No-Billag… die letzte, versprochen…!

71,6 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung haben NEIN zu No-Billag gesagt - Analysen und Perspektiven nach dem Abstimmungssonntag vom 4. März 2018:
71,6 Prozent der Schweizer Stimmbevölkerung haben NEIN zu No-Billag gesagt - Analysen und Perspektiven nach dem Abstimmungssonntag vom 4. März 2018:
Besucht uns am 4. März 2018 ab 12 Uhr im Restaurant Du Nord und trinkt mit uns auf den Sieg oder das Ende von RaBe. Dazu gibt's Analysen und Diskussionen von unseren Polit-Moderatoren Roger Spindler ... >
Heute im Info berichten wir über die Plattform Behindertenpolitik, das Thuner Literaturfest Literaare und übergeben im Radioblog das Wort dem Berner Schriftsteller Guy Krneta
Nur ein NEIN zu No-Billag ist ein JA zu RaBe.
Besucht RaBe auf dem Berner Waisenhausplatz: am Samstag, 17. Februar 2018, von 11 bis 18 Uhr gibt's eine Outdoor Spezialsendung gegen die No-Billag-Initiative. Nur ein NEIN zu No-Billag ist ein JA zu RaBe...!
Der MieterInnenverband Schweiz schlägt Alarm wegen Vorstössen im Nationalrat, die europäische Radio- und Fernsehstation EBU hegt Bedenken wegen der NoBillag-Abstimmung und mit der Finanzordnung 2021 stehen 43 Milliarden Franken Bundesgelder auf dem Spiel. Den Podcast gibt's hier:
Die SDA weitet heute ihren Streik auf die Westschweiz aus, die SVP bläst zum Frontalangriff auf die Gewerkschaften und Service Public in Rätoromanisch würde es nach der Annahme von No-Billag wohl nicht mehr geben. Den Podcast gibt's hier: