• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung
    • Willst du eine eigene Sendung machen?
    • Kurse für RaBe-Menschen
  • Archiv
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Voice of Hindu Kush
auf Sendung
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

NoNoBillag

Spezialsendungen · 4. März 2018

No-Billag LIVE-Ticker am 4. März 2018

Besucht uns am 4. März 2018 ab 12 Uhr im Restaurant Du Nord und trinkt mit uns auf den Sieg oder das Ende von RaBe. Dazu gibt's Analysen und Diskussionen von unseren Polit-Moderatoren Roger Spindler und Michael Spahr mit Gästen sowie chillige Tunes von DJ Panos. Hier gibt's die Tweets vom ... >

Aktuell, Events Fernsehgebühren, Nein zu No-Billag, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Radiogebühren
Spezialsendungen · 2. März 2018

NEIN zur No-Billag-Initiative = JA zu RaBe

Besucht uns am 4. März 2018 ab 12 Uhr im Restaurant Du Nord und trinkt mit uns auf den Sieg oder das Ende von RaBe. Dazu gibt's Analysen und Diskussionen von unseren Polit-Moderatoren Roger Spindler ... >

Aktuell, Events NEINzuNoBillag, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag
RaBe-Info · 2. März 2018

Politik mit Behinderten, Literaare

Heute im Info berichten wir über die Plattform Behindertenpolitik, das Thuner Literaturfest Literaare und übergeben im Radioblog das Wort dem Berner Schriftsteller Guy Krneta

Plattform Behindertenpolitik

Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung werden auf dem Schweizer Arbeitsmarkt nach wie vor benachteiligt, die Stellensuche gestaltet sich für sie deutlich schwieriger, als für Menschen ohne Beeinträchtigung. Eine Tatsache, die nicht länger tragbar ist, finden ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/03/RaBe-Info-02.-März-2018.mp3
Podcasts & Playlists Behinderte, Behinderung, Guy Krneta, Literaare, Literatur, Menschen mit Behinderung, NEINzuNoBillag, NoBillag, NoNoBillag, Radioblog, Thun
Carnotzet Voltaire · 12. Februar 2018

No Billag

Quelles sont les conséquences de l'initiative No Billag pour les médias régionaux? On fait le point avec Jérôme Favaretto, responsable de la fréquence francophone de la radio Canal 3 à Bienne.

Information, Musik, Podcasts & Playlists NoBillag, NoNoBillag, Podcast, Romandie, Swiss Music
RaBe-Info · 29. Januar 2018

Film «Die vierte Gewalt» von Dieter Fahrer

Heute im Info sprechen wir mit dem Berner Regisseur Dieter Fahrer über seinen neuen Film «Die vierte Gewalt», der hinter die Kulissen der Schweizer Medienlandschaft blickt. Den Podcast gibt's hier:

«Die vierte Gewalt»

Die Medien werden gemeinhin als «vierte Gewalt» bezeichnet. Das heisst, die Medien haben unter anderem den Auftrag, die Gewalten des Staates (Regierung, Parlament und Justiz) kritisch zu überwachen, aber auch die Wirtschaft. Das wird im Moment immer schwieriger, weil ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-29.-Januar-2018.mp3
Podcasts & Playlists Die vierte Gewalt, Dieter Fahrer, Dokumentarfilm, Medien, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Republik, SRF, Tamedia, Watson
RaBe-Info · 22. Januar 2018

Filmschaffende sagen NEIN zu NoBillag

Ohne Billag, keine SRG. Ohne SRG, keine Schweizer Filme. Die Schweizer Filmschaffenden kämpfen mit Kino-Spots gegen die Initiative «JA zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren». Rund 50 Filmschaffende, Schauspielerinnen und Schausspieler haben unentgeltlich drei Filme ... >

Kultur im Info, Podcasts & Playlists Filmschaffende, Martin Guggisberg, NoBillag, NoNoBillag, Schweizer Film, SRG
Radio RaBe · 20. Januar 2018

