell, Homosexualität, Türkei
Subkutan · 5. Oktober 2020

„Ni d’Eve, ni d’Adam“- selbstbestimmt neben der Norm

Der französische Dokumentarfilm, Ni d’Eve, ni d’Adam. Une histoire Intersexe. von Floriane Devigne portraitiert vier intergeschlechtliche Menschen. Ihr Leben lang hat die Medizin bestimmt, wie sie zu sein haben. Durch und in diesem Film kamen sie ihrer Selbstbestimmung näher, erzählt Audrey Aegeter, eine der ... >

https://traffic.libsyn.com/secure/rabesubkutan/3_OH_BODY_Mischa.mp3
Allgemein Audrey Aegeter, Film, Inter, Intergeschlechtlich, Kino Reitschule, LGTBQIA, OH BODY
Subkutan · 30. September 2020

OH BODY!

- ganze Sendung -

Die Feministischen Performance- und Theatertage OH BODY! 2020 gehen momentan in der Stadt Bern über die Bühne. Das Schlachthaus Theater, der Frauenraum und das Kino in der Reitschule haben ein zehntägiges Programm rund um die Themen der Gleichberechtigung und der Selbstbestimmung von Menschen zusammengestellt. Wir haben uns drei ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/0-OH-BODY_Ganze-Sendung.mp3
Aktuell, Allgemein, Events, Kultur, Musik, Unterhaltung Audrey Aegeter, brandy butler, Diskriminierung, DJ BoBo, Drag Queen, Drag Queen Story Time, Ennia Face, Feministische Theater- und Performancetage, Film, Freiheit, Hautfarbe, Inter, InterAction, Intergeschlechtlich, Joana Tischkau, Kinder, kinderbücher, Kino Reitschule Popstars, lesen, LGTBQIA, Marta Krämer, Michal Steinemann, Mischael Escher, OH BODY, Pädagogin, performance, Playblack, queer, Schlachthaus Theater Bern, Selbstbestimmung, Susanne Grädel
RaBe-Info · 30. September 2020

Fans first – neue Art der Filmfinanzierung

Derzeit findet die 16. Ausgabe des Zurich Film Festival statt. Trotz Corona werden diverse Kinos bespielt und auch einige Stars haben ihren Besuch angekündigt, so etwa Johnny Depp und Juliette Binoche. Dass die Welt des Films aber nicht nur roter Teppich und glamouröse Gala ist, wissen vor allem die Filmemacher*innen. Oft vergehen Jahre, bis mühselig genügend Geld für eine Produktion aufgetrieben werden kann. Dabei gibt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/30.mad_invest_lang.mp3
Kultur im Info, RaBe-Info Rubriken Film, Filmfinanzierung, Indiefilm, johannes hartmann, Mad Heidi, Mad Invest, swissploitation, Zurich Film Festival
RaBe-Info · 17. August 2020

Hariri-Prozess: Krise im Libanon

Heute im Info geht es um den Hariri-Prozess und warum er den Frieden im Libanon erneut auf eine harte Probe stellt. Im kulturellen Teil der Sendung schauen wir zurück auf das bewegte Leben von Christoph Schlingensief, seit gestern läuft der Film "in das Schweigen hineinschreien" über den politischen Künstler in den Schweizer Kinos. Den Podcast gibt's hier:

Krise im Libanon – Urteil im Hariri-Prozess

Eine Krise nach der anderen schüttelt derzeit den Libanon: Auf die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/RaBe-Info-17.-August-2020.mp3
Aktuell, Kultur im Info, Podcasts & Playlists Christoph Schlingensief, Film, Freakstars 3000, Gisela Feuz, In das Schweigen hineinschreien, Portrait, Theater
RaBe-Info · 7. Februar 2020

Bühnensturm gegen Waffenexporteur

Im RaBe-Info berichten wir heute über eine rebellische Aktion gegen das grösste deutsche Rüstungsunternehmen und über die Vorbildfunktion von Zombies. Podcast der ganzen Sendung:  

Protest gegen deutschen Rüstungskonzern

Vor kurzem versandte das Bündnis Rheinmetall entwaffnen eine Einladung zum „rebellischen Bühnensturm“. Gemeint ist damit eine >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/02/RaBe-Info-07.-Februar-2020.mp3
Allgemein, Kultur im Info, Podcasts & Playlists, Radioblog im Info Aktion, Aktionäre, Berlin, Deeqa Farah, Film, Kritik, Nordsyrien, Radioblog, Rheinmetall, Rheinmetall entwaffnen, Rüstungsexport, Rüstungsindustrie, Rüstungskonzern, Türkei, Waffen, Zombies
Subkutan · 22. Januar 2020

Uuuund Action: Aktivismus und Film!

Ganze Sendung

Eine Kamera kann vieles: Vom Schnappschuss, über Ferienfotos zu schönen Landschaftsbildern. Manchmal verändert die Kamera nicht nur den Speicherplatz auf dem persönlichen Laptop, sondern auch die Welt. Subkutan blickt in dieser Sendung auf die Verbindung von Film und Aktivismus. Wir schauen den Film "African Mirror", der die ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-22_Aendu-Berger.mp3
Allgemein, Events, Kultur, Politik African Mirrror, Aktivismus, Andreas Berger, Asyl, autonome Jugendbewegung Bern, Ballad for Syria, Berner Beben, Berner Filmemacher, Demonstrationen, Eda Elif Tibet, Film, Flugzeug, Karmamotion, Kolonialer Blick, Maisa Alhafez, Mischa Hedinger, Nina Hofmann, Postkolonialismus, Proteste, Punk, reitschule, René Gardi, Tränengas, Velodemo, Zaffaraya
RaBe-Info · 9. Januar 2020

Referendum gegen Kampfjet-Milliarden

In der heutigen Infosendung berichten wir zunächst über das frisch lancierte Referendum gegen die geplanten Milliarden-Ausgaben für neue Militärflugzeuge und fragen nach, wie denn die Zukunft der Schweizer Luftwaffe eigentlich aussehen soll. Dann sprechen wir mit der Flüchtlingsorganisation solidarité sans frontières über einen kürzlich getroffenen Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, der besagt, dass die Schweiz künftig keine asylsuchenden Familien mehr nach Italien ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-09.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Asylpolitik, Bundesverwaltungsgericht, Dublin-Abkommen, FA-18, Film, Gesundheitssystem, GSoA, Italien, Kampfjet, Kellerkino, Mexico City, Midnight Family, Privatisierung, Referendum gegen Kampfjets, Rückschaffung, Solidarité sans frontières
1 2 … 5 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe