• RaBe
    • Über RaBe
  • Programm/Sendungen
  • Hören
  • Mitglied werden
  • Ausbildung/Praktika
  • Archiv/Playlist
  • Shop
  • Kontakt
RaBe
Radio Bern RaBe
Klangbecken
Livestream - Radio Bern
Player Playlist
https://stream.rabe.ch/livestream/rabe-mid.mp3

SVP

RaBe-Info · 30. November 2020

Bern hat gewählt

Der neue Berner Gemeinderat mit Marieke Kruit SP, Michael Aebersold SP, Alec von Graffenried GFL, Reto Nause CVP und Franzika Teuscher GB

In der heutigen Info-Sendung blicken wir zurück auf das vergangene Wahl- und Abstimmungswochenende und fragen, wie es nach der Niederlage der Konzernverantwortungsinitiative weitergehen soll. Den Podcast zu Sendung gibst hier (ab Mittag):  

RGM triumphiert - Bürgerliche fahren historische Niederlage ein

Trotz gemeinsamer Listenverbindung verpassen SVP und FDP den Wiedereinzug in die Stadtregierung überraschend klar. Entgegen den allgemeinen Prognosen und Erwartungen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/Rabe-Info-30.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alec von Grafenried, Analyse, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, FDP, Franziska Teuscher, GB, Gemeinderat, GFL, Konzernverantwortungsinitiative, KoVI, Marieke Kruit, Michael Aebersold, Reto Nause, Sp, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Wahlen, Werner Seitz
RaBe-Info · 10. November 2020

Joe Biden stehen Herkulesaufgaben bevor

Joe Biden ist neuer US-Präsident und muss nun bis am 20. Januar ein neues Kabinett auf die Beine stellen

Was passiert bis zur Vereidigung des neuen US-Präsidenten Joe Biden am 20. Januar? Und weshalb sieht sich SVP-Hardliner Thomas Fuchs als geeigneten Kandidaten für den Berner Gemeinderat? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns im heutigen RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

US-Präsidentschaftswahlen: Rück- und Ausblick

Seit Samstag ist es klar: Joe Biden wird im Januar Donald Trump als US-Präsidenten ablösen. Ihm steht keine einfach Aufgabe bevor, hinterlässt ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/11/RaBe-Info-10.-November-2020.mp3
Podcasts & Playlists 20. Januar, Ausblick, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Bernie, Biden, Bürgerliche, Exekutive, FDP, Gemeinderat, Harris, Kabinett, Pete Buttigieg, Rückblick, Sanders, Sparmassnahmen, Stadt, SVP, Thomas Fuchs, USA
RaBe-Info · 27. Oktober 2020

Inside out & Massive Gewalt in den USA

Inside Out Fotoaustellung Schützenmatte Bern Portraits Kunst Kollektiv Wir alle sind Bern Vielfalt

Im heutigen RaBe-Info geht es um eine vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte - um die zunehmende Gewalt gegen hunderte von Journalist*innen in den USA - und um den selbstgewählten Unort von einem weiteren Stadtratskandidaten im Rahmen unserer Wahlserie. Podcast der ganzen Sendung:  

Vielfältige Fotoausstellung auf der Berner Schützenmatte

Seit letztem Dienstag sind auf der Berner Schützenmatte 64 Porträtfotos zu sehen. Sie zeigen Menschen mit ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/RaBe-Info-27.-Oktober-2020.mp3
Podcasts & Playlists 29. November, 3. November, Altstadt, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Biden, Café CosmoPolis, Demokratie, Festnahmen, fotoausstellung, Gerechtigkeitsbrunnen, Gewalt, Inside Out, JournalistInnen, Kandidaten, Kandidatinnen, Karin Fluder, Kollektiv, Kultur, Kunst, Migration, Nikalus Mürner, Plakate, Präsidentschaftswahlen, Pressefreiheit, Reporter ohne Grenzen, RSF, Schützenmatte, Schwarz Weiss, Serie, Stadtrat, Stadtratswahlen, SVP, Trump, Unort, USA, Wahlkampf, Wahlserie, Wir alle sind Bern, Zensur
RaBe-Info · 18. Oktober 2020

Stadtratskandidat*innen an Berns Unorten

In unserer Wahlserie «Unorte» begleiten wir Stadtratskandidat*innen im Vorfeld der Gemeindewahlen an Orte an denen sie etwas auszusetzen haben oder verändern möchten

Am 29. November wählen die Berner Stimmbürger*innen ein neues Parlament. Für den Stadtrat kandidieren insgesamt 532 Personen auf 19 unterschiedlichen Listen. Die Chancen gewählt zu werden stehen dabei gar nicht so schlecht, schliesslich müssen im Stadtrat ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/10/23.Stadtrat-Unort-PdA.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists AL, Altenberg, Alternative Linke, Altstadt, Anna Jegher, Ausbau, Bahnhof, Bäume, Bern, Berner Gemeindewahlen 2020, Beton, Bubenbergdenkmal, Corina Liebi, CVP, Esther Wermuth, Eva Gammenthaler, EVP, FDP, Frau, Frédéric Mader, GaP, GB, Gerechtigkeitsbrunnen, GFL, Gleichbereichtigung, Gleichstellung, GLP, Grünalternative, Grundrechte, Grüne freie Liste, Grünes Bündnis, Helvetiaplatz, Hirschengraben, JA!, JGLP, Jugendclub, Junge Alternative, JUSO, Kandidat, Kandidatin, Kramgasse, Laura Binz, Mann, Marzili, Monique von Graffenried Albrecht, Natalie Bertsch, naturschutz, Niklaus Mürner, Oberbottigen, Öffentlicher Raum, Ostring, Parkhaus, Parlament, politik, Rabbental, Rathaus, Salemspital, Sandrainstrasse, Sarah Rubin, Sexarbeit, Sibyl Eigenmann, Simone Machado, Soziale Gerechtigkeit, Sp, Stadtratswahlen, SVP, Tankere, Therese Streit, Tscharnergut, Unort, Unterführung, Verkehr
RaBe-Info · 11. September 2020

Abstimmungen vom 27. September

Abstimmungen 27. September 2020

Am 27. September steht der Stimmbevölkerung ein Abstimmungssonntag der Superlative bevor! Die Schweiz entscheidet gleich über fünf grosse und teilweise stark umstrittene Vorlagen: Den Kauf neuer Kampfflugzeuge, Die Begrenzungsinitiative, die Erhöhung der Kinderabzüge, die Modernisierung des Jagdgesetzes und den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Laut ersten Umfragen zeichnet sich bei einigen Vorlagen ein ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/08/31.Abstimmung_Parteienfinanzierung.mp3
Nicht in Kopfzeile, Podcasts & Playlists, Politik 2 Wochen, Abstimmungen 27. September 2020, Änderung des Erwerbersatzgesetzes, Änderung des Jagdgesetzes, BDP, Begrenzungsinitiative, Beschaffung, Billaterale, Bundesrat, CVP, die Mitte, Erhöhung der Kinderabzüge, FDP, frauen.ch, GLP, Grüne, Jadt, JUSO, Kampfflugzeuge, Kampfjets, Lohnabzüge Nein, männer.ch, Milliarden, Nationalrat, Parlament, politik, Sp, Stadtrat, Steuererleichterung, SVP, Tierschutz, Vaterschaftsurlaub, VBS, Viola Amherd, Wolf, Zuwanderung
RaBe-Info · 2. September 2020

Arbeitsverträge für Uber-Fahrer*innen

Heute im Info: Was es bedeutet, wenn Kurier*innen von UberEats Arbeitsverträge erhalten, was es bedeuten würde wenn die Begrenzungsinitiative der SVP an der Urne erfolgreich wäre und was es mit den Orient Express Filmtagen auf sich hat...  

UberEats in Genf stellt seine Fahrer*innen an

Kurier*innen des US-amerikanischen Tech-Giganten UberEats liefern Essen aus und das bis anhin weltweit ohne Arbeitsvertrag und Versicherungen. Als Folge davon hat wer zum Beispiel krank ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/09/RaBe-Info-2.-September-2020.mp3
Kultur im Info, Podcasts & Playlists, RaBe-Info Rubriken Abstimmungen 27. September 2020, Aydin Sevinc, Begrenzungsinitiative, Hotellerie Suisse, Kino Rex, Kurdistan, Matthias Loosli, Orient Express Filmtage, Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonenr, SVP, Syndicom, Türkei, UberEats, UNIA
RaBe-Info · 16. Juni 2020

Rechtswidrige Ausschaffungshaft

Ein brisantes Gerichtsurteil, frappante Unterschiede im Bezug auf Transparenz und übergrosse "Rüebli" in den Supermärkten. Das beschäftigt uns heute im RaBe-Info. Podcast der ganzen Sendung:  

Bundesgerichtsentscheid erklärt Zürcher Administrativhaft als rechtswidrig

Das Bundesgericht weist die Zürcher Sicherheitsdirektion zurecht. In einem Urteil von letzter Woche macht die oberste Gerichtsinstanz klar, dass Ausschaffungshaft ohne absehbare Ausschaffung ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/06/RaBe-Info-16.-Juni-2020.mp3
Podcasts & Playlists Administrativhaft, AsyLex, Ausschaffung, Bio, Bundesgericht, Corona, Einkommen, Entscheid, Essen, Food Waste, Gastronomie, gemüse, grassrooted, Grüne, Haft, Krumm, Lebensmittel, Liste, lobbywatch, Madate, Migration, Nebenjobs, Norm, Obst, Parlament, Produkte, Qualität, Recht, Rechtswidrig, Restaurant, Rückschaffung, Standart, Supermärkte, SVP, Thomas Angeli, Transparenz, Verein
RaBe-Info · 22. Januar 2020

Neuer Leistungsvertrag der Reitschule

Diesen Donnerstag entscheidet der Berner Stadtrat über den neuen Leistungsvertrag 2020 bis 2023 mit dem Kulturzentrum Reitschule, bzw. über den dafür notwendigen Kredit von rund 1.5 Millionen Franken für die nächsten vier Jahre. Die Reitschule selber zeigt sich mit dem Verhandlungsergebnis grundsätzlich zufrieden. Im Vergleich zum alten Vertrag habe sich kaum etwas geändert. Der Leistungsvertrag schaffe zwar einen schleichenden Institutionalisierungsdruck, sei aber nicht der eigentliche ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/21.Reitschule_Leistungsvertrag_Fraktionen.mp3
Podcasts & Playlists Alternative Linke AL, BDP, FDP, GFL, Grünes Bündnis, IKUR, Leistungsvertrag, reitschule, Sp, Stadtrat, SVP
RaBe-Info · 21. Januar 2020

Steuererträge von Unternehmen gesunken

Warum hat die Stadt Bern ein Finanzdefizit? Was sagen die Stadtratsfraktionen zum neuen Leistungsvertrag mit der Reitschule? Und wie läuft's bei der Winterwanderung ans WEF? Fragen, welche im heutigen RaBe-Info beantwortet werden:  

Berner Gemeinderat gesteht Defizit bei Steuererträgen

Die Berner Stadtregierung erwartet fürs Jahr 2019 ein Defizit in der Höhe von rund 30 Millionen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2020/01/RaBe-Info-21.-Januar-2020.mp3
Podcasts & Playlists Alexander Feuz, Alternative Linke AL, BDP, Eva Gammenthaler, FDP, GFL, Grünes Bündnis, Leistungsverstrag, Lionel Gaudy, Lukas Gutzwiller, Michal Suter, reitschule, Sp, Stadrat, Stadt Bern, Steuern, Strike WEF, SVP, Tom Berger, Ursina Anderegg, WEF, Winterwanderung
RaBe-Info · 13. November 2019

2. Runde im Ständeratswahlkampf

Thema das heutigen Infos sind die Ständeratswahlen vom kommenden Sonntag. Podcast gibt's hier ab Mittag.  

Wer schafft's im 2. Wahlgang?

Kommenden Sonntag sind Ständeratswahlen im Kanton Bern. Christa Markwalder von der FDP, Regula Rytz von den Grünen, >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/11/RaBe-Info-13.-November-2019.mp3
Podcasts & Playlists Christa Markwalder, FDP, Grüne, Hans Stöckli, Regula Rytz, Sp, Ständeratswahlen, SVP, Werner Salzmann
RaBe-Info · 21. Oktober 2019

Rückblick auf die Wahlen 2019

Die Schweiz wird progressiver: Grüne und Frauen gewinnen die nationalen Wahlen 2019. Im RaBe-Info anlysieren wir einen aussergewöhnlichen Wahlsonntag und sprechen darüber welche Veränderungen er für die politische Landschaft der Schweiz mit sich gebracht hat.

Die RaBe-Wahlanalyse

Es war eine ungewöhnliche Wahl: Noch nie wurden so viele Frauen in den Nationalrat gewählt und noch nie hat eine Partei auf einmal so viele Sitze dazu gewonnen. Die Grünen gewannen über 6% WählerInnen ... >

https://rabe.ch/wp-content/uploads/2019/10/RaBe-Info-21.-Oktober-2019.mp3
Podcasts & Playlists, Politik Eidgenössische Wahlen 2019, FDP, GLP, Grüne, Michael Spahr, Nationalrat, Parteien, Roger Spindler, Sp, ständerat, SVP, Wahlanalyse, Werner Seitz
RaBe-Info · 19. August 2019

Trumpwatch – 31 Monate im Amt

Vor 31 Monaten bestieg er den Präsidentenstuhl – und seither verging wohl keine Woche, ohne dass Medien auf der ganzen Welt über ihn berichtet haben: Donald Trump, der 45. Präsident der USA, weiss wie man Aufmerksamkeit schafft. Einmal pro Monat schaut das RaBe-Info, was hinter den Kulissen des grossen Trump-Theaters abgeht. Welche Politik betreibt er tatsächlich? Und vor allem: in welchem ... >

Trumpwatch im Info Äpfel, Donald Trump, Feuerwerk, Korruption, Maden, Rassismus, SVP, Trumpwatch, USA, Würmer
1 2 … 4 Weiter »

Copyright © © 2021 von Radio Bern RaBe | Code by momou!

Impressum | Login

Radio Bern RaBe