NEIN zu No-Billag bedeutet JA zu RaBe!!! Warum diese Initiative gefährlich ist

Würde die Initiative «JA zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren (No-Billag)» am 4. März 2018 angenommen, würde RaBe auf einen Schlag zwei Drittel seiner Einnahmen verlieren. Das würde bedeuten, RaBe gäbe es höchstwahrscheinlich ab dem 1. Januar 2019 nicht mehr. RaBe kann sich weder nur über Werbung finanzieren noch kann RaBe bei einer Versteigerung von Konzessionen genug Geld aufbringen, um mit Grosskonzernen und Milliardären mitzubieten. Folglich sagt RaBe >

Aktuell Nein zu No-Billag, NoBillag, NoNoBillag
RaBe-Info · 15. Januar 2018

FDP für Billag / 66 Kinos / Urban Citizenship

Die FDP bezieht Stellung zur No-Billag-Initiative, dann starten wir in die Woche mit unserer Serie zum Thema Urban Citizenship, welches auch die Tour de Lorraine vom kommenden Wochenende beschäftigen wird, und zum Schluss besuchen wir noch 66 Kinos in ganz Deutschland. Den Podcast gibt's hier.

FDP sagt deutlich Nein zu No-Billag

Letzten Samstag beschloss die FDP die Nein-Parole zur >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2018/01/RaBe-Info-15.-Januar-2018.mp3
Allgemein, Podcasts & Playlists 66 Kinos, Christa Markwalder, FDP, Migration, No Billag, NoBillag, NoNoBillag, notonobillag, Peter Schilliger, Sans-Papiers, Stadt für alle, teilhabe, Urban Citizenship
RaBe-Info · 1. Januar 2018

Griechische Tragödie und blinder Marktglauben

Am 4. März 2018 stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die sogenannte NoBillag-Initiative ab - hier eine Auswahl von RaBe-Info-Beiträgen zum Thema:   Das RaBe-Info ist im Moment in der Winterpause - ab dem 8. Januar 2018 gibt es ... >

Aktuell NoBillag, NoNoBillag

Wir suchen NEIN zu NoBillag Songs

RaBe-Info · 12. Dezember 2017

NoBillag oder NoNoBillag?

Dies vorweg: RaBe sagt NEIN zu NoBillag... denn ohne Gebührengelder wäre RaBe höchstwahrscheinlich am Ende. Gestern war RaBe an der Medienkonferenz von Bundesrätin Doris Leuthard (NEIN zu NoBillag) und traf dort auch auf Olivier Kessler (Initiant NoBillag). Ausserdem sprechen wir mit Alt-Ständerat der FDP Kanton Tessin und Co-Präsident der Konzernverantwortungsinitiative Dick Marty über den langen Arm der Wirtschaft.  

Das Ende des medialen Service Publics? Zur Abstimmung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2017/12/Rabe-Info-12.Dezember-2017.mp3

Podcasts & Playlists dick marty, Doris Leuthard, economiesuisse, Konzernverantwortungsinitiative, NoBillag, NoBillagNoRaBe, NoNoBillag, Olivier Kessler
30. November 2017 · RaBe-Info

Warum es RaBe ab 2019 nicht mehr gäbe… deshalb sagen wir NEIN zu NoBillag

Der 4. März 2018 wird zum Schicksalstag für RaBe. Dann stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Initiative „Ja zur Abschaffung von Radio- und Fernsehgebühren“ – kurz NoBillag – ab. Die Abschaffung der Billag-Gebühren ist nur das vordergründige Ziel. Dahinter steckt der perfide Plan, die Medienvielfalt der Schweiz zu zerstören. RaBe und acht weitere freie Radios, 25 Lokalradios und -fernsehsender sowie sämtliche Sender der SRG müssten bei einem JA zu NoBillag ihren bisherigen Betrieb ... >

Aktuell NoBillagNoRaBe, NoNoBillag
1 2 Weiter »

Copyright © © 2023 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe